Werbung

Pressemitteilung vom 25.06.2023    

Dank Bundestagsstipendium: Für Schülerin aus Nisterberg geht es in die USA

Für zehn Monate in die USA: Dieses Abenteuer liegt vor Jule Brück aus Nisterberg. Ab August wird sie bei einer Gastfamilie in den Vereinigten Staaten leben. Möglich wird all das durch ein Stipendium des Bundestages und den heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD).

Für zehn Monate in die USA: Dieses Abenteuer liegt vor Jule Brück aus Nisterberg. Ab August wird sie bei einer Gastfamilie in den Vereinigten Staaten leben. Möglich wird all das durch ein Stipendium des Bundestages und den heimischen Bundestagsabgeordneten Martin Diedenhofen (SPD). Er ist Pate des sogenannten Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP). (Foto: Gaby Wirtz)

Nisterberg. Martin Diedenhofen ist Pate des sogenannten Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) und hatte die 16-Jährige im Rahmen des Bewerbungsverfahrens ausgewählt. Der Abgeordnete betont: "Ich freue mich sehr, dass der Bundestag diese tolle Erfahrung für junge Menschen möglich macht - ganz unabhängig vom Geldbeutel."

Denn beim PPP werden sämtliche Kosten - beispielsweise für An- und Abreise sowie die notwendigen Versicherungen - übernommen. In welchem Bundesstaat und in welcher Gastfamilie Jule Brück untergebracht sein wird, erfährt sie noch im Sommer. Dabei würde sie sich sehr über Kalifornien als Zielort freuen. Während ihrer Zeit in den Staaten wolle sie nicht nur den Kontakt zu Familien und Freunden halten, sondern auch mit Diedenhofen in Kontakt bleiben. Dieser betont: "Das werden sicherlich einmalige Erfahrungen, die Jule in den USA machen wird. Dabei wünsche ich ihr jetzt schon viel Spaß."

Zu einer Bewerbung für das Bundestagsstipendium möchte der Bundestagsabgeordnete auch weiterhin junge Menschen begeistern. Denn für das kommende Jahr sind Bewerbungen bereits möglich. Weitergehende Infos hierzu finden sich hier.



Gleichzeitig setzt sich Diedenhofen für die Suche nach einer Gastfamilie in seinem Wahlkreis ein. Denn im Rahmen des Programms kommen auch junge Menschen aus den USA nach Deutschland. Der Abgeordnete wolle dazu ermutigen, einen Stipendiaten oder eine Stipendiatin aufzunehmen: Damit verbundene Erfahrungen seien für beide Seiten ein unvergessliches Erlebnis. Aufgrund der gestiegenen Lebenshaltungskosten gibt es in diesem Jahr einen Haushaltskostenzuschuss in Höhe von 80 Euro im Monat für Familien, die teilnehmen. Gastfamilie können fast alle werden - ob Alleinerziehende, Patchwork- oder Regenbogen-Familien, ob Paare mit oder ohne Kinder. Anreise der jungen Menschen aus den USA ist am 2. September. Für zehn Monate bleiben sie in Deutschland.

Interessierte können sich an die Geschäftsstelle des Vereins Experiment in Bonn wenden. Dieser übernimmt organisatorische Aufgaben beim PPP. Ansprechpartnerin ist Lena Wißkirchen (Tel.: 0228 95722-31, E-Mail: gastfreundlich@experiment-ev.de). Weitere Informationen rund um das Thema Gastfamilie gibt es hier. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Zukunft des Ehrenamts im Fokus: Infoabend in Daaden-Biersdorf

Ehrenamtliches Engagement ist unverzichtbar – steht aber zunehmend unter Druck. In Daaden-Biersdorf wird ...

Offene Gespräche bei "Sabines Stammtisch" in Weitefeld

Die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einem weiteren Gesprächsabend ein. Bei "Sabines ...

Agrardieselsteuerrückerstattung ab 2026: Ein Erfolg für die Landwirtschaft

Die Entscheidung des Bundeskabinetts, die Agrardieselsteuerrückerstattung ab dem Jahr 2026 vollständig ...

CDU Wisserland setzt auf bewährtes Team bei Vorstandswahl

Die CDU im Wisserland hat bei ihrer Mitgliederversammlung den Vorstand neu gewählt und setzt dabei auf ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zur Bürgerwanderung im Daadener Land ein

Die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler lädt zu einer Wanderung, um mit Bürgern ins ...

Finanzierung der Feuerwehrbedarfspläne: Kommunen fordern mehr Unterstützung

Bei einer Blaulichtkonferenz am 2. September 2025 in Betzdorf wurde die finanzielle Lage der Gemeinden ...

Weitere Artikel


Medizinische Fachangestellte der BBS Wissen feiern Abschluss

Endlich geschafft: Zehn Schülerinnen der BBS Wissen haben jetzt nach einer dreijährigen Ausbildungszeit ...

Klima-Wandeldörfer: Im Klimaschutz mutig vorangehen

In Hamm (Sieg) haben sich Interessierte zu Impulsvorträgen der "Klima-Wandeldörfer" getroffen. Im Anschluss ...

Helmenzen: Auf den Spuren von Friedrich Wilhelm Raiffeisen wandeln

Die Sonderausstellung "Eintauchen in die Zeit Raiffeisens in der Museumsscheune in Helmenzen" wird am ...

Golf-Club Westerwald e. V. erspielt 6.450 Euro für die Deutsche KinderKrebshilfe

60 Golfer verbanden kürzlich im Golf-Club Westerwald e. V. beim Benefiz-Golfturnier zugunsten der Deutschen ...

Ostrocker begeisterten ihre Fans in Altenkirchen

Es war wie eine Reise in eine längst vergessene Zeit: Die "Ostrocker" brachten ehemaliges DDR-Feeling ...

Zukunft der Feuerwehr in Betzdorf gesichert: Jugendfeuerwehr im Hellertal gegründet

Die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat nun in allen Standorten eine ...

Werbung