Werbung

Nachricht vom 17.09.2011    

Orientalische Nacht in Eulenberg

Die orientalische Tanzshow im Garten von "Haniya" führte Tänzerinnen und Tanzgruppen aus dem Umkreis und von weit her zur Orientalischen Nacht nach Eulenberg. Moderne und klassische Darbitungen überzeugten das Publikum.

Unser Foto zeigt "Haniya" (Anja Paar), die das Programm mit eigenen Tänzen abrundete.

Eulenberg. Zum neunten Mal hatte "Haniya" (Anja Paar) vom gleichnamigen Orientalischen Tanzstudio zur großen Tanzshow in ihren Garten geladen. Tänzerinnen und Tanzgruppen aus dem näheren Umkreis sowie aus Koblenz, Montabaur, Westerburg, Hachenburg, Siegen oder Leverkusen formten diesen Event zu einer hochkarätigen, sehenswerten Vorführung der unterschiedlichsten Tanzstile des Genres.
Viele Premieren von Poi-Dance, Hip-Hop Tribal Fusion, Orio-Jazz bis zu Fantasy-Style-Dance begeisterten das Publikum ebenso wie die klassischen Darbietungen mit Schleier oder Zimbel, Trommelsolo, Stocktanz oder Zigeunertanz. Die Tanzshow war der gelungene Auftakt für das kommende Unterrichtssemester, meinte die zufriedene Leiterin "Haniya".



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Erster ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in Daaden beim Martinsmarkt

In diesem Jahr laden erstmals Christen der Evangelischen Kirchengemeinde, der Evangelischen Gemeinschaft ...

Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

Weitere Artikel


Akadier sollen auf den Kreisel zurückkehren

"Betzdorfer mit Rückdraht", nennt Sinje Beck ihren Vorschlag zur Innenraumgestaltung des Betzdorfer ...

Nimak feierte Super-Sommerfest

Die beiden Nimak-Werke in Nisterberg und Wissen hatten die Belegschaften zum gemeinsamen Sommerfest in ...

Wissener Kegelclub auf Segeltörn

Aus den Kegelbrüdern des Kegelclubs "Auf die Damen" wurden "Segelbrüder" auf dem Segelschiff "Amore ...

Schließung des Katasteramtes: Mainz stand in Wissen im Wort

Die CDU im Wisserland ist entsetzt: Die Schließung des Katasteramtes bezeichnet man bei der Union als ...

1. Westerwälder Firmenlauf legte Superstart hin

Schon vor dem Start war klar, die Premiere des Westerwälder Firmenlaufs mit rund 750 Teilnehmern in 79 ...

Praxistag beim dm-Markt Wissen

Inmitten des dm-Marktes in Wissen war ein kleines Schminkstudio entstanden und 17 Jugendliche mit ihren ...

Werbung