Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2023    

Tanzcorps der KG Wissen hat die Qualifikation zur Landesmeisterschaft in der Tasche

Ein warmer und aufregender Tag liegt hinter den Tanzcorps der Karnevalsgesellschaft Wissen: Bei sommerlichen 29 Grad ertanzten sich alle drei Gruppen die Qualifikation für die diesjährigen Landesmeisterschaften der RKK (Rheinischen Karnevals-Korporation).

Siegerehrung Minis (Fotos: Verein)

Wissen. Nach drei Jahren Pause sind sie zurück auf den Turnierbühnen: Die Minis, Junioren und das Große Tanzcorps der Wissener Karnevalsgesellschaft 1856 e.V. stellen erstmals nach der Corona-Pandemie wieder ihr Können unter Beweis - und das mit großem Erfolg. Am Sonntag (25. Juni) erzielten die Minis (40,8 Punkte) und Junioren (42,4 Punkte) jeweils den ersten Platz in der Kategorie "Schautanz" und somit auch die zweite Qualifikation für die Landesmeisterschaften. Das Große Tanzcorps freute sich mit 43,8 Punkten über einen zweiten Platz und ebenfalls über die zweite Qualifikation.

Damit starten alle drei Gruppen im September bei der ersten Landesmeisterschaft in Hadamar. Getreu dem Motto "Nach den Qualiturnieren ist vor den Landesmeisterschaften" heißt es nun, den Choreografien den letzten Feinschliff zu geben, die Hebefiguren zu perfektionieren und weiterhin an der Sauberkeit zu arbeiten. (PM)




Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Zeugen gesucht: Blumenbeet mutwillig zerstört

Oft sind es die kleinen Dinge, die eine Stadt erst schön machen. Vereinzelte Randalierer leben offenbar ...

Familientheater "Kalif Storch" lockt nach Mehren

Alle Kinder und Junggebliebene ab vier Jahren erwartet auf der Freilichtbühne in Mehren - bei Regenwetter ...

Feuerwehrschulung in Herdorf: Lernen für den Ernstfall

Die freiwillige Feuerwehr Herdorf trainierte das Löschen von spannungsführenden Objekten. Gefährlich ...

VHS Altenkirchen-Flammersfeld bringt das Programm für die zweite Jahreshälfte heraus

Die Volkshochschule (VHS) der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld hat das neue Programm für die ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Fenstertausch - Wenn dann richtig!

Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; leider ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten ...

Im Kreis unterwegs: Ministerpräsidentin Dreyer lobt ehrenamtliches Engagement

Ohne ehrenamtliches Engagement wäre in der deutschen Gesellschaft vieles undenkbar. Während einer Stippvisite ...

Werbung