Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2023    

Zeugen gesucht: Blumenbeet mutwillig zerstört

Oft sind es die kleinen Dinge, die eine Stadt erst schön machen. Vereinzelte Randalierer leben offenbar lieber in Dreck und Chaos. Ein neu angelegtes Blumenbeet der Stadt Altenkirchen wurde mutwillig zerstört. Jetzt werden Hinweise zu den Tätern aus der Bevölkerung erbeten.

Dieses Beet wurde gerade neu bepflanzt und schon zerstört. Im Beet liegen mehrere Verkehrszeichen. (Fotoquelle: Kreisstadt ALtenkirchen)

Altenkirchen. In der Kreisstadt Altenkirchen wurde das neu bepflanzte Blumenbeet neben dem ehemaligen TOOM-Markt-Gelände mutwillig zerstört. Der Vandalismus ereignete sich voraussichtlich in der Nacht vom 22. auf den 23. Juni.

Die Pflanzen wurden aus dem Beet herausgerissen, niedergetrampelt und umhergeworfen. Des Weiteren wurden Verkehrsschilder, die derzeit den Verkehr regeln, bedingt
durch den Abriss des ehemaligen Toom-Gebäudes, aus der Befestigung demontiert und ebenfalls umhergeworfen.

Wie die Kreisstadt Altenkirchen verlautbarte, sei es mehr als bedauerlich, dass die Arbeit anderer mutwillig zerstört würde. Es zeuge von wenig Gemeinschaftssinn und Respekt für die Arbeit anderer.

Sollten Bürger Hinweise auf den oder die Verursacher geben können, so wird Kontaktaufnahme erbeten unter der Telefonnummer 02681 / 98 26 220 oder per E-Mail an stadtbuergermeister@altenkirchen.de . (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Familientheater "Kalif Storch" lockt nach Mehren

Alle Kinder und Junggebliebene ab vier Jahren erwartet auf der Freilichtbühne in Mehren - bei Regenwetter ...

Feuerwehrschulung in Herdorf: Lernen für den Ernstfall

Die freiwillige Feuerwehr Herdorf trainierte das Löschen von spannungsführenden Objekten. Gefährlich ...

"Burger mit Bätzing" feiert am 3. Juli in Betzdorf Premiere

Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler und die Jusos im Kreis Altenkirchen laden ...

Tanzcorps der KG Wissen hat die Qualifikation zur Landesmeisterschaft in der Tasche

Ein warmer und aufregender Tag liegt hinter den Tanzcorps der Karnevalsgesellschaft Wissen: Bei sommerlichen ...

VHS Altenkirchen-Flammersfeld bringt das Programm für die zweite Jahreshälfte heraus

Die Volkshochschule (VHS) der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld hat das neue Programm für die ...

Energietipp der Verbraucherzentrale: Fenstertausch - Wenn dann richtig!

Fenster sind energetische Schwachstellen der Gebäudehülle; leider ist ihr Austausch mit erheblichen Kosten ...

Werbung