Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2023    

Familientheater "Kalif Storch" lockt nach Mehren

Alle Kinder und Junggebliebene ab vier Jahren erwartet auf der Freilichtbühne in Mehren - bei Regenwetter im angrenzenden Gemeindehaus - das Familientheater "Kalif Storch" nach Wilhelm Hauff. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mehren/Altenkirchen. Ein Zauberpulver, mit dem man sich in ein Tier verwandeln kann? Her damit! Aber Achtung: Nicht lachen, sonst kommt es anders, als man denkt. Der Kalif und sein Großwesir tappen in die Falle des bösen Zauberers Kaschnur. Nur die Eule Lusa kann noch helfen. Aber wie? Diese abenteuerliche Geschichte mit dem "Guck‘ mal-Figurentheater" erzählt über Zauberei und Verwandlung und entführt in die faszinierende Welt des Orients.

Am Sonntag, 16. Juli, um 15 Uhr erwartet alle Kinder und Junggebliebene ab vier Jahren auf der Freilichtbühne in Mehren - bei Regenwetter im angrenzenden Gemeindehaus - das Familientheater "Kalif Storch" nach Wilhelm Hauff. Veranstalter ist die Kreisverwaltung Altenkirchen, Jugendarbeit und Jugendschutz, in Kooperation mit der Kirchen- und Ortsgemeinde Mehren. Dank einer Aufführungsförderung durch das Land Rheinland-Pfalz beträgt der Eintritt 3 Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, weitere Informationen: Kreisverwaltung Altenkirchen, Tel. 02681-812541 oder E-Mail an jennifer.weitershagen@kreis-ak.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Feuerwehrschulung in Herdorf: Lernen für den Ernstfall

Die freiwillige Feuerwehr Herdorf trainierte das Löschen von spannungsführenden Objekten. Gefährlich ...

"Burger mit Bätzing" feiert am 3. Juli in Betzdorf Premiere

Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler und die Jusos im Kreis Altenkirchen laden ...

Neues Insektenhotel am Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth eingeweiht

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) Landkreis Altenkirchen hat gemeinsam mit der katholischen Kindertagesstätte ...

Zeugen gesucht: Blumenbeet mutwillig zerstört

Oft sind es die kleinen Dinge, die eine Stadt erst schön machen. Vereinzelte Randalierer leben offenbar ...

Tanzcorps der KG Wissen hat die Qualifikation zur Landesmeisterschaft in der Tasche

Ein warmer und aufregender Tag liegt hinter den Tanzcorps der Karnevalsgesellschaft Wissen: Bei sommerlichen ...

VHS Altenkirchen-Flammersfeld bringt das Programm für die zweite Jahreshälfte heraus

Die Volkshochschule (VHS) der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld hat das neue Programm für die ...

Werbung