Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2023    

"FreiTalk" mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler in Herdorf

Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler bietet regelmäßig den Bürgern in ihrem Wahlkreis mit dem "FreiTalk" ein ungezwungenes Gesprächsformat an. Am 30. Juni findet das nächste "FreiTalk"-Treffen in Herdorf statt.

Herdorf. Am Freitag, 30. Juni, wird die Politikerin von 16 bis 17 Uhr auf dem Hüttenhausplatz in Herdorf für Gespräche und zum Zuhören vor Ort sein. Sabine Bätzing-Lichtenthäler freut sich auf den Austausch: "Ich bin immer sehr gespannt auf die Begegnungen, Gespräche und einen regen Diskurs mit den Bürgerinnen und Bürgern. Aus diesen Kontakten nehme ich viele Informationen und Anregungen für meine landespolitische Arbeit mit. Dabei kristallisiert sich meist schnell heraus, wo den Menschen in meiner Heimat der Schuh drückt und dort möchte ich nachhaken". (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Politik


Gesundheitsversorgung: Diskussion mit Staatsminister Clemens Hoch in Daaden

Am 3. November 2025 lädt die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler zu einer Informations- ...

Zukunftsvisionen: Staatsministerin Doris Ahnen diskutiert Baupolitik in Kirchen

Wie sich Bauen und Wohnen in Rheinland-Pfalz künftig entwickeln
Am Dienstag, 28. Oktober 2025, findet ...

Matthias Reuber: Fördermittel des Landes reichen für kommunale Feuerwehrbedarfspläne nicht aus

Die finanzielle Unterstützung der Feuerwehren bei der Umsetzung kommunaler Feuerwehrbedarfspläne war ...

Unterstützung für Menschen mit Hirnschädigung: Besuch im "NeuroRaum" Koblenz

Der "NeuroRaum" in Koblenz bietet eine wichtige Anlaufstelle für Menschen mit erworbener Hirnschädigung ...

Zukunftsvisionen für Wissen: Herausforderungen und Ziele bis 2030

Zum 30. Kaufmannsessen in der Sieg-Stadt hatte der "Treffpunkt" Wissen eingeladen. Am Donnerstag (23. ...

Grüne Jugend Rheinland-Pfalz kritisiert verpflichtendes Gesellschaftsjahr

Die GRÜNE JUGEND Rheinland-Pfalz hat klare Worte für den Vorschlag eines verpflichtenden "Gesellschaftsjahres" ...

Weitere Artikel


Musikverein Concordia Friesenhagen lud zum Mitmach-Konzert ein

Zum vierten Mal hat die "Ganz Ohr!"-Veranstaltung des Musikvereins Friesenhagen stattgefunden. Unter ...

Konzert mit dem Klarinetten-Ensemble "Chalumeau" in der Birnbacher Kirche

Hochkarätige Musik aus verschiedenen Epochen, zu einem "bunten Strauß" gebunden, serviert am Samstag, ...

Tipps vom Energieberater in Altenkirchen und Betzdorf: Zuhause "urlaubsfit" machen

Um das Zuhause "urlaubsfit" zu machen, können Interessierte Unterstützung von einem Berater der Energieberatung ...

Neues Insektenhotel am Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth eingeweiht

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) Landkreis Altenkirchen hat gemeinsam mit der katholischen Kindertagesstätte ...

"Burger mit Bätzing" feiert am 3. Juli in Betzdorf Premiere

Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler und die Jusos im Kreis Altenkirchen laden ...

Feuerwehrschulung in Herdorf: Lernen für den Ernstfall

Die freiwillige Feuerwehr Herdorf trainierte das Löschen von spannungsführenden Objekten. Gefährlich ...

Werbung