Werbung

Pressemitteilung vom 27.06.2023    

Musikverein Concordia Friesenhagen lud zum Mitmach-Konzert ein

Zum vierten Mal hat die "Ganz Ohr!"-Veranstaltung des Musikvereins Friesenhagen stattgefunden. Unter dem Motto "Musik machen kann jeder (lernen)" lud das 40-köpfige Orchester alle Musikinteressierte aus der Umgebung zur Instrumentenvorstellung und einer öffentlichen Probe ein.

Zum vierten Mal fand die "Ganz Ohr"-Veranstaltung statt. (Foto: MV Friesenhagen)

Friesenhagen. Nachdem das Kidsorchester die Veranstaltung mit dem Popsong "Shut up and Dance", dem Filmklassiker "Pirates of the Carribean" und der Titelmelodie von Pippi Langstrumpf eröffnet hatte, konnten im Probenraum die Instrumente des Orchesters ausprobiert werden. Alle Instrumentengruppen wurden von dem musikalischen Nachwuchs getestet und auch die Eltern pusteten mutig in die verschiedenen Mundstücke. "So kann man den Kindern die Musik am besten näherbringen und ihr Interesse dafür wecken", resümierte ein Vater.

Im Anschluss ließ das "große Orchester" es sich nicht nehmen, den zahlreich erschienen Gästen ihr Repertoire vorzustellen. Jung und Alt lauschten den sinfonischen Klängen und nach ersten Berührungsängsten setzten sich einige Musikinteressierte mit ins Orchester. Sie unterstützten die Musiker des Vereins an den verschiedenen Instrumenten. Nachdem zum Abschluss der Klassiker eines jeden Blasorchesters, der "Böhmische Traum", verklungen war, endete der Nachmittag mit netten Gesprächen bei Kaffee und Kuchen.
"Mir hat es besonders gut gefallen, mit der Posaune ein Rennauto nachzumachen", meinte ein junger Gast nach der Veranstaltung. "Ich habe einen Ton aus der Trompete herausbekommen", erzählte ein anderer Gast ganz stolz.



"Es ist toll, dass der Musikverein immer wieder solche Veranstaltungen auf die Beine stellt", hörte man aus dem Mund einer Mutter. Damit auch weiterhin solche Veranstaltungen stattfinden können, ist der Musikverein nach eigenen Angaben auf Nachwuchs angewiesen. Vor allem in den Reihen der Posaunen sowie der Querflöten und Tenorhörner freut sich der Musikverein über Nachwuchs sowie Unterstützung durch erfahrene Musiker. Aber auch in den anderen Registern sind Musikschüler und erfahrene Instrumentalisten herzlich willkommen. Bei Interesse an einer musikalischen Ausbildung über den Verein oder dem Mitwirken als Musiker mit Erfahrung steht Christoph Quast (Tel. 02734/2431) als Ansprechpartner zur Verfügung. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Tradition und Freude: Das 57. Schützenfest in Birken-Honigsessen

Von Samstag bis Montag, 2. bis 4. August, feiert die St.-Hubertus-Schützenbruderschaft Birken-Honigsessen ...

Kirchens U12-Faustballer erleben Abenteuer im Kletterwald

Ein spannender Ausflug führte die jungen Faustballer des VfL Kirchen in den Kletterwald nach Bad Marienberg. ...

Erfolgreiche Kämpfer aus dem Westerwald beeindrucken in Pforzheim

Regionale Boxclubs aus ganz Deutschland führten in Pforzheim ein Freundschaftsturnier durch. Zwei junge ...

Ein Wiedersehen nach 25 Jahren: Die Millennium-Meister des SSV Weyerbusch III

25 Jahre sind es her, dass der SSV Weyerbusch III die Kreisliga D/Staffel 2 gewonnen hatte. Anlass genug, ...

Während des Dart-Turniers in Horhausen werden 3.500 Euro für wohltätigen Zweck gesammelt

Das 4. Horhausener Benefiz-Dart-Open erzielte nicht nur sportlich, sondern auch im sozialen Bereich einen ...

VfB Wissen II triumphiert im Finale des Vorbereitungsturniers in Mittelhof

Das Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels bot den Zuschauern ein packendes Finale. Die Reserve ...

Weitere Artikel


Konzert mit dem Klarinetten-Ensemble "Chalumeau" in der Birnbacher Kirche

Hochkarätige Musik aus verschiedenen Epochen, zu einem "bunten Strauß" gebunden, serviert am Samstag, ...

Tipps vom Energieberater in Altenkirchen und Betzdorf: Zuhause "urlaubsfit" machen

Um das Zuhause "urlaubsfit" zu machen, können Interessierte Unterstützung von einem Berater der Energieberatung ...

Kunstausstellung zur Raiffeisenwoche

Das Kunstforum Westerwald e.V. zeigt eine Ausstellung vom 30. Juni bis zum 4. August im KulturHaus Hamm ...

"FreiTalk" mit Sabine Bätzing-Lichtenthäler in Herdorf

Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler bietet regelmäßig den Bürgern in ihrem ...

Neues Insektenhotel am Betriebs- und Wertstoffhof in Nauroth eingeweiht

Der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) Landkreis Altenkirchen hat gemeinsam mit der katholischen Kindertagesstätte ...

"Burger mit Bätzing" feiert am 3. Juli in Betzdorf Premiere

Die heimische Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler und die Jusos im Kreis Altenkirchen laden ...

Werbung