Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2023    

Wissener Schützenfest lockt am zweiten Juliwochenende

Das größte Schützenfest im nördlichen Rheinland-Pfalz öffnet den Festplatz am Freitagabend, 7. Juli. Der Wissener Schützenverein nimmt dies um 19 Uhr zum Anlass, das erste Bierfass anzuschlagen. In diesem Jahr erwarten die Besucher zur Festplatzeröffnung eine ganze Reihe von Ermäßigungen und Specials.

Das Wissener Schützenfest ist bekannt für seinen großen Vergnügungspark. (Fotos: Schützenverein Wissen)

Wissen. Über eine Rabatt-Couponaktion haben alle Besucher die Gelegenheit, an allen teilnehmenden Fahr- und Reihengeschäften, sowie Imbissen bis zu 50 Euro zu sparen. Das Motto für die diesjährige Festplatzeröffnung lautet "Freitag = Spartag". Die Couponbögen werden in der Festwoche ausgegeben. Für Kurzentschlossene liegen die Couponbögen bei der Festplatzeröffnung im Kassenhaus auf dem Schützenplatz aus.

Der Schützenplatz wird wieder ein lückenloses und stimmiges Bild aus altbekannten und auch neuen Fahrgeschäften bieten. Neben den beliebten Fahrgeschäften wie Autoscooter, Breakdancer, Hollywood-Star und Kinderkarussell dürfen sich die Festbesucher vor allem auf die vom Münchener Oktoberfest bekannte Überschlagsschaukel "XXL Höhenrausch" freuen. Auch die Fahrgeschäfte "Beach Polyp" und das Laufgeschäft "Action House" werden für großen Spaß sorgen.

An allen Schützenfesttagen wird wieder ein Top-Musikprogramm der Sparten Marsch, Tanz- und Partymusik geboten. Zu den traditionellen Höhepunkten gehört neben den Standkonzerten auch der Große Zapfenstreich mit abschließendem Höhenfeuerwerk am Samstagabend. Die Standkonzerte und der Zapfenstreich finden in diesem Jahr auf dem Platz vor dem ehemaligen Postamt statt, da der Kirchplatz durch die Sanierung der Katholischen Kirche nicht zur Verfügung steht.

Marsch- und Blasmusik satt!
Beim Wissener Schützenfest ist das musikalische Rahmenprogramm der traditionellen Marsch- und Blasmusik nicht mehr wegzudenken. Neben den Lokalmatadoren der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen werden weitere fünf Klangkörper für den richtigen Takt sorgen. Es sind dies die Bergkapelle "Vereinigung" Birken-Honigsessen, der Musikverein Brunken, der Musikverein "Klangwerk" Morsbach, der Musikverein "Concordia" Friesenhagen und der Spielmannszug "Frei Weg" aus Wirges.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Stimmung, Tanz und gute Laune mit NonPlusX, Aischzeit, Party Factory und DJ Stocki
Doch nicht nur traditionelle Marsch- und Blasmusik bestimmt das Festgeschehen. So lässt es die Band NonPlusX am Samstagabend im Festzelt mit einer aufwendigen Bühnenshow krachen. NonPlusX begeistert mit Entertainment für alle Generationen. Von Hits aus den aktuellen Charts über monumentale Dance & Electrosounds bis hin zu echten Rockklassikern gepaart mit Showtechnik.

Mit Oldies, Rock-Pop-Klassikern, Chartbreakern, Partykrachern und Alpenpower kommt bei der Band Aischzeit am Sonntagabend sowie am Montagnachmittag nach dem Frühschoppenkonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle jeder auf seine Kosten. Zur "Mega-Abschluss-Party" am Montagabend spielt die heimische Band Party Factory auf, tatkräftig unterstützt von DJ Stocki.

Veranstalter: Wissener Schützenverein 1870. Weitere Informationen gibt es hier. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Verbraucherzentrale: Nicht an der Haustür unter Druck setzen lassen

Die Verbraucherzentrale erhält aktuell Beschwerden über Vertreter, die an der Haustür Glasfaseranschluss-Verträge ...

Fest in Peterslahr zog zahlreiche Besucher an: Freude über die Gemeinsamkeit war spürbar

Wie in vielen Orten konnten sich die Verantwortlichen in Peterslahr am Samstag (24. Juni) über viele ...

Altenkirchener Sportorganisation SRS: Freude über 150.000 Euro an Spenden

Geschafft! 150.000 Euro aus Spenden zusammenzutragen war das hehre Ziel, das schließlich nach einem Wahnsinns-Marathon ...

Vertreterversammlung der Westerwald Bank stimmt Fusion mit Raiffeisenbank Unterwesterwald zu

Neben dem Jahresabschluss und der Gewinnverwendung war die Fusion mit der Raiffeisenbank Unterwesterwald ...

Erstes Tiny Haus in Fürthen-Opsen: Aus einer Idee wurde Realität

Eigentlich wollte Fürthen einmal mit Tiny Häusern Übernachtungsmöglichkeiten für Wanderer schaffen. Dazu ...

Westerwälder Rezepte: Rote Spiralnudeln mit frischen Erbsen

Jetzt sind die Erbsen in Gärten und Feldern reif. Die ersten frischen Erbsen des Jahres schmecken besonders ...

Werbung