Werbung

Pressemitteilung vom 29.06.2023    

Neu aufgelegt: Rad- und Wanderflyer Westerwald jetzt erhältlich!

Der Westerwald Touristik-Service hat den beliebten Kombi-Flyer Rad/Wandern überarbeitet und neu aufgelegt. Auf zwei Übersichtskarten sind die Rad- und Wanderwege im gesamten geographischen Westerwald eingezeichnet.

(Fotos: Westerwald Touristik-Service GbR)

Montabaur. Auf der Radseite sind Informationen über Start- und Zielorte, die Länge sowie die Höhenmeter der entsprechenden Wege übersichtlich dargestellt. Auch die Info, ob es sich um einen Strecken- oder Rundweg handelt, ist angegeben sowie das Logo des Weges, mit dem der Radweg ausgeschildert ist. Auf der Wanderseite sind die Fernwanderwege WesterwaldSteig, Wiedweg, Druidensteig und Natursteig Sieg, die Tages- und Rundwanderwege "Wäller Touren" sowie die Spazier(wander)wege "Kleine Wäller" eingezeichnet. Auch hier sind Start- und Zielorte, die Länge sowie die Höhenmeter angegeben inklusive der Info, ob es sich um einen Strecken- oder Rundwanderweg handelt.

Der kostenlose Flyer "Wandern und Radfahren im Westerwald" ist erhältlich beim Westerwald Touristik-Service, Kirchstr. 48a, 56410 Montabaur, Tel.: 02602 30 01-0, per E-Mail: mail@westerwald.info oder online unter www.westerwald.info (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Thema Waldpolitik: "Sabine trifft…" - Isabel Mackensen-Geis in Alsdorf

Im Fokus steht die Waldpolitik auf Bundesebene: Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe "Sabine trifft…" ...

St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein feierte Schützenfest

Am letzten Wochenende im Juni begeht die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein ...

Unter Einfluss von Drogen und Alkohol erst Bekannten bedroht und dann heim gefahren

Ein 36-Jähriger hatte in Hamm/Sieg keinen guten Tag. Nachdem er unter Einfluss von Alkohol und Drogen ...

Backesverein Offhausen e.V.2001: Noch zwei Backestermine in diesem Jahr!

Wieder ein erfolgreicher Backestag beim Backesverein Offhausen e.V.2001": Das Back-Team um Bäckermeister ...

Volksbank Hamm: Generalversammlung kann 6,25 Prozent Dividende beschließen

Die Volksbank Hamm/Sieg eG hatte am 28. Juni zu ihrer Generalversammlung in das Bibel- und Erholungsheim ...

Vorstand Buchen verabschiedet sich bei Vertreterversammlung der Volksbank Daaden

Am 27. Juni fand die diesjährige Vertreterversammlung der Volksbank Daaden eG im vollbesetzten Saal des ...

Werbung