Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2023    

St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein feierte Schützenfest

Am letzten Wochenende im Juni begeht die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein e.V. traditionsgemäß ihr Schützenfest. In diesem Jahr unter der "Regentschaft" von König Simon I. (Schmidt), mit seiner strahlenden Königin Kathrin und einem 26-köpfigen Hofstaat.

Der Schönsteiner Hof. (Foto: Jenny Reinscheid)

Wissen/Schönstein. Nach Abholung des Schützenpaars ging das Programm des Schützenfests Schlag auf Schlag. Im Anschluss an das Standkonzert der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen im Schloss Schönstein ging es am Samstagabend mit Reden des Schützenmeisters Mathias Groß, des Königs und mit musikalischer Begleitung der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen weiter. Am Abend rockte die Band "De Pänz", samt einer Einlage der befreundeten Band "Die Karos", ein proppenvolles Festzelt bis spät in die Nacht. Dabei integrierte man auch den Hoftanz ins Programm und auch das altbekannte und nach einigen Jahren wieder stattfindende Höhefeuerwerk fand breiten Anklang und Applaus.

Nach diesem guten Start hieß es erst einmal auch den kirchlichen Pflichten der Bruderschaft nachzukommen. Demnach zog die Johanniprozession mit dem Ehrengeleit der Schützenbruderschaft über die Stationen "Heisterkapelle" und "Alte Kirche Schönstein" in die Schönsteiner Kirche, wo der Schlusssegen erfolgte.

Am Nachmittag stand dann der Festumzug auf dem Programm, zu dem zahlreiche Abordnungen befreundeter Bruderschaften und auch des Schützenvereins Wissen ihre Aufwartung machten. Zahlreiche Besucher säumten die Straßen und begleiteten insbesondere König und Hof unter Applaus zum Festzelt. Dort genoss man die Konzerte der am Festzug beteiligten Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen und der Bergkapelle Birken-Honigsessen und ließ den Tag unter den Klängen der "Dancing Band Sunshine" ausklingen.



Den Abschluss des Schützenfests setzte dann der Montag, der wiederum kirchlich mit einer Messe an der Heisterkapelle Schönstein begann und nach einem gemeinsamen Mittagessen im Festzelt zunächst mit den Dicken Backen der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen und später mit der Dancing Band Sunshine ausklang. Der Zeltausmarsch um 21.30 Uhr beendete dann das diesjährige Schützenfest. Als Festwirt agierte erneute "MyDearCaptain" und sorgte für eine rundherum gelungene Verpflegung, unter anderem auch zum erstmaligen Montagsmotto "Starnberger Mittagsschoppen".

Die Bruderschaft freute sich dabei über die zahlreichen Gäste, vielen Unterstützern aus Wirtschaft, Handel und Gewerbe, die musikalische Begleitung der Band und Kapellen und hofft, auch im nächsten Jahr wieder eine solch positive Resonanz zu erhalten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


Unter Einfluss von Drogen und Alkohol erst Bekannten bedroht und dann heim gefahren

Ein 36-Jähriger hatte in Hamm/Sieg keinen guten Tag. Nachdem er unter Einfluss von Alkohol und Drogen ...

Mundartgeschichte: "Nä, bie doch de Zäit fegäät - Nöijes aus de Schräifschtuff"

Neuwied im Wandel der Zeit: Wie die Jahre verfliegen und was sich mit der Zeit alles ändert, ist auch ...

Westerwaldwetter: Nasser und kühler Start zum Wochenende

Auf der Rückseite einer nach Südosten abgezogenen Kaltfront fließt kühlere Meeresluft in den Westerwald ...

Thema Waldpolitik: "Sabine trifft…" - Isabel Mackensen-Geis in Alsdorf

Im Fokus steht die Waldpolitik auf Bundesebene: Im Rahmen ihrer Veranstaltungsreihe "Sabine trifft…" ...

Neu aufgelegt: Rad- und Wanderflyer Westerwald jetzt erhältlich!

Der Westerwald Touristik-Service hat den beliebten Kombi-Flyer Rad/Wandern überarbeitet und neu aufgelegt. ...

Backesverein Offhausen e.V.2001: Noch zwei Backestermine in diesem Jahr!

Wieder ein erfolgreicher Backestag beim Backesverein Offhausen e.V.2001": Das Back-Team um Bäckermeister ...

Werbung