Werbung

Nachricht vom 30.06.2023    

Westerwaldwetter: Nasser und kühler Start zum Wochenende

Von Wolfgang Tischler

Auf der Rückseite einer nach Südosten abgezogenen Kaltfront fließt kühlere Meeresluft in den Westerwald ein. Am Samstagvormittag erreicht uns ein neuer Tiefausläufer. Er bringt uns leichten Regen und teils böigen Wind. Es bleibt kühl. In Bad Marienberg erreicht das Thermometer am Mittag gerade mal 15 Grad.

Die Natur wartet auf solche Wetterlagen. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Der heutige Freitag, 30. Juni, endet trocken. Die Nachttemperaturen gehen auf 11 bis 13 Grad zurück. Am frühen Samstagmorgen verdichten sich die Wolken und am Vormittag beginnt es von Nordwesten her leicht zu regnen. An Niederschlag werden um die sechs Liter pro Quadratmeter erwartet. Der Wind weht mäßig aus südwestlichen Richtungen. In Kammlagen kann er böig auffrischen. Die Sonne wird sich kaum blicken lassen. Die Tageshöchsttemperaturen werden um 20 Grad hängen bleiben.

In der Nacht zum Sonntag bleibt es zunächst stark bewölkt und es fallen noch einzelne Schauer. In der zweiten Nachthälfte ziehen die Schauer aus dem Westerwald ab und die Bewölkung lockert auf. Die Temperaturen können auf bis zu zehn Grad zurückgehen.

Der Sonntag beginnt im Westerwald heiter bis wolkig und bleibt überwiegend ohne Niederschlag. Die Sonne wird für rund fünf Stunden scheinen und die Tagestemperaturen steigen leicht über die 20-Grad-Marke an. Der Wind weht frisch und in Böen teils stark aus West bis Südwest.



In der Nacht zum Montag bleibt es gering bewölkt und niederschlagsfrei. Die Tiefstwerte liegen zwischen 14 und 11 Grad, in einzelnen Tallagen und auf den Gipfeln kann das Quecksilber auf acht Grad absinken. Am Montag wechseln sich Sonne und Wolken ab. Lokal kann es mal einen kurzen Schauer geben. Der Wind weht mäßig, mit einzelnen, eingelagerten starken Böen. Das Thermometer bewegt sich je nach Höhenlage um die 20 Grad. Für die kommende Woche versprechen die Wetterfrösche dann wieder sommerliche Werte. (woti)

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Sparkasse Westerwald-Sieg verschenkt Warnwesten an 3250 Vorschulkinder

Für die 3.250 Vorschulkinder der Kreise Westerwald und Altenkirchen heißt es bald Abschied nehmen vom ...

Brauereichef stellt sich allen Fragen der Hachenburger-Bierfreunde

Warum liegt euch so viel am Westerwald? Oder: Warum nehmt ihr euch die Zeit, eure Biere mindestens sechs ...

Wissener Kaufmannsessen 2023: Künstliche Intelligenz bestimmte den Abend

Weniger als zehn Prozent der Unternehmen in Deutschland nutzen aktuell die Möglichkeiten der Künstlichen ...

Mundartgeschichte: "Nä, bie doch de Zäit fegäät - Nöijes aus de Schräifschtuff"

Neuwied im Wandel der Zeit: Wie die Jahre verfliegen und was sich mit der Zeit alles ändert, ist auch ...

Unter Einfluss von Drogen und Alkohol erst Bekannten bedroht und dann heim gefahren

Ein 36-Jähriger hatte in Hamm/Sieg keinen guten Tag. Nachdem er unter Einfluss von Alkohol und Drogen ...

St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein feierte Schützenfest

Am letzten Wochenende im Juni begeht die St. Sebastianus Schützenbruderschaft 1402 vom Heister zu Schönstein ...

Werbung