Werbung

Pressemitteilung vom 30.06.2023    

Sparkasse Westerwald-Sieg verschenkt Warnwesten an 3250 Vorschulkinder

Für die 3.250 Vorschulkinder der Kreise Westerwald und Altenkirchen heißt es bald Abschied nehmen vom Kindergarten und den großen Schritt in die Schule wagen. Fast 200 Kindertagesstätten im Geschäftsgebiet der Sparkasse haben Pakete mit Glückwunschkarten und Sicherheitswesten für ihre Vorschulkinder bekommen.

Die Vorschulkinder der Evangelischen Kita "Pfarrer Nink" in Westerburg mit Werner Kraus, Bezirksverkehrswacht Montabaur und Jasmin Stiltz, Sparkasse Westerwald-Sieg. (Foto: SK Westerwald-Sieg)

Westerwaldkreis/Kreis Altenkirchen. In der Kita Pfarrer Nink in Westerburg wurde Jasmin Stiltz von Nicole John (Einrichtungsleitung) und ihrer Stellvertreterin Claudia Lauterbach voller Vorfreude empfangen. Die Leiterin des Beratungscenters Westerburg konnte den Vorschulkindern persönlich zum Schulstart gratulieren und ihnen die Sicherheitswesten direkt mit auf den Weg geben. Unterstützt wurde sie laut Pressemitteilung von Werner Kraus, dem Vorsitzenden der Bezirksverkehrswacht Montabaur. Er gab den Kindern wichtige Tipps und Infos, wie Kinder sich im Straßenverkehr sicher bewegen können.

Die Bezirksverkehrswacht bietet unter anderem das Programm "Kinder im Straßenverkehr (KIS)" an. "KiS" ist ein Programm der Deutschen Verkehrswacht (DVW) für die Verkehrssicherheitsarbeit mit Vorschulkindern. Unfälle vermeiden, Leben schützen, das ist die Aufgabe der Deutschen Verkehrswacht. Die Verkehrswacht kümmert sich um alle Verkehrsteilnehmenden in allen Lebensphasen.



In der Kita St. Jakobus in Altenkirchen übergab Uwe Asbach, Leiter des Beratungscenters Altenkirchen, die gelben Westen an die Vorschulkinder. Die Warnwesten wurden sofort anprobiert und die Reflektoren getestet. Peter Stöckigt, Geschäftsführer der Kreisverkehrswacht Altenkirchen, schenkte den Vorschulkindern Malhefte mit Themen zur Verkehrserziehung. Beide Maßnahmen dienen zur Vorbereitung auf den sicheren Weg zur Schule. Brigitte Müller, Leiterin der Kita, und ihre Kolleginnen Simone Dahm und Andrea Döring freuten sich über die Must Haves, mit denen ihre Schützlinge ausgestattet wurden. (PM)




Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Weitere Artikel


Brauereichef stellt sich allen Fragen der Hachenburger-Bierfreunde

Warum liegt euch so viel am Westerwald? Oder: Warum nehmt ihr euch die Zeit, eure Biere mindestens sechs ...

Wissener Kaufmannsessen 2023: Künstliche Intelligenz bestimmte den Abend

Weniger als zehn Prozent der Unternehmen in Deutschland nutzen aktuell die Möglichkeiten der Künstlichen ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 12 von Weyerbusch nach Flammersfeld

Die zwölfte Etappe des Westerwaldsteigs ist besonders für Liebhaber klassisch süßer Fachwerkhäuser ein ...

Westerwaldwetter: Nasser und kühler Start zum Wochenende

Auf der Rückseite einer nach Südosten abgezogenen Kaltfront fließt kühlere Meeresluft in den Westerwald ...

Mundartgeschichte: "Nä, bie doch de Zäit fegäät - Nöijes aus de Schräifschtuff"

Neuwied im Wandel der Zeit: Wie die Jahre verfliegen und was sich mit der Zeit alles ändert, ist auch ...

Unter Einfluss von Drogen und Alkohol erst Bekannten bedroht und dann heim gefahren

Ein 36-Jähriger hatte in Hamm/Sieg keinen guten Tag. Nachdem er unter Einfluss von Alkohol und Drogen ...

Werbung