Werbung

Nachricht vom 31.10.2007    

Letzte Probe fürs große Konzert

Mit der letzten Probe hat sich der MGV "Germania" noch einmal auf das große Konzert gemeinsam mit Gunther Emmerlich am 3. November in der Betzdorfer Stadthalle eingestimmt.

probe mgv germania

Betzdorf. Das Foto der letzten Probe des MGV "Germania" Betzdorf 1872 im Foyer der Dualen Oberschule Betzdorf täuscht. Die Sänger und ihr Dirigent Bernhard Kaufmann wirken gelassen, aber die Spannung und das Lampenfieber steigen an. Beides wird am Samstag, 3. November, in der Stadthalle seinen Höhepunkt erreicht haben, wenn der MGV zum ersten Konzertbeitrag, "Die Sterne sind erblichen" von Ludwig Erk, seine Stimmen erschallen lässt. Die Stadthalle ist jetzt schon fast ausverkauft, doch Vorsitzender Karl-Heinz Mohr (Telefon 02741/214 94) hat noch einige für spätentschlossene Besucher. In der Stadthalle wird dann auf Gunther Emmerlich gewartet, der als Solist Arien für Bass mit "bassenden und unbassenden" Bemerkungen bietet. Er kommt von Studioaufnahmen aus Darmstadt und ist in Betzdorf kein Unbekannter. Mit ihm und dem MGV "Germania" gestalten der Gemischte Chor Birnbach, die Mezzo-Sopranistin Susanne Frank, der Pianist Hedayet Djeddikar und die Querflötistin Christine Klein ein das anspruchsvolle Konzert.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Flugabenteuer für alle: Modellfluggruppe Eudenbach lädt ein

Am Sonntag, 7. September 2025, öffnet die Modellfluggruppe Eudenbach e.V. ihre Pforten für das zweite ...

Wissener Bogenschützen auf Erfolgskurs: Deutsche Meisterschaften im Visier

Die Bogenschützen des Wissener SV blicken auf ereignisreiche Wochen voller Wettkämpfe zurück. Die Teilnahme ...

SSV95 Wissen: Rekordbeteiligung im Jubiläumsjahr

Der SSV95 Wissen feiert sein 30-jähriges Bestehen mit einem neuen Vereinsrekord. Noch nie zuvor nahmen ...

Friedhelm Adorf: Dreifacher Meister bei Deutschen Masters in Gotha

Bei den Deutschen Meisterschaften der Masters in Gotha konnte Friedhelm Adorf aus Heupelzen seine Titel ...

KKSV Döttesfeld feierte 71. Schützenfest

Der Kleinkaliber Schützenverein Döttesfeld hat am vergangenen Wochenende (16. und 17. August) sein traditionelles ...

Gemeinsames Fußballerlebnis in Engers: Public Viewing zieht Hunderte Fans an

Trotz einer klaren Niederlage am Sonntag (17. August 2025) gegen Eintracht Frankfurt im DFB-Pokal erlebte ...

Weitere Artikel


Wehner begrüßt neues Schulkonzept

Der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner begrüßt das jetzt von Ministerin Doris Ahnen vorgelegte neue ...

Konzept für "kreative Stadt"

Vorschläge für ein "Grünes Leitbild" hat jetzt der Ortsverband Betzdorf/Kirchen von Bündnis 90/Die ...

Senioren eine große Freude gemacht

Einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Nachmittag bescherte die Ortsgemeinde Mudersbach ihren Senioren. ...

Senioren erfuhren viel über Tiere

Über die heimischen Tiere in Wald und Flur berichtete der passionierte Jäger Ewald Schnug im Theordor-Fliedner-Haus ...

Neue Meisterkurse in WW-Akademie

Vor wenigen Wochen ist ein Vollzeit-Meisterkurs bei der Westerwald Akademie in Wissen erfolgreich gestartet. ...

HCE gratulierte zum Geschäftsjubiläum

Seit vielen Jahren liefert das Modehaus Dörner in Altenkirchen die Karnevalsornate an den HC Erbachtal. ...

Werbung