Werbung

Nachricht vom 30.06.2023    

Erfolgreiches Jugendturnier 2023 der JSG Alpenrod begeistert Fußballfans

Das Jugendturnier der JSG Alpenrod hat erneut bewiesen, dass es ein beeindruckendes überregionales Event im Jugendfußball ist. Mit 56 Jugendmannschaften und rund 500 Kindern und Jugendlichen aus dem Westerwaldkreis, dem Kreis Koblenz und Lahnkreis war das Turnier ein großer Erfolg.

Mit Feuereifer dabei. Spielszenen vom Jugendturnier in Alpenrod. Fotos: 1 bis 3, Willi Simon, 4 und 5, JSG Alpenrod.

Alpenrod. Das Jugendturnier für D-, E- sowie F-Junioren und Bambinis entwickelt sich zu einem viel beachteten überregionalen Event im Hinblick auf Jugendfußball. Diesmal trafen 56 Jugendmannschaften mit rund 500 Kindern und Jugendlichen von den Bambinis (4 - 7 Jahre) bis zu den D-Junioren (11 - 13 Jahre) aus dem gesamten Westerwaldkreis und aus dem Kreis Koblenz und Lahnkreis aufeinander. Die JSG Niederahr und der FC Germania Metternich (je drei Teams), JSG Kannenbäcker (zwei Teams), JSG Thalhausen, JSG Osterspai und der TuS Kettig fanden ebenfalls den Weg in den Westerwald.

Heinz Salzer kann über ein erfahrenes Team von Helferinnen und Helfern verfügen, sodass alles „wie am Schnürchen lief“. Für Essen und Getränke war ausreichend gesorgt. Kaffee und selbst gebackene Waffeln wurden ebenfalls angeboten. Auch eine Hüpfburg der LVM stand für die Kinder diesen Samstag und Sonntag zur Verfügung. Sonntags fand noch eine große Tombola statt. Rund 250 Preisen waren zu gewinnen.

Am Samstag, 17. Juni, starteten zunächst die D-Junioren in zwei Gruppen. Tolle Spiele mit hervorragender Qualität konnten die zahlreichen Zuschauer verfolgen. Im Anschluss noch einmal spannende Finalspiele. Sieger wurde die JSG Niederahr, die sich im Endspiel gegen die JSG Hachenburg mi 1:0 durchsetzen konnte. Platz 3 belegte der SSV Weyerbusch und Platz 4 die JSG Atzelgift III.

Danach zeigten die E-Junioren in vier Staffeln ihr Können. Nach den Viertel- und Halb-Finalspielen gewann der VFL Hamm, die gegen die JSG Osterspai erst nach Neunmeterschießen gewinnen konnten. Platz 3 und 4 belegten die Mannschaften der JSG Altenkirchen 1 und 2.



Sonntags stand das Turnier dann ganz unter dem Begriff "Kinderfußball". Hier spielten die F-Junioren mit 18 Mannschaften nach der neuen Kinderspielform 3 gegen 3, wobei die Teams jeweils zwei weitere Akteurinnen und Akteure wechselweise einsetzten konnten. Das alles ging ohne Wertung. Die Bambinis setzten mit 14 Teams den Schlusspunkt. Auch hier hatten die Ergebnisse keine Bedeutung. Dafür gab es herzerfrischenden Fußball. Reichlich mit Applaus bedacht von den anwesenden Geschwistern, Eltern und auch Großeltern. Überhaupt, die Zuschauerresonanz an beiden Tagen war großartig.

Es ist eine helle Freude, dem Fußballnachwuchs in seiner Unbekümmertheit zuzuschauen. Jugendleiter Heinz Salzer zog ein Resümee: „Ein solches Turnier ist immer wieder ein Erlebnis für Groß und Klein. Ich habe nur positive Anmerkungen gehört. Es war wiederum eine großartige Veranstaltung mit guter Besetzung und einem tollen Programm.“

Von einer intakten Dorfgemeinschaft zeugten auch die AH- und Dorfvereinsmannschaften, die mit ihrer Teilnahme die Jugendarbeit unterstützten. Sie eröffneten die Turniertage am Vortag des Jugendturnieres. (Bericht: Willi Simon)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Vereine


Sommerfest der Nachbarschaftshilfe Flammersfeld begeistert Besucher

Bei angenehmen Temperaturen versammelten sich mehr als 100 Teilnehmer im Bürgerhaus Flammersfeld zum ...

Gartenwesen im Klimagarten: Theaterstück thematisiert Klimawandel in Obererbach

Im Klimagarten der "LandFrauen" in Obererbach sorgte das Chawwerusch-Theater aus Herxheim für einen Abend, ...

Spannung beim Vorbereitungsturnier der SG Mittelhof/Niederhövels

Die SG Mittelhof/Niederhövels lädt erneut zu ihrem beliebten Vorbereitungsturnier ein. Auf dem Rasenplatz ...

Großer Andrang beim Kinderfest der SG Mittelhof/Niederhövels

Das Vereinsgelände der SG Mittelhof/Niederhövels verwandelte sich auch in diesem Jahr in einen farbenfrohen ...

Oliver Schmidt wird neuer Schützenkönig in Gebhardshain

Am ersten Augustwochenende steht Gebhardshain ganz im Zeichen des traditionellen Schützenfestes. Bereits ...

Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Weitere Artikel


Für den Erhalt des Jugendheims in Elkhausen gefeiert

Der Förderverein des Pfarr- und Jugendheims in Elkhausen hatte kürzlich aufgerufen, für den Erhalt des ...

Meisterclub der HwK startet mit viel Elan durch

Statt Gästeliste und coolem Outfit braucht man für diesen Koblenzer Club einen Meisterbrief und gute ...

Feuerwehr Oberlahr lädt zum Feuerwehrfest ein

Am Sonntag, 9. Juli, veranstaltet die Feuerwehr Oberlahr gemeinsam mit dem Förderverein hr traditionelles ...

IHK zeichnet Hotel in Oberlahr mit Qualitätssiegel "Hervorragender Ausbildungsbetrieb" aus

Die IHKs in Rheinland-Pfalz haben den Hotelpark "Der Westerwald Treff" in Oberlahr als einen von insgesamt ...

Arbeitsmarkt in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen: Mehr Arbeitslose im Juni

Ende der Frühjahrsbelebung: Pünktlich zum Sommeranfang steigt die Zahl der Arbeitslosen im Agenturbezirk ...

Einbruch in Horhausener Einkaufsmarkt - Zeugen gesucht!

In der Nacht von Donnerstag auf Freitag (29. auf 30. Juni) kam es im Zeitraum von 2.57 bis 3.01 Uhr zu ...

Werbung