Werbung

Pressemitteilung vom 01.07.2023    

"Hommage an Oskar Schindler": Szenische Lesung in Hamm

"Lebemann und Lebensretter - eine Hommage an Oskar Schindler." Mit einer szenischen Lesung unter diesem Titel ist am Sonntag, 2. Juli, 19 Uhr, der Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse zu Gast bei der Raiffeisenwoche in Hamm (Sieg). Lesung, Bilder und Musik werden bei freiem Eintritt geboten.

Kam mehrmals auf Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste: Tim Pröse. Foto: Paul Flemming

Hamm. Die Lesung findet im Raiffeisenforum (neben dem Raiffeisenmuseum, Raiffeisenstraße 10) statt, wo Pröse Szenen aus dem Film "Schindlers Liste" zeigt, die wahre Geschichte hinter den Bildern erzählt und Lieder aus Schindlers Zeit anklingen lässt. Pröse spürt der Frage nach: Wer war Oskar Schindler, dieser Lebemann, der so ausschweifend lebte? Der an seinem Lebensende vereinsamt und vergessen in einer 20-Quadratmeter-Wohnung am Frankfurter Hauptbahnhof hauste. Und der trotz seines Elends eine letzte große Liebe fand...

Autor Tim Pröse studierte Kommunikationswissenschaften, Politik und Psychologie, schrieb für verschiedene Tageszeitungen und den Focus. Seit 2015 ist er freier Journalist und Buchautor. Sein Buch "Jahrhundertzeugen. Die Botschaft der letzten Helden gegen Hitler" von 2016 porträtierte 18 Widerstandskämpfer, Lebensretter und Überlebende des NS-Terrors. Er begegnete unter anderem Inge Aicher-Scholl, Schwester von Sophie und Hans Scholl, dem späteren Krupp-Generalbevollmächtigten Berthold Beitz, der im Dritten Reich Hunderte Juden gerettet hatte, den Hitler-Attentätern Ewald-Heinrich von Kleist und Philipp von Boeselager - und Jerzy Gross, dem damals letzten Überlebenden von "Schindlers Liste".



Gross brachte Pröse den Menschen hinter der Ikone nahe. Ein Mann mit vielen Schwächen, der für seine Taten so viel Stärke aufbrachte. Und er traf die Witwe des Industriellen, Emilie Schindler. Jene Frau, die die 1200 geretteten Juden versorgte und beherbergte.

2017 schrieb Pröse die Biografie "Hallervorden. Ein Komiker macht Ernst", für die er Dieter Hallervorden ein Jahr lang begleitete. 2018 folgte "Samstagabendhelden. Persönliche Begegnungen mit den legendärsten Stars aus Film, Funk und Fernsehen." 2019 kam "Mario Adorf. Zugabe!" heraus, die Lebensbilanz des Schauspielers. Mit "Jan Fedder - Unsterblich" kam Pröse auf Platz 1 der Spiegel-Bestseller-Liste. Für "Hans-Erdmann Schönbeck: "… und nie kann ich vergessen" (2022) sprach Pröse ein halbes Jahr lang mit einem der letzten Überlebenden der Schlacht von Stalingrad. Auch dieser Titel erreichte Platz eins der Spiegel-Bestseller-Liste.

Der Eintritt zu dieser "Hommage an einen Lebemann und Lebensretter" ist frei. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Wir zusammen - Friedrich Wilhelm Raiffeisens Idee künstlerisch erfasst

"Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele." Dieser berühmte Satz Raiffeisens, der nichts ...

Wissen: "Streetwork" steht dank Landeszuschuss nichts mehr im Wege

Jetzt ist es amtlich: Der aufsuchenden Jugendarbeit - kurz Streetwork - steht in der VG Wissen dank der ...

"300 Jahre St. Elisabeth-Kirche" wird Pfarrfest in Birken-Honigsessen prägen

Am 16. Juli findet das Pfarrfest der katholischen Kirchengemeinde St. Elisabeth Birken-Honigsessen statt. ...

Feuerwehr Oberlahr lädt zum Feuerwehrfest ein

Am Sonntag, 9. Juli, veranstaltet die Feuerwehr Oberlahr gemeinsam mit dem Förderverein hr traditionelles ...

Meisterclub der HwK startet mit viel Elan durch

Statt Gästeliste und coolem Outfit braucht man für diesen Koblenzer Club einen Meisterbrief und gute ...

Für den Erhalt des Jugendheims in Elkhausen gefeiert

Der Förderverein des Pfarr- und Jugendheims in Elkhausen hatte kürzlich aufgerufen, für den Erhalt des ...

Werbung