Werbung

Nachricht vom 18.09.2011    

Neuer Kurs für junge Musikinteressierte

Beim Musikverein Brunken legt man großen Wert auf die musikalische Früherziehung. Im Herbst startet ein neuer Kurs für junge Musikinteressierte, für den man sich ab sofort anmelden kann.

Der Musikverein Brunken bietet im Herbst einen neuen Kurs für junge Musikinteressierte an.

Brunken. Freude an der Musik, Singen und Tanzen, Umsetzen von Musik in Bewegung, Kennen lernen von Instrumenten, Klangsinn entwickeln, Musiklehre in kindgerechter, anschaulicher Form – beim Musikverein Brunken soll auch in diesem Jahr wieder mit der musikalischen Früherziehung die musikalischen Anlangen von Kindern möglichst früh entdeckt und entwickelt werden. Hierzu treffen sich ab Herbst wieder junge Musikinteressierte im Alter von fünf bis sieben Jahren wöchentlich im Musikhaus in Brunken, Hochstraße 13.

Mit dem Kurs soll die Grundlage für eine Ausbildung an einem Orchesterinstrument geschaffen werden. Ausbilderin ist die engagierte 18-jährige Musikerin Mareen Hüsch aus Mittelhof. Seit 2010 ist sie die Leiterin der Jugendabteilung im Musikverein Brunken und leitet bereits seit 2008 erfolgreich Kurse der musikalischen Früherziehung.



Anmeldungen sind bis Anfang Oktober unter der Telefonnummer 0170-8081149 möglich. Hier können auch Anmeldungen für die Ausbildung an einem Orchesterinstrument oder für das Jugendorchester erfolgen. Weitere Informationen gibt es unter www.musikverein-brunken.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Spannende Anekdoten zur Geschichte Scheuerfelds erfahren

Unter dem Motto "Scheuerfeld im Wandel der Zeit" lockte der zweite Themenabend des CDU-Ortsverbandes ...

Mit Boogie-Woogie und Elderflower-Drinks gefeiert

Die "5. Nacht der Genüsse" in Hamm war erneut ein Erfolg, der die Gäste begeisterte. Es war nicht nur ...

22. Weltkindertag: Heimische Künstler beziehen Stellung

Aus Anlass des 22. Weltkindertages präsentieren 12 Betzdorfer Künstler ab dem 19. September in der Ausstellung ...

Rüddel: Arbeit der Geburtshelferinnen durch leistungsgerechtes Entgelt sichern

Der Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel (CDU) sprach sich bei einem Treffen mit Familienhebamme Barbara ...

Schüler und Berufsstarter als Event-Manager auf Zeit

Am 27. September können sich Schüler auf der Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) in der ...

12-Stunden-Mofarennen in Döttesfeld: Von Runde zu Runde schneller

Bis auf 10 PS „aufgemotzt“ – Bürgermeister Fischbach schwenkte die Startflagge

Döttesfeld. Es war ...

Werbung