Werbung

Pressemitteilung vom 01.07.2023    

Bildungsfahrt nach Berlin: Jugendliche erkunden die Hauptstadt

Berlin ist immer eine Reise wert. Und so führte die Jugendbildungsfahrt der Kreisjugendämter Altenkirchen und Neuwied in die Hauptstadt. Aus den beiden Landkreisen waren 17 Jugendliche und junge Erwachsene vier Tage unterwegs, um die kulturelle Vielfalt der Hauptstadt zu entdecken.

Ein Besuch Berlins ohne das Brandenburger Tor zu sehen ist kaum denkbar. Und so schauten sich natürlich auch die Teilnehmer der Jugendbildungsfahrt das Wahrzeichen der einst geteilten Hauptstadt an. (Foto: Kreisverwaltung Neuwied / Koch)

Neuwied/Altenkirchen. Die Bildungsfahrt wurde von den Kreisjugendpflegern Anna Izabela Beck (Kreis Altenkirchen) sowie Simone Höhner und Marc Maier (Kreis Neuwied) geleitet. Auf dem Programm standen unter anderem die Besichtigung des Deutschen Bundestages, ein Gespräch mit dem heimischen Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel (CDU), eine Bootstour auf der Spree sowie der Besuch der Revueshow "Arise" im Friedrichstadtpalast.

Ein Höhepunkt der Jugendbildungsfahrt war der Besuch der Blue Man Group. Das blaue Trio faszinierte in einer knallbunten Live-Performance mit Comedy und rockiger Konzertatmosphäre sowie beeindruckenden technischen Effekten. Trotz des dichten Programms hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, Berlin auf eigene Faust zu erkunden und die Shoppingmöglichkeiten zu nutzen. Am Ende waren sich alle einig, dass die vier erlebnisreichen Tage in Berlin in schöner Erinnerung bleiben werden. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Künstliche Intelligenz: Chancen, Risiken, Perspektiven - Crashkurs bei der Kreisvolkshochschule

Sie ist in aller Munde. Und doch weiß man so wenig. Künstliche Intelligenz (KI) und ihre derzeit prominenteste ...

"Kripo Koblenz Live": Der Berufsinformationstag der besonderen Art

Am 14. Juli öffnet die Kriminaldirektion in Koblenz von 14 bis 17 Uhr ihre Türen und gewährt allen Interessenten ...

Auto überschlägt sich: Nächtlicher Unfall auf der B256 zwischen Güllesheim und Bruchermühle

"Fahrzeugbrand nach Überschlag", so dramatisch lautete die Einsatzmeldung, die am späten Samstagabend ...

"300 Jahre St. Elisabeth-Kirche" wird Pfarrfest in Birken-Honigsessen prägen

Am 16. Juli findet das Pfarrfest der katholischen Kirchengemeinde St. Elisabeth Birken-Honigsessen statt. ...

Wissen: "Streetwork" steht dank Landeszuschuss nichts mehr im Wege

Jetzt ist es amtlich: Der aufsuchenden Jugendarbeit - kurz Streetwork - steht in der VG Wissen dank der ...

Wir zusammen - Friedrich Wilhelm Raiffeisens Idee künstlerisch erfasst

"Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele." Dieser berühmte Satz Raiffeisens, der nichts ...

Werbung