Werbung

Pressemitteilung vom 01.07.2023    

Künstliche Intelligenz: Chancen, Risiken, Perspektiven - Crashkurs bei der Kreisvolkshochschule

Sie ist in aller Munde. Und doch weiß man so wenig. Künstliche Intelligenz (KI) und ihre derzeit prominenteste Ausprägung "ChatGPT" führen zu vielen Fragen für den Alltag. Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen versucht, Antworten zu geben: Am Dienstag, 11. Juli, startet sie einen zweiteiligen Crashkurs "Künstliche Intelligenz".

(Foto: Gerd Altmann/Pixabay)

Altenkirchen. Darum geht es: Seitdem es Computer gibt, lässt man sich gerne von "Rechenautomaten" unterstützen. Anfangs waren es nur sehr spezialisierte Aufgaben, die schnell und mit nie da gewesener Genauigkeit gelöst wurden. Das große Publikum lernte die Möglichkeiten über einfache Computerspiele und verschiedene Office-Programme kennen. Der Einsatz von Computern verbreitete sich rasch und die Anwendungen wurden vielseitiger. Komplette Industrie- und Lieferketten werden vollautomatisch elektronisch angesteuert. Nicht nur die Wissenschaft kann ihre Arbeiten ohne Computerunterstützung nicht mehr erledigen. Autofahren ohne Navigation wird schon problematisch, Kommunikation ohne Internet scheint undenkbar. Aber es gibt eben auch Technikskepsis und Risiken.

Der Crashkurs am 11. und 18. Juli, jeweils in der Zeit von 19 bis 20.30 Uhr, verschafft einen Überblick und macht vertraut mit Grundlagen und Begriffen: Was ist Intelligenz und wie unterscheidet sich der Mensch von der Maschine? Die Entwicklung der Computersysteme geht in Quantensprüngen vorwärts - machen sie sich auf Dauer selbstständig? Das Internet öffnet neue Perspektiven, benötigt aber auch neue Technologien! Erfolgreiche KI-Anwendungen und deren Risiken... Die Themen des Kurses sind vielfältig, auch geht es um die Auswirkungen auf Mensch und Gesellschaft. Und was macht eigentlich die Politik?



Die Teilnahme am Kurs kostet aufgrund einer Landesförderung nur 5 Euro pro Person. Anmeldungen: Kreisvolkshochschule Altenkirchen, Tel.: 02681-812212, E-Mail: kvhs@kreis-ak.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


"Kripo Koblenz Live": Der Berufsinformationstag der besonderen Art

Am 14. Juli öffnet die Kriminaldirektion in Koblenz von 14 bis 17 Uhr ihre Türen und gewährt allen Interessenten ...

Auto überschlägt sich: Nächtlicher Unfall auf der B256 zwischen Güllesheim und Bruchermühle

"Fahrzeugbrand nach Überschlag", so dramatisch lautete die Einsatzmeldung, die am späten Samstagabend ...

Gefahrstoff-Unfallübung im Industriepark Horhausen: 90 Feuerwehrleute des Kreises alarmiert

Unfall mit Gefahrstoffen im Industriepark Horhausen: So lautete das Einsatzstichwort, unter dem am Samstag ...

Bildungsfahrt nach Berlin: Jugendliche erkunden die Hauptstadt

Berlin ist immer eine Reise wert. Und so führte die Jugendbildungsfahrt der Kreisjugendämter Altenkirchen ...

"300 Jahre St. Elisabeth-Kirche" wird Pfarrfest in Birken-Honigsessen prägen

Am 16. Juli findet das Pfarrfest der katholischen Kirchengemeinde St. Elisabeth Birken-Honigsessen statt. ...

Wissen: "Streetwork" steht dank Landeszuschuss nichts mehr im Wege

Jetzt ist es amtlich: Der aufsuchenden Jugendarbeit - kurz Streetwork - steht in der VG Wissen dank der ...

Werbung