Werbung

Pressemitteilung vom 01.07.2023    

"Kripo Koblenz Live": Der Berufsinformationstag der besonderen Art

Am 14. Juli öffnet die Kriminaldirektion in Koblenz von 14 bis 17 Uhr ihre Türen und gewährt allen Interessenten für den Polizeiberuf exklusive und spannende Einblicke in die tägliche Arbeit der Kriminalpolizei. Unter anderem in die Arbeit der Mordkommission, in die Vernehmungsarbeit der Kripo, den Alltag im Rauschgiftkommissariat sowie die Tatortarbeit und Spurensicherung.

(Symbolbild)

Koblenz. Im Mittelpunkt dieser Veranstaltung steht das praktische und interaktive Erleben der vielfältigen Aufgaben der Kripo. An zahlreichen Stationen haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, mit "echten" Kriminalbeamten ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen und ihnen bei ihrer Arbeit über die Schulter zu schauen.

Neben den einzelnen Stationen warten weitere Highlights auf die Besucher: Die Kriminaldirektion stellt ihre Spezialeinsatzfahrzeuge vor, der Kriminaldauerdienst gewährt einen Einblick in seine Räumlichkeiten und die Einstellungsberatung steht Rede und Antwort. Wer am Ende des Tages so richtig Polizeiluft geschnuppert hat, kann sogar direkt vor Ort seine Bewerbung in unserem Onlineportal einreichen. Die Veranstaltung richtet sich nicht nur an Schüler, sondern an alle, die Interesse am Polizeiberuf haben.

Programmpunkte:
Kriminaldauerdienst: Informationen über die Aufgaben und die Arbeitsumgebung im Kriminaldauerdienst
Umweltkriminalität: Abfall, Gewässer, Boden, Natur- und Artenschutz, Tierschutz, Lebensmittelgesetz, Weingesetz, Jagd- und Fischereirecht
Spezialeinsatzfahrzeuge: Vorstellung der Fahrzeuge und Einsatzmittel
Brandermittlungen: Anhand eines Brandobjekts beziehungsweise Fallbeispiels sollen die Interessierten die Aufgaben und Herausforderungen des Brandermittlers kennenlernen.
Straftagen gegen die sexuelle Selbstbestimmung: Fallbeispiele zur Bewertung/ Einordnung durch Teilnehmer, Vorstellung eines Ermittlungsverfahrens
Rauschgiftkommissariat: Einblicke in den Arbeitsalltag
Straftaten gegen das Vermögen: Internetkriminalität, Falschgeld, Produktfälschungen, Unerlaubtes Glücksspiel
Mordkommission: Darstellen beispielhafter Ermittlungen, insbesondere der Zusammenarbeit mit anderen Kommissariaten und externen Fachkräften, der Weg eines Bewerbers hin zu einer Verwendung
in der Mordkommission
Polizeilicher Staatsschutz: Kriminalpolizeiliche Arbeit in den Phänomenbereichen des Rechts- und Linksextremismus sowie Islamistischer Extremismus/ Terrorismus
Tatortarbeit/Spurensicherung: Tatort erleben, Grundlagen der Spurensicherungsarbeit und Vernetzung der Tatortbefunde mit den Ermittlungen
Vernehmung: Vernehmungstechniken sowie -taktiken anhand praktischer Fälle und wie man Lügen durch geschicktes Fragen erkennt.



Bereits jetzt können auf der Homepage Videoclips zu Inhalten von "Kripo Koblenz Live" angeschaut werden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Warnung vor betrügerischen Inkassoschreiben: Finanzämter mahnen zur Vorsicht

In Rheinland-Pfalz sind derzeit gefälschte Schreiben im Umlauf, die von einem Inkassounternehmen zu stammen ...

Dorffest Rettersen 2025: Jubiläum des Dorfgemeinschaftshauses und buntes Programm

ANZEIGE | Am Wochenende des 9. bis 10. August 2025 lädt Rettersen erneut zum traditionellen Dorffest ...

Freie Fahrt: B 414 zwischen Schneidmühle und Nister wird wieder geöffnet

Nach zweieinhalb Jahren Bauzeit wird die Vollsperrung der B 414 zwischen Schneidmühle und der Überführung ...

Einschulung an den Berufsbildenden Schulen im Kreis Altenkirchen

Am Montag, 18. August, beginnt für zahlreiche Auszubildende im Kreis Altenkirchen ein neuer Lebensabschnitt. ...

Unfall in Herdorf: Rollerfahrerin leicht verletzt

Ein Verkehrsunfall in Herdorf führte am Montag zu einer leicht verletzten Rollerfahrerin. Ein Pkw-Fahrer ...

Frontalzusammenstoß auf regennasser Fahrbahn in Mudersbach

Am Dienstag ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der Kölner Straße in Mudersbach. Zwei Pkw kollidierten ...

Weitere Artikel


Auto überschlägt sich: Nächtlicher Unfall auf der B256 zwischen Güllesheim und Bruchermühle

"Fahrzeugbrand nach Überschlag", so dramatisch lautete die Einsatzmeldung, die am späten Samstagabend ...

Gefahrstoff-Unfallübung im Industriepark Horhausen: 90 Feuerwehrleute des Kreises alarmiert

Unfall mit Gefahrstoffen im Industriepark Horhausen: So lautete das Einsatzstichwort, unter dem am Samstag ...

MdB Rüddel zu Hospitalplan: Niemand baut so kleine neue Kliniken wie in Müschenbach

Die Vereinigung der beiden DRK-Krankenhäuser Altenkirchen und Hachenburg in einem neuen Hospital am nicht ...

Künstliche Intelligenz: Chancen, Risiken, Perspektiven - Crashkurs bei der Kreisvolkshochschule

Sie ist in aller Munde. Und doch weiß man so wenig. Künstliche Intelligenz (KI) und ihre derzeit prominenteste ...

Bildungsfahrt nach Berlin: Jugendliche erkunden die Hauptstadt

Berlin ist immer eine Reise wert. Und so führte die Jugendbildungsfahrt der Kreisjugendämter Altenkirchen ...

"300 Jahre St. Elisabeth-Kirche" wird Pfarrfest in Birken-Honigsessen prägen

Am 16. Juli findet das Pfarrfest der katholischen Kirchengemeinde St. Elisabeth Birken-Honigsessen statt. ...

Werbung