Werbung

Nachricht vom 02.07.2023    

Auto überschlägt sich: Nächtlicher Unfall auf der B256 zwischen Güllesheim und Bruchermühle

Von Klaus Köhnen

"Fahrzeugbrand nach Überschlag", so dramatisch lautete die Einsatzmeldung, die am späten Samstagabend (1. Juli) bei den Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen einging. Als die Helfer an der Einsatzstelle auf der B256 zwischen Güllesheim und Bruchermühle eintrafen, stellten sie aber fest, ein Pkw zwar von der Straße abgekommen war, aber nicht brannte.

Der verunfallte PKW kam weitab der Fahrbahn auf dem Dach liegend zum Stillstand (Bilder: kkö)

Güllesheim. Die Leitstelle Montabaur alarmierte die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 22.25 Uhr. Die Leitstelle hatte neben den Feuerwehren auch den Rettungsdienst alarmiert. Es war zunächst nicht bekannt, ob Personen im Fahrzeug eingeklemmt waren. Nach dem Eintreffen vor Ort stellten Einsatzkräfte den Brandschutz sicher. Weitere Kräfte erkundeten zunächst im Bereich des Fahrzeugs. Hierbei wurde schnell deutlich, dass der Fahrer sich selbst aus dem Fahrzeug befreien konnte. Er wurde durch den Rettungsdienst betreut und versorgt.

Ein weiterer Schwerpunkt eines solchen Einsatzes ist die Erkundung, ob Betriebsstoffe aus dem verunfallten Fahrzeug austreten. Neben der Gefahr eines Brandes können diese Stoffe in das Erdreich gelangen und zu erheblichen Umweltschäden führen. Durch das Abklemmen der Batterie wird die Brandgefahr verringert, so die Feuerwehr. Feuerwehrleute und Polizei sperrten eine Fahrspur im Bereich der Unfallstelle. Durch den zu dieser Zeit sehr geringen Verkehr kam es zu keinen nennenswerten Behinderungen, so die Feuerwehr.



Die Freiwilligen Feuerwehren waren unter der Leitung des Wehrführers aus Pleckhausen, Michael Becker, mit rund 25 Einsatzkräften vor Ort. Die Feuerwehreinsatzzentrale (FEZ) im Gerätehaus Flammersfeld war ebenfalls besetzt. Hier werden Einsätze logistisch unterstützt. Nach rund einer Stunde konnten die Feuerwehren die Einsatzstelle verlassen. Die Bergung des Unfallfahrzeugs wurde durch ein Abschleppunternehmen vorgenommen. Der Rettungsdienst war mit einem Rettungswagen an der Einsatzstelle. Zur Unfallursache und zur Höhe des Sachschadens liegen keine Informationen vor. (kkö)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Blutspendeaktion zum Jubiläum der Handwerkskammer Koblenz

Zum 125-jährigen Bestehen plant die Handwerkskammer Koblenz eine besondere Aktion. Am 4. September wird ...

Vermisstensuche im Raum Alsdorf: Polizei setzt Drohnen ein

Seit dem Samstagabend (12. Juli) sucht die Polizei im Bereich Alsdorf, Steineroth und Schutzbach nach ...

Tai Chi und Qi Gong im Sommer: Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Altenkirchen

Das Haus Felsenkeller in Altenkirchen bietet im zweiten Halbjahr wieder Kurse für Tai Chi und Qi Gong ...

Klimaschutz auf dem Sportplatz: Neue Flutlichtanlagen in der VG Betzdorf-Gebhardshain

Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain hat ihre Sportplätze mit modernen LED-Flutlichtanlagen ausgestattet. ...

RE 9 aus Siegen betroffen: Zugverkehr nach Aachen unterbrochen

Am Samstag (12. Juli) kam es laut einer Mitteilung des Zuginfo NRW-Teams zu einer Streckensperrung zwischen ...

Hachenburg: Monika Runkel wird "Försterin des Jahres 2025"

Monika Runkel, Leiterin des Forstamts Hachenburg, wurde mit dem Titel "Försterin des Jahres 2025" ausgezeichnet. ...

Weitere Artikel


Gefahrstoff-Unfallübung im Industriepark Horhausen: 90 Feuerwehrleute des Kreises alarmiert

Unfall mit Gefahrstoffen im Industriepark Horhausen: So lautete das Einsatzstichwort, unter dem am Samstag ...

MdB Rüddel zu Hospitalplan: Niemand baut so kleine neue Kliniken wie in Müschenbach

Die Vereinigung der beiden DRK-Krankenhäuser Altenkirchen und Hachenburg in einem neuen Hospital am nicht ...

SG HAMMER Land: Neues Trainer-Team 2023/2024 enthüllt

Mit Beginn des Spieljahres 2023/2024 geht die neue Spielgemeinschaft (SG) HAMMER Land, bestehend aus ...

"Kripo Koblenz Live": Der Berufsinformationstag der besonderen Art

Am 14. Juli öffnet die Kriminaldirektion in Koblenz von 14 bis 17 Uhr ihre Türen und gewährt allen Interessenten ...

Künstliche Intelligenz: Chancen, Risiken, Perspektiven - Crashkurs bei der Kreisvolkshochschule

Sie ist in aller Munde. Und doch weiß man so wenig. Künstliche Intelligenz (KI) und ihre derzeit prominenteste ...

Bildungsfahrt nach Berlin: Jugendliche erkunden die Hauptstadt

Berlin ist immer eine Reise wert. Und so führte die Jugendbildungsfahrt der Kreisjugendämter Altenkirchen ...

Werbung