Werbung

Pressemitteilung vom 03.07.2023    

Körperverletzung in Altenkirchen: Begleitete eine junge Frau die Gruppe Männer freiwillig?

Einem aufmerksamen 20-jährigen Mitbürger fiel auf, dass eine Gruppe junger Männer mit südländischer Herkunft eine ebenfalls junge blonde Frau in später Nacht in den abgelegenen Parc de Tarbes führten. Es schien so, als würde sie dazu gezwungen. Als der Mann die Gruppe zur Rede stellte, kam es zu einem Angriff, bei dem der Mann verletzt wurde.

Symbolbild

Altenkirchen. Am Samstag, 1. Juli, um 4 Uhr, wurde der Polizei Altenkirchen ein Angriff auf einen 20-jährigen Mann im Bereich des Festplatzes am Weyerdamm gemeldet. Der Geschädigte berichtete, dass er einer Gruppe von drei bis sechs Männern zu Fuß in Richtung Parc de Tarbes gefolgt sei.

Die Gruppe wurde von einer blondhaarigen Frau begleitet, bei welcher der Geschädigte den Eindruck hatte, dass sie nicht freiwillig mitging. Als die männlichen Personen der Gruppe bemerkten, dass der Geschädigte sie verfolgte, kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung, die in einer Körperverletzung endete.

Der Geschädigte erlitt eine Verletzung an der Hand, die auf einen möglichen Messereinsatz hindeutet. Genauere Angaben zum Tathergang konnte der Geschädigte nicht machen. Vornehmlich ist unklar, ob tatsächlich ein Messer eingesetzt wurde.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Täter werden als junge Männer um die 20 Jahre mit südländischer Herkunft beschrieben. Einer trug ein ockerfarbenes Shirt, ein anderer ein weißes Shirt.

Die weibliche Begleitung wird ebenfalls auf etwa 20 Jahre geschätzt, hat mittellange Haare und trug eine dunkle Jacke. Die Polizei Altenkirchen bittet um sachdienliche Hinweise, die zur Identifizierung der Tätergruppe und insbesondere der weiblichen Begleitung führen. Zeugen, die relevante Informationen haben, werden gebeten, sich umgehend bei der Polizeiinspektion Altenkirchen zu melden (Telefon: 02681/946-0). (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Feierliche Freisprechung im Kreis Altenkirchen: Maler- und Lackierer-Nachwuchs startet in die Zukunft

Im festlich geschmückten Restaurant Waldhof in Kirchen (Sieg) wurden die frischgebackenen Gesellen der ...

Freisprechungsfeier der Maler- und Lackierer-Innung Neuwied: Ein Meilenstein für junge Talente

In Heimbach-Weis wurde die Freisprechung der Maler- und Lackierer-Innung des Kreises Neuwied mit einer ...

Weitere Artikel


AKTUALISIERT: Vermisste Seniorin aus Wissen lebend aufgefunden

Eine 82 Jahre alte vermisste Frau hat am Sonntag einen Großeinsatz der Rettungskräfte und Suchmannschaften ...

Das Oktoberfest kehrt zurück: Die Wiedhalle Neitersen wird wieder zur Party Location

Das bekannteste Oktoberfest in der Region findet am 13. und 14. Oktober wieder in Neitersen statt. Aus ...

Schützenfest in Altenkirchen wieder in alter Tradition: Vier Tage feiern mit Freunden

Das Fest der Schützengesellschaft Altenkirchen war in diesem Jahr wieder ein Event, das sich über vier ...

Schutzengel: Fahrzeug überschlägt sich mehrfach auf regennasser Fahrbahn

Das hätte grausam enden können: Durch die wochenlang gültigen Verhältnisse auf trockener Fahrbahn verwöhnt, ...

Raiffeisenmuseum Hamm: Ein "Ort der Demokratiegeschichte"

Schon während der Coronazeit ist das Deutsche Raiffeisenmuseum Hamm (Sieg) zum "Ort der Demokratiegeschichte" ...

Nationalspieler Jürgen Groh besuchte HSV-Fanclub OFC "Die Westerwälder" in Helferskirchen

Es war mal wieder so weit, im Vereinslokal "Alte Viehweide" in Helferskirchen trafen sich alle 36 Mitglieder ...

Werbung