Werbung

Nachricht vom 18.09.2011    

City-Kids stellten in Galerie W 15 aus

Schülerinnen und Schüler der Bertha-von-Suttner-Realschule plus fertigten eine komplette "Simpsons Family" aus Ton, die sie über zwei Monate lang in der Galerie W 15 von Mario Görög ausstellen durften.

In der Galerie W 15 von Mario Görög durften die City-Kids ihre "Simpsons Family" aus Ton der Öffentlichkeit präsentieren.

Betzdorf. Dass die Schülerinnen und Schüler der City-AG der Bertha-von-Suttner-Realschule plus seit fast 4 Jahren immer wieder Aktionen in und für Betzdorf durchführen, ist stadtbekannt. Nun fertigten sie gemeinsam mit der Keramik-AG eine komplette "Simpsons Family" aus Ton, die sie über zwei Monate lang in der Galerie W 15 von Mario Görög ausstellen durften.

Als Mario Görög drei seiner selbst gemalten Simpsons-Bilder in seiner Galerie hatte, fielen die Kunstwerke auch der AG-Leiterin Ines Schmitt ins Auge. Sie kam auf die Idee, von den Schülerinnen und Schülern Tonfiguren erstellen zu lassen, um sie dann mit den gemalten Werken gemeinsam auszustellen. Damit stieß sie bei Görög sofort auf positive Resonanz. Platziert auf einer Leiter, waren sie alsbald gemeinsam mit den großformatigen Bildern der TV-Comic-Figuren im Schaufenster der Galerie W 15 für jedermann zu bestaunen.



Nun wurden die City-Kids von Mario Görög eingeladen, der den Teenagern einen Einblick in die Vielfältigkeit der Galerie gewährte und geduldig die Fragen der wissbegierigen Schüler beantwortete. Zum Schluss gab es ein Erinnerungsfoto mit allen Beteiligten. Ines Schmitt arbeitet bereits an neuen Projekten mit den City-Kids. Nicht ausgeschlossen, dass man bald ein neues Projekt in Zusammenarbeit mit der Galerie W15 in Angriff nimmt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Besucheransturm in Steimel: 1.200 Gäste beim Disco-Abend am Freitag

Kartoffelmarkt-Veranstalter Wolfgang Theis sehr zufrieden mit der Bilanz – Verein ist 80 Jahre alt

Steimel. ...

Verkehrsunfall bei Derschen: Ein Schwerverletzter

Ein betrunkener Autofahrer überschlug sich mit seinem Fahrzeug auf der K 109 zwischen Derschen und Daaden, ...

44. Erntedankfest lockt nach Friesenhagen

Das Wildenburger Land feiert vom 25. bis 27. September 2011 sein 44. Erntedankfest. Die Vorbereitungen ...

22. Weltkindertag: Heimische Künstler beziehen Stellung

Aus Anlass des 22. Weltkindertages präsentieren 12 Betzdorfer Künstler ab dem 19. September in der Ausstellung ...

Mit Boogie-Woogie und Elderflower-Drinks gefeiert

Die "5. Nacht der Genüsse" in Hamm war erneut ein Erfolg, der die Gäste begeisterte. Es war nicht nur ...

Spannende Anekdoten zur Geschichte Scheuerfelds erfahren

Unter dem Motto "Scheuerfeld im Wandel der Zeit" lockte der zweite Themenabend des CDU-Ortsverbandes ...

Werbung