Werbung

Pressemitteilung vom 03.07.2023    

Ortsverband der Grünen besucht Hobbygärtner in Burglahr

Der Ortsverband der Grünen Altenkirchen-Flammersfeld veranstaltet jeden 1. Donnerstag im Monat einen Stammtisch. Seit diesem Jahr besuchen die Grünen vermehrt auch Betriebe und Initiativen vor Ort. Im Juli lädt der Ortsverband in den Gemeinschaftsgarten in Burglahr ein.

Symbolbild (Quelle: Pixabay)

Burglahr. Der Ortsverband der Grünen Altenkirchen-Flammersfeld lädt alle Interessierten in den Gemeinschaftsgarten in Burglahr ein. Die engagierten Hobbygärtner in und um Burglahr bewirtschaften gemeinsam eine Fläche von rund 900 Quadratmetern und bauen hochwertiges Gemüse an. Etwa zehn Leute kümmern sich zurzeit um den Garten und teilen sich die Ernte untereinander auf.

Das Gärtnern in Gemeinschaft ist eine gute Gelegenheit für alle, die keinen eigenen Garten haben oder mehr über Gemüseanbau lernen möchten. Und auch die Gärtner in Burglahr geben ihr Wissen gerne weiter.

So trifft sich der Ortsverband der Grünen am 6. Juli um 18 Uhr im Gemeinschaftsgarten der Kur-Kölner-Straße 10 in Burglahr und tauscht sich mit den Aktiven des Gemeinschaftsgartens aus. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Eine Anmeldung per E-Mail unter gruene-ovakff@gmx.de ist erwünscht. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Adventlicher Konzertabend in Hilgenroth mit Musik und Literatur

ANZEIGE | Am Nikolaustag erwartet Besucher der Evangelischen Kirche Hilgenroth ein stimmungsvolles Programm ...

Aus der Massentierhaltung in die Idylle des Westerwalds: Pauline und Silke sehen zum ersten Mal die Sonne

Ein Parkplatz einer Autobahn-Raststätte ist ein ungewöhnlicher Ort für einen Neuanfang. Doch genau hier, ...

Stille Heldentaten im Advent: Werde Lebensretter bei der DRK-Blutspende

Im Advent rückt das Wesentliche in den Fokus: Leben, Gesundheit und Hilfe für andere. Das Rote Kreuz ...

Vielfältiges "Konzert im Advent" der Daadetaler Knappenkapelle

In nur wenigen Wochen steht Weihnachten vor der Tür und somit auch das alljährliche "Konzert im Advent" ...

Massive Wagons bringen britischen Hardrock ins Kulturwerk Wissen

Mit den Special Guests The Virginmarys & The Hot Damn! im Vorprogramm - die Wissener eigenART hat eine ...

Unbekannte beschädigen Schule in Altenkirchen

In Altenkirchen kam es zu einem Vorfall, der das Schulzentrum Glockenspitze betrifft. In der Nacht wurden ...

Weitere Artikel


Sportausschuss des Kreises nimmt Daadener Hallenbad unter die Lupe

Es ist nicht mit zwei, drei Handgriffen getan: Das Hallenbad in Daaden soll saniert werden, in erster ...

Öffentlicher Nahverkehr gewinnt an Zuspruch: Westerwaldbus sorgt für Mobilität

Die Westerwaldbus des Kreises Altenkirchen GmbH (Webu) wurde im November 2017 gegründet und wächst seither ...

Theater, Triathlon und Open Air in der zweiten Hälfte der Raiffeisenwoche

Mit der Theateraufführung "Die Unsterblichen", einem Raiffeisenbier-Event und dem Raiffeisen-Triathlon ...

Kulturwerk Wissen: "Kölscher Owend" mit der Band HÄNNES

Im Kulturwerk Wissen wird anlässlich des Jubiläums 60+1 der Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen miteinander ...

Gutartige Tumore: Moderne Myom-Therapie im Fokus beim Siegener Forum Gesundheit

Jede zweite Frau leidet im Laufe ihres Lebens unter Myomen, also gutartigen Tumoren, oftmals an der Gebärmutterwand. ...

Sieg-Region verwandelt in Klima-Paradies: Zehntausende Besucher bei "Siegtal pur"

Einmal im Jahr verwandelt sich das Siegtal auf rund 100 Kilometer in ein Paradies für Radfahrer, Jogger, ...

Werbung