Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2023    

Ein SUV ist bei einem Überholmanöver in den Gegenverkehr gerast und dann einfach abgehauen

Sehr dreist: Ein vermutlich beigefarbener SUV kollidierte bei einem riskanten Überholmanöver mit dem Gegenverkehr und fuhr einfach weiter, als sei nichts geschehen. Die Polizei bittet um Hinweise aus der Bevölkerung, um den Flüchtigen zur Verantwortung zu ziehen.

Symbolbild

Borod. Am Dienstagmorgen überholte auf der B8 in Richtung Wahlrod fahrend ein vermutlich beigefarbener SUV einen roten Kleinwagen der Marke Opel. Zwischen der Einmündung nach Berod bei Hachenburg und der Einmündung nach Borod kam es gegen 6.10 Uhr zum Zusammenstoß zwischen dem beigefarbenen SUV und einem, auf der Gegenfahrbahn entgegenkommenden, blauen 1er-BMW.

Zumindest der 1er-BMW wurde hierdurch erheblich beschädigt und war nicht mehr fahrbereit. Der Fahrer des beigefarbenen SUV setzte seine Fahrt trotz der von ihm verursachten Kollision einfach fort, ohne sich um die Folgen des Zusammenstoßes zu kümmern.

Der Schaden am 1er-BMW wird auf rund 1.500 Euro geschätzt. Über etwaige Verletzungen ist nichts bekannt. Wer auch immer den SUV gefahren hat, hätte aber davon ausgehen müssen, dass es unter Umständen Verletzte gegeben hätte, die dringend Erste Hilfe gebraucht hätten. Es ist auch in keiner Weise nachvollziehbar, dass die Kollision unbemerkt geblieben ist.



Dankenswerterweise halfen nicht bekannte Zeugen dem Fahrer des 1er-BMWs kurz nach dem Unfall, die Unfallstelle zu sichern. Diese und alle weiteren Zeugen des Unfalls werden gebeten, sich bei der Polizei in Altenkirchen unter der Telefonnummer: 02681 / 9460 oder per E-Mail unter: pialtenkirchen@polizei.rlp.de zu melden. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchen: 16 Nachwuchskräfte starten Ausbildung zur Pflegekraft

In Kirchen begann ein neuer Ausbildungskurs für Gesundheits- und Krankenpflegehelfer. 16 Frauen und Männer ...

Verkehrsunfall auf der B 8 Höhe Birnbach sorgte für erhebliche Verkehrsbehinderungen

Am Donnerstag (7. August) ereignete sich auf der Bundesstraße (B 8), gegen 16.05 Uhr, ein Verkehrsunfall. ...

Amtsgericht Montabaur verhandelte sexuelle Belästigung im Gemüseladen

Alle waren pünktlich, doch zu einem Abschluss kam es nicht: Eine Hauptverhandlung vor dem Einzelrichter ...

DTM-Saison startet am Nürburgring: Tom Kalender im Fokus bei Heimrennen in der Eifel

Die Sommerpause ist vorbei und für Tom Kalender beginnt die zweite Saisonhälfte der DTM auf dem Nürburgring. ...

Roland Froese feiert Motorsport-Comeback in der GT4 Germany am Nürburgring

Nach einem Jahr Pause startet Roland Froese am Nürburgring wieder in der ADAC GT4 Germany. Gemeinsam ...

Vollsperrung der Fiersbacher Straße (K 24) in Hirz-Maulsbach wegen Stromnetzarbeiten

Am Mittwoch, 13. August, wird die Fiersbacher Straße (K 24) zwischen Maulsbach und Hirzbach wegen Umbauarbeiten ...

Weitere Artikel


RadWanderung zeigt Vielfalt Westerwälder Landschaftsräume

Um die Rheinland-Pfälzer für mehr Bewegung zu begeistern, haben Landesregierung und Landessportbund 2021 ...

Aggressiver Jugendlicher leistet Widerstand bei Festnahme

Viele Menschen hatten eine schwere Kindheit, ohne deshalb kriminell zu werden, andere scheinen ihre Grenzen ...

135 Jahre Feuerwehr Daaden: Ein Jubiläum der etwas anderen Art

100, 125 oder auch 150 Jahre kennt man weitläufig als Zahlen für ein Jubiläum der örtlichen Feuerwehren ...

"Abenteuer Heimat" lädt in den Tierpark Niederfischbach ein

Der Tierpark Niederfischbach steht Anfang Juli auf dem Programm der Reihe "Abenteuer Heimat", die die ...

Zeugen gesucht: Verletzte Frau am Betzdorfer Bahnhof

Die Polizeiinspektion Netzdorf startet einen Zeugenaufruf. Wer hat am 30. Juni am Bahnhof in Betzdorf ...

Schürdt: Diebstahl von E-Bike - Hinweise gesucht

Am Sonntag (2. Juli) kam es auf dem Gelände eines Restaurantbetriebes in Schürdt in der Raiffeisenstraße ...

Werbung