Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2023    

Druiden.Hexen.SiegerLand mit geführten Wanderungen erkunden

Die Region des Druiden.Hexen.SiegerLandes der Verbandsgemeinde Kirchen lässt sich im Sommer prima zu Fuß erkunden. Geführte Wanderungen führen zu den Höhepunkten der Region. Dabei wird viel Wissenswertes vermittelt.

(Symbolbild: Pixabay)

VG Kirchen. Im Juli werden folgende Erlebnisse angeboten:

Samstag, 15. Juli, 9.30 Uhr: 1, 2, 3, sei dabei: Bewegung, Kultur und Genuss in Brachbach, Gäste-Wanderführerin Sabine Fischer (Heimatverein "Glück-Auf" Brachbach). Treffpunkt ist direkt vor dem Backes auf dem Zechenwaldplatz in Brachbach. Rund sechs bis acht Kilometer lange Wanderung auf Teilen des Grubenwanderweges Brachbach mit Übungsangeboten am Fitnesstrail und Infos sowie Besichtigung des Schieferstollen Josefsglück. Anmeldeschluss: Donnerstag, 13. Juli, 12 Uhr. Gewandert wird auf dem ersten Teil des Grubenwanderweges, der in den Fitnesstrail übergeht. Neben der Wanderung gibt es am Fitness Trail die Möglichkeit, unter Anleitung die Übungen kennenzulernen. Eine Stollenbesichtigung und das abschließende Bergmannsessen runden das Angebot ab. Info: Sabine Fischer, Telefon 0160/96666815.

Sonntag, 16. Juli, 8 Uhr: Tagesausflug im Bus zur Aartalwanderung und ins Lahntal, Reiseleitung Sven Wolff (WF "Siegperle" Kirchen), Anmeldeschluss: Samstag, 15. Juli, 13 Uhr. Zustiegsmöglichkeiten bestehen wie folgt: 7.40 Uhr Niederfischbach, Markt
7.45 Uhr Niederfischbach, Gemeindebüro, 7.50 Uhr Niederfischbach, Haltestelle Christelay, 7.55 Uhr Kirchen, Langs Eck, 8 Uhr Kirchen, Kaufland-Parkplatz, 8.05 Uhr Betzdorf, Haltestelle Struthof, 8.10 Uhr Alsdorf, Haus Hellertal, 8.25 Uhr Daaden, Saynische Straße. Auswahl zwischen einer fünf und zehn Kilometer langen Wanderung mit IVV-Wertung. Die Gruppe unternimmt eine Fahrt mit dem Bus zur Teilnahme an einer IVV-Wanderung (organisierte Veranstaltung) im Unteren Aartal bei den Wanderfreunden "Die Tramps Flacht" und anschließender Weiterfahrt an die Lahn nach Limburg mit einem Aufenthalt zur freien Verfügung.
Info: Sven Wolff, Telefon 02741/6972.

Samstag, 22. Juli, 10 Uhr: Geführte Wanderung zum Giebelwaldkreuz ab Niederfischbach, Gäste-/Wanderführerin Birgitta Weier (WF "Siegperle" Kirchen). Treffpunkt ist direkt am Tierpark Niederfischbach, Ende der Schlesingstraße, Niederfischbach. Rund 14 Kilometer lange Wanderung, Anmeldeschluss: Freitag, 21. Juli, 13 Uhr. Die Wanderer starten am Tierpark, gehen auf einem historischen Weg zum ehemaligen Fischbacher Werk und weiter bergauf. Über Wege und Pfade passieren sie weitere historische Plätze und genießen die schönen Aussichten, bis sie das Giebelwald-Kreuz erreichen. Nach einem Picknick mit Selbstverpflegung treten sie den Rückweg an. Info: Birgitta Weier, Telefon 0175/59223065.



Weitere Erlebnisse im 2. Halbjahr 2023

8. September, 15.30 Uhr: 1, 2, 3, sei dabei: Bewegung, Kneipp´en und Genuss in Brachbach, Sabine Fischer, Info: Telefon 0160/96666815

9. September, 15 Uhr: Freusburger Mühle, eine Liebesgeschichte in Kirchen, Michaela Stötzel (WF "Siegperle" Kirchen), Info: Telefon 0151/212989

24. September, 10 Uhr: Erlebniswanderung im Giebelwald mit Durchblick in Kirchen-Freusburg, Susanne Wilmsen, Info: Telefon 0171/5428928

8. Oktober, 9.30 Uhr: Wanderung auf den Spuren des Bergbaus in Brachbach, Sabine Fischer und Kamil Holys (WF "Siegperle" Kirchen), Info: Telefon 02741/6972

15. Oktober, 15 Uhr: Freusburger Geschichte hautnah erleben, Susanne Wilmsen, Info: Telefon 0171/5428928

22. Oktober, 14 Uhr: Exkursion "Rund um den Druidenstein: Von der Vorzeit zur Neuzeit" - Mythen und Fakten - Bergbau, Geologie und Kirche. Vom Streit der Neptunisten mit den Plutonisten, Dr. André Hellmann, Info: 02741/688-850

29. Oktober, 13 Uhr: Halloween-Wanderung rund um den Druidenstein in Kirchen-Herkersdorf, Michaela Stötzel und Susanne Steiner (WF "Siegperle" Kirchen), Info: Telefon 02741/6972

19. November, 14.30 Uhr: Vom letzten Halsgericht zur Lok-Fabrik mit Weltruf, Stadtführung durch Kirchen, Hubertus Hensel in Zusammenarbeit mit Dr. Johannes Pfeifer (Tourist-Info Druiden.Hexen.SiegerLand), Info: Telefon 02741/63543

3. Dezember, 14.30 Uhr: Vom Acker zum Panzerbau - Museumsführung, Hubertus Hensel (Tourist-Info Druiden.Hexen.SiegerLand), Info: Telefon 02741/63543

Falls eine Anmeldung online nicht möglich ist, kann diese alternativ auch telefonisch über die jeweils angegebenen Info-Telefonnummer erfolgen oder über die Tourist-Info Druiden.Hexen.SiegerLand in Kirchen (Sieg). (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Neue Gästeführer bringen Interessierten das Druiden.Hexen.SiegerLand näher

Die Wander- und Erlebnisregion des Druiden.Hexen.SiegerLandes der Verbandsgemeinde Kirchen erstreckt ...

Sommerkonzert am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium

Zum Abschluss des Schuljahres 22/23 freuen sich die Musikensembles des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums ...

Wissener Schützenfest wartet mit sechs Kapellen und Spielmannszügen auf

Das Wissener Schützenfest ist bekannt für sein hochwertiges Musikprogramm. Bei der Tanzmusik als auch ...

Heimatfreunde erkundeten "eiserne" Vergangenheit rund um Horhausen

Rund 40 Heimatfreunde begaben sich über Tage durch die Welt des ehemaligen Bergbaus. Sie spürten die ...

BI-Bürgerstammtisch im Sportlerheim Friesenhagen

Die BI Wildenburger Land lädt alle Bürger für Donnerstag, 6. Juli, um 19 Uhr in das DJK Sportlerheim, ...

"Abenteuer Heimat" zu Gast in der Grube Bindweide

Nachdem der Saisonstart im Besucherbergwerk "Grube Bindweide" durch eindringendes Wasser aus dem Berg ...

Werbung