Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2023    

Wissener Schützenfest wartet mit sechs Kapellen und Spielmannszügen auf

Das Wissener Schützenfest ist bekannt für sein hochwertiges Musikprogramm. Bei der Tanzmusik als auch der Blasmusik setzt der Wissener Schützenverein wieder auf tolle Akzente. Im Jahr 2023 legt der Verein den Fokus auf Regionalität, denn die Region bietet bei der Blasmusik ein großes Potenzial.

Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen (Foto: Wissener Schützenverein)

Wissen. Die gesamte Festmusik am zweiten Juliwochenende wird wieder traditionell ausgeführt von den Lokalmatadoren der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen, die das gesamte Festprogramm von Vogelschießen, über Standkonzerte und Zapfenstreich bis hin zum Frühschoppenkonzert musikalisch begleiten werden. Damit macht der veranstaltende Schützenverein Wissen neben Alpenpower und Partykrachern auf die Tanz- und Blasmusik des Schützenfestes aufmerksam. Zu einer weiteren musikalischen Größe auf dem Wissener Schützenfest habe sich auch die Bergkapelle „Vereinigung“ Birken-Honigsessen entwickelt, die seit Jahren die Standkonzerte und Festumzüge mit ihrem großen Orchester bereichern. So auch in 2023.



Eine weitere musikalische Institution der Region ist der Musikverein Brunken, der im Jahr 2026 auf sein 100-jähriges Bestehen zurückblicken kann und seither nicht mehr aus dem kulturellen und musikalischen Leben der Verbandsgemeinde Wissen wegzudenken ist. Des Weiteren dürfen sich die Besucher des Schützenfestes auf den Musikverein „Klangwerk“ Morsbach, den Musikverein „Concordia“ Friesenhagen und den Spielmannszug Frei-Weg Wirges freuen, die den Festumzug mit ihren Märschen bereichern werden. (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jahrmarkt mit Herz: Friseursalon unterstützt Schulprojekt in Kolumbien

Mit großem Einsatz beteiligte sich der Friseursalon "Die Tolle" aus Schönstein am Jahrmarkt in Wissen. ...

Gemeinsam anpacken für die Natur: NABU Hundsangen lädt zum Pflegetag ein

Einmal im Jahr ruft der NABU Hundsangen zum Mithelfen auf. Beim Pflegetag im November stehen Obstbäume ...

Eine Nacht im Schattenreich: Halloween im Tierpark Niederfischbach

ANZEIGE | An Halloween verwandelt sich der Tierpark Niederfischbach in eine gruselige Erlebniswelt. Dunkelheit, ...

Feuerwehrhelden im Ruhestand: Ein Wiedersehen voller Geschichten und Genuss

Das zweite Treffen der Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen stand ganz ...

Einbruch in Lagerhalle im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Die Täter verschafften sich durch ...

Große Töne zum großen Jubiläum: Wissen zelebriert 125 Jahre Kapellengeschichte

Ein besonderes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen feiert 2026 ...

Weitere Artikel


An Teichen und Tümpeln Amphibien kennenlernen

Nicht nur durch den dramatischen Insektenschwund, auch durch den Verlust ihrer Lebensräume und Laichgewässer ...

St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain feiert Schützenfest

Am ersten Augustwochenende, 4. bis 8. August, finden das Schützenfest der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft ...

Naturgenuss Höfe Tour mit Genussrallye in der Raiffeisenregion

Eine echte Landpartie durch den sommerlichen Westerwald in der Raiffeisenregion startet am Sonntag, 9. ...

Sommerkonzert am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium

Zum Abschluss des Schuljahres 22/23 freuen sich die Musikensembles des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums ...

Neue Gästeführer bringen Interessierten das Druiden.Hexen.SiegerLand näher

Die Wander- und Erlebnisregion des Druiden.Hexen.SiegerLandes der Verbandsgemeinde Kirchen erstreckt ...

Druiden.Hexen.SiegerLand mit geführten Wanderungen erkunden

Die Region des Druiden.Hexen.SiegerLandes der Verbandsgemeinde Kirchen lässt sich im Sommer prima zu ...

Werbung