Werbung

Pressemitteilung vom 04.07.2023    

An Teichen und Tümpeln Amphibien kennenlernen

Nicht nur durch den dramatischen Insektenschwund, auch durch den Verlust ihrer Lebensräume und Laichgewässer gehören Frösche, Kröten und Salamander zu der am stärksten bedrohten Tierklasse in Deutschland. Daher widmet der Verein Ebertseifen Lebensräume den Tieren eine eigene Veranstaltung.

Die Exkursion widmet sich Laubfröschen und weiteren Amphibien. (Foto: Verein Ebertseifen)

Katzwinkel. Angesichts der schwindenden Lebensräume ist es eigentlich keine Überraschung, dass viele früher selbstverständliche und häufige Tiere kaum noch bekannt sind. Wer sieht denn noch einen Laubfrosch, eine Gelbbauchunke oder einen Feuersalamander? Der Verein Ebertseifen Lebensräume und der Tierpark Niederfischbach laden für Sonntag, 9. Juli, 14 Uhr, zur Veranstaltung "Amphibien und Amphibienschutz" ein. "Mit dieser Veranstaltung möchten wir dazu beitragen, diesen faszinierenden Geschöpfen wieder zu etwas mehr Bekanntheit zu verhelfen. Nahezu alle einheimischen Amphibienarten werden am lebenden Exemplar vorgestellt, ihre Lebensweise verdeutlicht. Wir berichten ebenfalls über erste Ergebnisse zu den neuen Amphibienteichen in den Tüschebachswiesen. Anschließend erwandern wir uns unterschiedliche Teiche und Tümpel, an denen die verschiedenen Arten wieder vorkommen", kündigen die Vereine an.



Leitung: Peter Merzhäuser, Uhrzeit/Treffpunkt: 14 Uhr, Hof Ebertseifen, Dauer: zwei bis drei Stunden, bei jedem Wetter. Kontakt per E-Mail an info@ebertseifen.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kleines Kunstwerk, großes Fest: Die Sayner Mücke im Rampenlicht

Am 20. September verwandelt sich das Denkmalareal der Sayner Hütte in eine bunte Festlandschaft. Besucher ...

Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Weitere Artikel


St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain feiert Schützenfest

Am ersten Augustwochenende, 4. bis 8. August, finden das Schützenfest der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft ...

Naturgenuss Höfe Tour mit Genussrallye in der Raiffeisenregion

Eine echte Landpartie durch den sommerlichen Westerwald in der Raiffeisenregion startet am Sonntag, 9. ...

Buchvorstellung "Das Gefecht von Kircheib-Uckerath" von Franz Werner Halft

Edition Blattwelt hat eingeladen zur Vorstellung des Buches "Das Gefecht von Kircheib-Uckerath" von Franz ...

Wissener Schützenfest wartet mit sechs Kapellen und Spielmannszügen auf

Das Wissener Schützenfest ist bekannt für sein hochwertiges Musikprogramm. Bei der Tanzmusik als auch ...

Sommerkonzert am Freiherr-vom-Stein-Gymnasium

Zum Abschluss des Schuljahres 22/23 freuen sich die Musikensembles des Freiherr-vom-Stein-Gymnasiums ...

Neue Gästeführer bringen Interessierten das Druiden.Hexen.SiegerLand näher

Die Wander- und Erlebnisregion des Druiden.Hexen.SiegerLandes der Verbandsgemeinde Kirchen erstreckt ...

Werbung