Werbung

Pressemitteilung vom 05.07.2023    

Duales Studium: Start für Verwaltungsnachwuchs in Altenkirchen

Ausbildungsstart bei der Kreisverwaltung in Altenkirchen: Für Nike Hombach, Katharina Zöller, Lea Klahr, Tim Bäcker, Jannis Wagner und Miles Becker fiel Anfang Juli der Startschuss für ihr dreijähriges Duales Verwaltungsstudium für den Zugang zum dritten Einstiegsamt - ehemals als gehobener nichttechnischer Dienst bezeichnet.

Zum Start bei der Kreisverwaltung gab es eine Begrüßung durch den Landrat: (von links) Nadine Hüsch von der Personalabteilung, Nike Hombach, Katharina Zöller, Landrat Dr. Peter Enders, Jannis Wagner, Lea Klahr, Tim Bäcker, Jana Scheel und Miles Becker. (Foto: Thorsten Stahl/Kreisverwaltung Altenkirchen)

Altenkirchen. Für die Nachwuchskräfte der Verwaltung stehen nun im Wechsel Ausbildungsphasen in den Abteilungen der Kreisverwaltung und Studienabschnitte an der Hochschule für öffentliche Verwaltung (HöV) in Mayen an. Dort geht es unter anderem um rechtliche Grundlagen und Rahmenbedingungen sowie volks- und betriebswirtschaftliche Grundlagen des Verwaltungshandelns, öffentliches Finanzmanagement, ausgewählte Handlungsfelder des besonderen Verwaltungsrechts, Personal- und Organisationsmanagement. Dazu kommen Praxisworkshops bei der Kommunalakademie Rheinland-Pfalz. Jana Scheel startet zudem im Herbst ins Duale Studium Soziale Arbeit.

Landrat: "Perspektiven bieten"
"Wir wollen, dass sich unsere Auszubildenden und Studierenden bestmöglich entwickeln, persönlich wachsen und ihr Studium erfolgreich abschließen können. Hierfür möchten wir als Ausbildungsbehörde optimale Rahmenbedingungen schaffen und ihnen Perspektiven für die Zeit nach dem Studium bieten. Schließlich hat der Fachkräftemangel auch die öffentliche Verwaltung erreicht", erklärte Landrat Dr. Peter Enders bei der Begrüßung der neuen Mitarbeiter. Aktuell absolvieren nun über alle Ausbildungsjahrgänge hinweg 14 Auszubildende der Kreisverwaltung das Duale Studium für den Zugang zum dritten Einstiegsamt.



Für den Ausbildungsbeginn im Sommer nächsten Jahres laufen die Ausschreibungen derzeit: Für das duale Verwaltungsstudium, das Duale Studium Soziale Arbeit und für die Ausbildung zu Verwaltungsfachangestellten enden die Bewerbungsfristen jeweils Mitte September. Ausführliche Informationen dazu gibt es online. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kölsche Owend in Flammersfeld: Lebenshilfe lädt zum gemeinsamen Feiern ein

Am 25. Oktober 2025 findet im Bürgerhaus Flammersfeld der 4. Kölsche Owend statt. Die Veranstaltung verspricht ...

Klangwelten der Variation: Ein Konzertabend in Altenkirchen

Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, lädt der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen zu einem besonderen ...

Senioren-EM der Leichtathleten: Adorf zweimal bislang wieder nicht zu stoppen

Was für ein Start in die Europameisterschaften der Altersklassen-Leichtathleten (European Masters) auf ...

Ungewöhnliche Geburt im Auto: Jonah kommt im Kreisverkehr in Torney zur Welt

Ein aufregender Tag für die Familie von Jonah: Am Mittwoch (1. Oktober 2025) verstarb seine Uroma Dorothea ...

Polizei Straßenhaus zieht Bilanz der Kontrollwoche

Die Polizeiinspektion Straßenhaus hat in der Woche vom 6. bis 12. Oktober 2025 verstärkt Kontrollen im ...

Herbst Fashion in Altenkirchen wieder gut besucht: Stadt und Aktionskreis zufrieden

Die Verantwortlichen des Aktionskreises und der Stadt, namentlich der Vorsitzende Thomas Wunder und Stadtbürgermeister ...

Weitere Artikel


Hachenburger Open-Air-Sommer beginnt am 13. Juli

Manege frei für einen weiteren Open-Air-Sommer im Zeichen der kostenfreien Donnerstagskonzerte der Hachenburger ...

Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel zu Gast beim Seniorentreff

Jeden ersten Dienstag im Monat findet der Katzwinkeler Seniorentreff im Schützenhaus statt. Diesmal konnten ...

Michelbach: Fahren ohne Fahrerlaubnis mit Folgen

Der Fahrer eines Pkw befuhr am Dienstag (4. Juli) die Straßen der Ortslage Michelbach, ohne über eine ...

Buchvorstellung "Das Gefecht von Kircheib-Uckerath" von Franz Werner Halft

Edition Blattwelt hat eingeladen zur Vorstellung des Buches "Das Gefecht von Kircheib-Uckerath" von Franz ...

Naturgenuss Höfe Tour mit Genussrallye in der Raiffeisenregion

Eine echte Landpartie durch den sommerlichen Westerwald in der Raiffeisenregion startet am Sonntag, 9. ...

St. Sebastianus-Schützenbruderschaft Gebhardshain feiert Schützenfest

Am ersten Augustwochenende, 4. bis 8. August, finden das Schützenfest der Sankt Sebastianus Schützenbruderschaft ...

Werbung