Werbung

Pressemitteilung vom 05.07.2023    

Hachenburger Open-Air-Sommer beginnt am 13. Juli

Manege frei für einen weiteren Open-Air-Sommer im Zeichen der kostenfreien Donnerstagskonzerte der Hachenburger KulturZeit auf dem Alten Markt. Vom 13. Juli bis 31. August geben sich Stars und Sternchen das Mikro in die Hand. Die Konzertreihe verspricht eine Menge Highlights für Jung und Alt.

Ab dem 13. Juli beginnen in Hachenburg wieder die Open-Air-Konzerte. (Foto: Archiv)

Hachenburg. Highlights diesen Sommer sind TikTok-Durchstarter Rian, dessen Ziegensong "Schwarzes Schaf" mit acht Millionen Klicks auf Spotify viral ging, und Wenzel, Liedermacher und Poet extraordinaire.

Die Konzerte im Überblick:
13. Juli: Stella Tonon & The Schinkel Experience; Italienische Canzone treffen auf Neo Folk und Blues
20. Juli: Face of Echoes; Metallcore aus dem Westerwald
27. Juli: Mirko Santocono; Balladen und Pop mit italienischen Wurzeln
3. August: Rian; TikTok-Star mit Happy Vibes und Comedy-Kapriolen, unterstützt von Finn & Jonas, bekannt aus "Dein Song" (Kika)
10. August: Dikanda; preisgekrönte Weltmusik aus Polen
17. August: Wenzel; Sänger, Dichter, Weltentdecker und Poet zwischen Lebenslust und Me-lancholie
24. August: Schwarzblond; Vier-Oktaven-Gesang und Haute Couture
31. August: Toby Beard; Soul, Blues und Rock - so klingt Leidenschaft in Australien



Alle Konzerte sind von der Rhenag gesponsert. Sie beginnen um 19.15 Uhr. Mehr Infos gibt es unter www.hachenburger-kulturzeit.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kreistag Altenkirchen genehmigt gewaltige Zuschüsse für Erhalt der Kirchener Klinik

Nunmehr liegen sie schwarz auf weiß vor: Der erste Nachtragshaushaltsplan 2025 weist die immens hohen ...

MGV Niedererbach feiert: Zahlreiche Vereine beteiligten sich am Festumzug

Für den Samstag (16. August) hatten die Organisatoren des MGV Niedererbach zum großen Umzug eingeladen. ...

"Gemeinsam sind wir stärker": Chorprojekt mit drei Chören in Brachbach

Unter dem Titel "Drei Chöre, zwei Auftritte, EIN Chorprojekt" lädt der Kirchenchor Cäcilia Brachbach ...

Erste Betzdorfer "Foodtruckmeile" übertrifft die Erwartungen

Bei ihrem ersten Halt in Betzdorf hat die "Foodtruckmeile" direkt einen bleibenden Eindruck hinterlassen. ...

Spendenübergabe des Computer Reparatur-Cafés in Hamm

Am vergangenen Donnerstag (14. August 2025) gab es im TeeHaus Hamm/Sieg jeden Anlass für gute Laune und ...

Christian Schünemann ist im Schloss Schönstein mit seinem neuen Roman zu Gast

Im Rahmen der Westerwälder Literaturtage dürfen sich Literaturfreunde auf einen besonderen Abend freuen: ...

Weitere Artikel


Freiwillige Feuerwehr Katzwinkel zu Gast beim Seniorentreff

Jeden ersten Dienstag im Monat findet der Katzwinkeler Seniorentreff im Schützenhaus statt. Diesmal konnten ...

Michelbach: Fahren ohne Fahrerlaubnis mit Folgen

Der Fahrer eines Pkw befuhr am Dienstag (4. Juli) die Straßen der Ortslage Michelbach, ohne über eine ...

Vorsicht vor Kleinteilen: Chefarzt der Siegener Kinderklinik warnt

Es kommt nicht selten vor: Das Kleinkind hustet plötzlich heftig, die Atmung wird schneller. Manchmal ...

Duales Studium: Start für Verwaltungsnachwuchs in Altenkirchen

Ausbildungsstart bei der Kreisverwaltung in Altenkirchen: Für Nike Hombach, Katharina Zöller, Lea Klahr, ...

Buchvorstellung "Das Gefecht von Kircheib-Uckerath" von Franz Werner Halft

Edition Blattwelt hat eingeladen zur Vorstellung des Buches "Das Gefecht von Kircheib-Uckerath" von Franz ...

Naturgenuss Höfe Tour mit Genussrallye in der Raiffeisenregion

Eine echte Landpartie durch den sommerlichen Westerwald in der Raiffeisenregion startet am Sonntag, 9. ...

Werbung