Werbung

Nachricht vom 05.07.2023    

Der Westerwaldsteig: Etappe 15 von Strauscheid nach Waldbreitbach

Von Katharina Kugelmeier

Die 15. und vorletzte Etappe des Westerwaldsteigs hat es noch einmal echt in sich und verlangt den Wandernden einiges an Kondition ab. Auf knappen 17 Kilometern müssen ganze 500 Höhenmeter bergauf und über 660 Höhenmeter bergab bewältigt werden. Versöhnlich sind da die herrlichen Ausblicke, die für die müden Beine belohnen und die Schönheit der Region zeigen.

Jede Etappe des Westerwaldsteigs hat seinen eigenen Zauber. (Foto: Rainer Lemmer)

Region. Wer den Westerwaldsteig am Stück erwandert ist, hat mit dieser Etappe das Ziel fast erreicht. Die vorletzte Etappe führt von Strauscheid nach Waldbreitbach. Waldbreitbach ist besonders im Winter weit über die Region hinaus bekannt, denn zwischen Advent und Februar verwandelt sich der gesamte Ort in ein Weihnachtswunderland. Auch eine Krippenausstellung mit über 2.400 Krippen findet man dort. Ein absolutes Muss für alle Weihnachtsliebhaber und auch so mancher Grinch konnte dem Weihnachtsdorf schon etwas abgewinnen. Die Krippenausstellung ist übrigens ganzjährig geöffnet, so kann man sogar im Hochsommer etwas Weihnachtsluft schnuppern, auch wenn dann nicht der gesamte Ort in Krippenzauber gehüllt ist.

(Foto: Rainer Lemmer)

Start der 15. Etappe des Westerwaldsteigs ist Strauscheid. Durch ein Waldstück auf und ab geht es zur Werdenfelser Ley, einem beeindruckenden Felshang an der Wied, welcher eine wunderbare Aussicht ins Tal bietet. Wer im Frühling unterwegs ist, sollte hier besonders die Augen offenhalten, denn manchmal entdeckt man am Boden Waldvöglein. Auch wenn der Name an einen gefiederten Zeitgenossen denken lässt, handelt es sich beim Waldvöglein um eine seltene wilde Orchideensorte, welche sich in strahlendem Weiß den Weg ans Sonnenlicht bahnt.

(Foto: Rainer Lemmer)

Einmal um Weißenfels und rauf aufs 340 Meter hohe Roßbacher Häubchen geht die Strecke weiter. Wer etwas Strecke und Höhenmeter sparen möchte, kann sich diese kleine Runde sparen und gleich in Richtung Roßbach weiterwandern. Das sollte man sich allerdings gut überlegen, denn das Roßbacher Häubchen ist ein absolutes Highlight und ermöglicht fantastische Aussichten in alle Richtungen bis in die Eifel und das Siebengebirge. Eine Runde, die sich wirklich lohnt. Über Roßbach und an der Wied entlang zum Schloss Walburg, einem über 100 Jahre alten schlossartigen Landhaus im Bruchsteinbau. Auf schmalen Pfaden erklimmt man nun den Weg nach Over, von wo aus man einen ersten Blick auf das Tagesziel erhaschen kann. Hier angekommen, hat man das Meiste auch bereits geschafft und kann gemütlich bergab nach Waldbreitbach wandern.



Die 15. Etappe des Westerwaldsteigs gibt als vorletzte Etappe noch mal alles. Viele Höhenmeter und fantastische Aussichten machen die Strecke von Strauscheid nach Waldbreitbach abwechslungsreich, aber auch anstrengend. Dafür belohnt Waldbreitbach als Etappenziel mit einem besonderen Charme und unzähligen schönen Ecken, welche es zu entdecken gilt. Auch als Tagesziel ist diese Etappe möglich, die Buslinie 131 bringt Wandernde von Waldbreitbach zurück nach Strauscheid. Neben festem Schuhwerk sollte man auch eine ausreichende Rucksackverpflegung dabeihaben. Insbesondere Flüssigkeit ist bei den doch vielen Höhenmetern essenziell. Für die kleine Portion extra Motivation: Mit der entsprechenden App für iPhone oder Android kann man seine Strecke nachvollziehen und sich die digitale Top Trail Wandernadel des Westerwaldsteigs erwandern. Dazu muss man unterwegs nur mit der App bestimmte Wegpunkte scannen.


Tour-Informationen:

Art: Fernwanderweg
Schwierigkeit: schwer
Strecke: 16,9 km
Dauer: 5,5 Stunden
Steigung: circa 500 Höhenmeter rauf, circa 660 Höhenmeter runter
Beschildert: Ja
Beschaffenheit: überwiegend naturnahe Wege und Pfade
Besonderheit: Westerwaldsteig
Startpunkt: Ortseingang Strauscheid (Kurstraße 10, 53577 Strauscheid)
Zielpunkt: Parkplatz Marktstraße (Marktstraße, 56588 Waldbreitbach)

Hinweis: Öffnungszeiten, Preise oder Fahrpläne bitte tagesaktuell prüfen!

Download GPX-Datei & weitere Infos


In unserer Facebook-Wandergruppe "Wandern im Westerwald" gibt es übrigens auch ständig schöne neue Ecken der Region zu entdecken.

Haben Sie auch einen Wander- oder Ausflugstipp? Dann schreiben Sie uns gerne an westerwaldtipps@die-kuriere.info. Vielen Dank!


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Der Westerwaldsteig: Etappe 15 von Strauscheid nach Waldbreitbach



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wandern & Spazieren im Westerwald   Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Weitere Artikel


Der Westerwaldsteig: Etappe 16 von Waldbreitbach nach Bad Hönningen

Die 16. Etappe des Westerwaldsteigs ist zum Abschluss eine moderate Etappe. Unter 13 Kilometer und weniger ...

Austauschorganisation "Experiment" sucht Gastfamilien für internationale Austauschschüler

Die gemeinnützige Austauschorganisation "Experiment" sucht ab sofort Gastfamilien in Altenkirchen und ...

Autorenlesung mit Sonja Roos: von Frankfurt in die Provence - mit Station in Holler

Auch wenn Holler nicht am Mittelmeer liegt, so fühlte man sich doch ein wenig in die Provence versetzt. ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 14 von Horhausen nach Strauscheid

Die 14. Etappe des Westerwaldsteigs führt auf knappen 17 Kilometern mit einigen Highlights von Horhausen ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 13 von Flammersfeld nach Horhausen

Die 13. Etappe des Westerwaldsteigs führt Wandernde von Flammersfeld durch das herrliche Grenzbachtal ...

Polizei bittet um Mithilfe - 46-Jähriger aus Siegburg seit Tagen vermisst

Seit mehreren Tagen wird der 46-jährige Abdul F. aus Siegburg vermisst. Der Vermisste wurde letztmalig ...

Werbung