Werbung

Nachricht vom 05.07.2023    

Der Westerwaldsteig: Etappe 16 von Waldbreitbach nach Bad Hönningen

Von Katharina Kugelmeier

Die 16. Etappe des Westerwaldsteigs ist zum Abschluss eine moderate Etappe. Unter 13 Kilometer und weniger als 300 Höhenmeter führen von Waldbreitbach nach Bad Hönningen/Rheinbrol, wo mit der Römerwelt ein geschichtliches Highlight wartet. Doch auch unterwegs bietet die letzte Etappe des Westerwaldsteigs die gewohnte Abwechslung.

Die letzte Etappe des Westerwaldsteigs hat viel zu bieten. (Foto: Rainer Lemmer)

Region. Es ist geschafft! Also fast… Wer die 16. und letzte Etappe des Westerwaldsteigs absolviert hat, hat auf etwa 240 Kilometern den Westerwald erwandert. Dabei wurden über 4.600 Höhenmeter bergauf absolviert, am Stück wäre das die gleiche Höhe wie der Kibo, der höchste Berg Afrikas. Glücklicherweise verteilen sich die Höhenmeter auf dem Westerwaldsteig auf die Etappen, weshalb auch konditionsstarke Wandernde diese Distanz bewältigen können und man ganz ohne Klettern auskommt. Die letzte Etappe führt Wandernde von Waldbreitbach nach Bad Hönningen und wer unterwegs die Wegmarkierungen alle gescannt hat, kann sich über eine digitale Wandernadel freuen.

(Foto: Rainer Lemmer)

Start der 16. und letzten Etappe ist Waldbreitbach. Wer des Wanderns noch nicht müde ist, kann, bevor es losgeht, über den Klosterweg noch einen Abstecher zum Kloster St. Marienhaus oberhalb des Orts machen, wo eine wunderschöne Kirche und ein außergewöhnlicher biblischer Kräutergarten warten. Für alle anderen direkt oder im Anschluss geht es dann auf dem Westerwaldsteig los in Richtung letztem Zielort. Nachdem man möglicherweise beim St. Marienhaus, das Heim der Franziskanerinnen besucht hat, wandert man nun am St. Josefshaus entlang, welches das Mutterhaus der Franziskanerbrüder ist.

(Foto: Rainer Lemmer)

Nach dem Kloster geht es über schmale Pfade und herrliche Natur auf den Malberg, wo eine echte Skihütte ganzjährig zur Einkehr ein. Währenddessen kann man die Aussicht auf das Wiedtal in vollen Zügen genießen, bevor man weiter in Richtung Römerwelt wandert. Nicht weit hinter dem Malberg erreicht man auch die ersten römischen Denkmäler mit dem ersten Limesturm mit Ausblick über Rheintal und Eifel. Zwischen Rheinbrol und Bad Hönningen trifft der Westerwaldsteig auf den Rheinsteig und es ist nicht mehr weit bis zum finalen Ziel des Westerwaldsteigs bei der Römerwelt. Als würdigen Abschluss sollte man hier noch etwas Zeit einplanen und das Limes-Erlebniszentrum besuchen.



Die letzte Etappe des Westerwaldsteigs lebt neben der Geschichte der Region von den wunderschönen Ausblicken entlang der Strecke. Auch als Tagestour ist die 16. Etappe möglich, denn die Buslinie 137 verbindet Ziel und Start. Gerade für die Pfade ist festes Schuhwerk unabdingbar, und auch wenn die Strecke nicht so wahnsinnig lang ist und es Möglichkeit zur Einkehr gibt, sollte eine angemessene Rucksackverpflegung dabeisein. Für die kleine Portion extra Motivation: Mit der entsprechenden App für iPhone oder Android kann man seine Strecke nachvollziehen und sich die digitale Top Trail Wandernadel des Westerwaldsteigs erwandern. Dazu muss man unterwegs nur mit der App bestimmte Wegpunkte scannen.


Tour-Informationen:

Art: Fernwanderweg
Schwierigkeit: schwer
Strecke: 12,4 km
Dauer: 4,5 Stunden
Steigung: circa 260 Höhenmeter rauf, circa 300 Höhenmeter runter
Beschildert: Ja
Beschaffenheit: überwiegend naturnahe Wege und Pfade
Besonderheit: Westerwaldsteig
Startpunkt: Parkplatz Marktstraße (Marktstraße, 56588 Waldbreitbach)
Zielpunkt: Erlebnismuseum Römerwelt (Arienheller 1, 53557 Bad Hönningen)

Hinweis: Öffnungszeiten, Preise oder Fahrpläne bitte tagesaktuell prüfen!

Download GPX-Datei & weitere Infos


In unserer Facebook-Wandergruppe "Wandern im Westerwald" gibt es übrigens auch ständig schöne neue Ecken der Region zu entdecken.

Haben Sie auch einen Wander- oder Ausflugstipp? Dann schreiben Sie uns gerne an westerwaldtipps@die-kuriere.info. Vielen Dank!


Mehr bei "Verliebt in den Westerwald": Der Westerwaldsteig: Etappe 16 von Waldbreitbach nach Bad Hönningen


Mehr dazu:   Wandern & Spazieren im Westerwald   Freizeit  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Austauschorganisation "Experiment" sucht Gastfamilien für internationale Austauschschüler

Die gemeinnützige Austauschorganisation "Experiment" sucht ab sofort Gastfamilien in Altenkirchen und ...

Autorenlesung mit Sonja Roos: von Frankfurt in die Provence - mit Station in Holler

Auch wenn Holler nicht am Mittelmeer liegt, so fühlte man sich doch ein wenig in die Provence versetzt. ...

Zahlreiche Blutspender für teilweise über 150 Blutspenden geehrt

Die Rotkreuz-Bereitschaft Wissen konnte wieder einmal langjährige Blutspender ehren. Teilweise mehr als ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 15 von Strauscheid nach Waldbreitbach

Die 15. und vorletzte Etappe des Westerwaldsteigs hat es noch einmal echt in sich und verlangt den Wandernden ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 14 von Horhausen nach Strauscheid

Die 14. Etappe des Westerwaldsteigs führt auf knappen 17 Kilometern mit einigen Highlights von Horhausen ...

Der Westerwaldsteig: Etappe 13 von Flammersfeld nach Horhausen

Die 13. Etappe des Westerwaldsteigs führt Wandernde von Flammersfeld durch das herrliche Grenzbachtal ...

Werbung