Werbung

Pressemitteilung vom 05.07.2023    

Sabine Bätzing-Lichtenthäler macht sich Bild von Gefahrenstelle Schürdter Höhe

Reinhold Brücken von der Bürgerinitiative und Ortsbürgermeister Torsten Saynisch freuten sich am 3. Juli über einen Besuch der SPD-Fraktionsvorsitzenden des rheinland-pfälzischen Landtages (MdL) Sabine Bätzing-Lichtenthäler in Schürdt.

Ein Kreisverkehr wäre eine sichere Lösung. (Fotos: Sabine Bätzing-Lichtenthäler)

Schürdt. Vor Ort an der Gefahrenstelle Schürdter Höhe konnte sich Sabine Bätzing-Lichtenthäler ein Bild von der vielbefahrenen Kreuzung (B 256, L 276 und K 17) machen. In einem intensiven Austausch kamen die Teilnehmenden überein, dass die Errichtung eines Kreisverkehrs zur Entschärfung der Verkehrssituation betragen könnte. Frau Bätzing-Lichtenthäler sagte zu, Gespräche mit dem LBM (Landesbetrieb Mobilität) zu führen, um gegebenenfalls zunächst ein Provisorium zu erreichen.

Bereits im Juni hatten Reinhold Brücken und Torsten Saynisch Gespräche mit MdL Dr. Matthias Reuber (CDU) geführt. Herr Dr. Reuber informierte dabei über eine "Kleine Anfrage" an die Landesregierung und sagte ebenfalls weitere Unterstützung zu. In den nächsten Tagen wird die Unterschriftenaktion zur Unterstützung einer nachhaltigen Entschärfung der Verkehrssituation an der Schürdter Höhe beendet und ausgewertet werden. Die Unterschriften werden anschließend den Entscheidungsträgern zur Verfügung gestellt. Allen Unterstützern gilt ein herzlicher Dank! Für weitere Anregungen ist die Initiative unter unsere-kreuzung@gmx.de zu erreichen. (PM)


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Politik


VG-Rates Wissen tagte: Nachtragshaushalt, Zukunftsprogramm und Feuerwehr waren Themen

Trotz der Sommerferien trafen sich die Mitglieder des VG-Rates Wissen am Donnerstag (10. Juli) im Kulturwerk. ...

Stoffstrombilanzverordnung aufgehoben - Entlastung für Landwirte

Nach jahrelangem Einsatz haben die Bemühungen des Bauern- und Winzerverbands Rheinland-Nassau Erfolg ...

SPD Kirchen ehrt langjährige Mitglieder in Katzenbach

Im Bürgerhaus Katzenbach fand eine Feierstunde des SPD-Ortsvereins Kirchen statt, bei der mehrere Mitglieder ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Steven Wink (FDP) äußert sich zur neue Quote für Kinderärzte

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat eine Entscheidung getroffen, um die medizinische Versorgung im ländlichen ...

Weitere Artikel


Neuer Schnellladestandort für Elektroautos bei Rewe Petz in Hamm

Seit Neuestem hat Hamm einen weiteren öffentlichen Schnellladestandort für Elektroautos, betrieben vom ...

Raiffeisen-Triathlon Hamm bildet den sportlichen Abschluss der Raiffeisen Woche

Am Samstag (8. Juli) startet der Raiffeisen-Triathlon wie in den Vorjahren im und am Waldschwimmbad Thalhausen. ...

Digital Stammtisch in Wissen: Mitten in der Transformation geht es ab in die Zukunft

Der Sommerevent 2023 des Digital Stammtisch Westerwald-Sieg fand wieder auf der Dachterrasse des Walzwerks ...

Faszination Technik und Forschung bei der "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 4. November gibt es bei der "Nacht der Technik" im Metall- und Technologiezentrum der Handwerkskammer ...

Sandra Weeser und FDP-Ortsverbände besichtigten Betzdorfer Unternehmen

Gemeinsam mit Bundestagsmitglied Sandra Weeser besuchten die FDP Ortsverbände Betzdorf-Gebhardshain und ...

Birken-Honigsessen hat wieder eine Postfiliale

Jetzt gibt es in Birken-Honigsessen wieder eine Postfiliale. Eröffnet wurde sie am 5. Juni in der Getränkehandlung ...

Werbung