Werbung

Region | Hamm | Anzeige


Pressemitteilung vom 05.07.2023    

Neuer Schnellladestandort für Elektroautos bei Rewe Petz in Hamm

Seit Neuestem hat Hamm einen weiteren öffentlichen Schnellladestandort für Elektroautos, betrieben vom Energieunternehmen EnBW. Dieser steht am Rewe PETZ Markt im Marktzentrum 1- 4 und ergänzt das EnBW HyperNetz. Der Standort ist Teil der großangelegten Zusammenarbeit von EnBW und Rewe Group, der sich auch die Petz Rewe angeschlossen hat.

(Symbolbild: Pixabay)

Hamm. In Hamm stehen Kunden vier hochmoderne Ladepunkte mit einer Leistung von bis zu 300 Kilowatt zur Verfügung. Je nach Aufnahmeleistung ihres Fahrzeugs können Autofahrer damit in nur fünf Minuten Strom für 100 Kilometer Reichweite laden. Wie alle ihre Ladepunkte betreibt die EnBW auch jene in Hamm mit 100 Prozent Ökostrom. Der Schnellladestandort steht direkt am Rewe Petz Markt.

"Unser engmaschiges Schnellladenetz ermöglicht es Fahrern, ihr E-Auto dort zu laden, wo es schnell weitergehen soll oder wo das Fahrzeug ohnehin steht: auf Raststätten entlang der Autobahn, im urbanen Raum oder direkt auf dem Parkplatz im Handel", sagt Volker Rimpler, Leiter Bau & Rollout E-Mobilität bei der EnBW. Das Energieunternehmen verdichtet deutschlandweit sein Schnellladenetz, wie hier in Hamm. Damit macht die EnBW nach eigenen Angaben allen Autofahrern möglich, E-Mobilität bequem und überall zu nutzen - auch ohne eigene Wallbox zu Hause.



Maike Sanktjohanser, Geschäftsführerin der Petz Rewe GmbH, ergänzt: "Wir freuen uns, unseren Kunden diesen tollen Service bieten zu können. E-Autofahrern können ihren Wocheneinkauf bei Petz einfach mit dem Ladestopp verbinden - während des Einkaufens lädt das E-Auto draußen ganz nebenbei voll und hat danach wieder Reichweite für die Alltagsfahrten der nächsten ein bis zwei Wochen".

EnBW und Petz Rewe planen in diesem Jahr 15 weitere Schnellladestandorte an Petz Märkten in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Hessen und Sachsen. (PM)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Raiffeisen-Triathlon Hamm bildet den sportlichen Abschluss der Raiffeisen Woche

Am Samstag (8. Juli) startet der Raiffeisen-Triathlon wie in den Vorjahren im und am Waldschwimmbad Thalhausen. ...

Digital Stammtisch in Wissen: Mitten in der Transformation geht es ab in die Zukunft

Der Sommerevent 2023 des Digital Stammtisch Westerwald-Sieg fand wieder auf der Dachterrasse des Walzwerks ...

Mehrere Verstöße bei Kontrollmaßnahmen im Bereich des Bahnhofes Altenkirchen

Am Mittwoch (5. Juli) führten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen Kontrollen im Bereich des Bahnhofes ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler macht sich Bild von Gefahrenstelle Schürdter Höhe

Reinhold Brücken von der Bürgerinitiative und Ortsbürgermeister Torsten Saynisch freuten sich am 3. Juli ...

Faszination Technik und Forschung bei der "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 4. November gibt es bei der "Nacht der Technik" im Metall- und Technologiezentrum der Handwerkskammer ...

Sandra Weeser und FDP-Ortsverbände besichtigten Betzdorfer Unternehmen

Gemeinsam mit Bundestagsmitglied Sandra Weeser besuchten die FDP Ortsverbände Betzdorf-Gebhardshain und ...

Werbung