Werbung

Nachricht vom 06.07.2023    

Raiffeisen-Triathlon Hamm bildet den sportlichen Abschluss der Raiffeisen Woche

Von Klaus Köhnen

Am Samstag (8. Juli) startet der Raiffeisen-Triathlon wie in den Vorjahren im und am Waldschwimmbad Thalhausen. Das Team um Hans-Christian Mager von United Teams Rhein-Neckar bittet um die Beachtung der Streckensperrungen. Sicherheit ist oberstes Gebot, so Mager. Dies gilt für Teilnehmer und Zuschauer.

Die Radfahrer erreichen hohe Geschwindigkeiten (Symbolbild: Archiv kkö)

Hamm. Während der Wettbewerbe wird es zu Einschränkungen im Individualverkehr kommen. Die Veranstalter bitten, die Sperrungen, die mit den zuständigen Behörden abgesprochen wurden, zu beachten. Die Verantwortlichen bitten die Zuschauer auch darum, die Absperrungen entlang der Strecke zu respektieren. Achten Sie bitte besonders auf kleinere Kinder und Tiere, damit diese nicht auf die Strecke geraten. Das Waldschwimmbad hat für die Besucher ab 10 Uhr geöffnet.

Folgende Straßenbereiche werden gesperrt
Straßensperrungen erfolgen am Samstag, 8. Juli, im Zeitraum von 14.45 bis 18 Uhr. Folgende Kreisstraßen/Straßenabschnitte werden für den Individualverkehr in den Gemeinden Hamm, Seelbach und Breitscheidt voll gesperrt sein:

Hamm (K 50) (Thalhauser Straße) ab Ortsausgang Richtung Breitscheidt
Thalhausen (K 50)
Pfannenschoppen (K 50)
Pfannenschoppen/Breitscheidt (K 51 ab Einmündung K 50 Richtung Firma romwell)
Breitscheidt (K 141 ab Einmündung K 51)
Niederseelbach (K 141 sowie K 49 ab Einmündung K 141)
Hamm K 49 (Seelbacher Straße) bis zur Einmündung K 50 (Thalhauser Straße).



In der Sperrzeit dürfen die oben genannten Straße nicht befahren werden! Umleitungen von Hamm Richtung Breitscheidt/Marienthal sowie in entgegengesetzter Richtung sind ausgeschildert.

Information für die Besucher des Waldschwimmbades
Aufgrund des Raiffeisen-Triathlons ist die Zufahrt zum und die Abfahrt vom Parkplatz Waldschwimmbad in der Zeit von 14.30 Uhr bis 18 Uhr nicht möglich. Besucher des Waldschwimmbades können während des laufenden Wettbewerbes das Waldschwimmbad nicht erreichen oder mit dem Auto, Fahrrad oder Motorrad den Parkplatz verlassen. Es wird gebeten, die Parkplätze im Bereich Martin-Luther-Straße und den ausgeschilderten Fußweg zu nutzen.

Das Waldschwimmbad Thalhausermühle ist am 8. Juli wie gewohnt ab 10 Uhr geöffnet. Allerdings ist während des laufenden Schwimmwettbewerbes die Badefläche für den regulären Schwimmbetrieb mit Schwimmbad-Aufsicht gesperrt. Danach kann wieder frei geschwommen werden. (PM/kkö)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Memorabilia VI: Eine fatale Schnapsidee

In der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts fassen zwei Betrunkene einen bemerkenswert dämlichen Plan: ...

Neuwied: Zoo feiert Zuchterfolg bei bedrohten Saruskranichen

Im Zoo Neuwied gibt es erneut erfreuliche Neuigkeiten aus dem Vogelrevier. Auch in diesem Jahr ist es ...

Wissen op Kölsch im Kulturwerk: Was im Rheinland dreimal stattfindet, ist Tradition

Am Freitag (31. Oktober) war es so weit: Drei Bands aus der Domstadt wollten das Kulturwerk rocken. Zum ...

Stadt Altenkirchen widmet Schützengesellschaft zum Jubiläum ein Stück Wald

Nicht viele Vereine werden über 150 Jahre alt. Manche verschwinden nach nur kurzer Lebensdauer von der ...

Polizei stoppt unsicher geführten Pkw auf der B 256 bei Oberhonnefeld-Gierend

Am Morgen des 1. November 2025 meldeten Verkehrsteilnehmer einen auffällig unsicher geführten Pkw auf ...

38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Weitere Artikel


Digital Stammtisch in Wissen: Mitten in der Transformation geht es ab in die Zukunft

Der Sommerevent 2023 des Digital Stammtisch Westerwald-Sieg fand wieder auf der Dachterrasse des Walzwerks ...

Mehrere Verstöße bei Kontrollmaßnahmen im Bereich des Bahnhofes Altenkirchen

Am Mittwoch (5. Juli) führten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen Kontrollen im Bereich des Bahnhofes ...

Wissener sind sauer: Risse in gerade fertig gestellter Rathausstraße - Wie geht es weiter?

Das Einweihungsfest für die neue Rathausstraße in Wissen liegt erst wenige Tage zurück. Leider gibt es ...

Neuer Schnellladestandort für Elektroautos bei Rewe Petz in Hamm

Seit Neuestem hat Hamm einen weiteren öffentlichen Schnellladestandort für Elektroautos, betrieben vom ...

Sabine Bätzing-Lichtenthäler macht sich Bild von Gefahrenstelle Schürdter Höhe

Reinhold Brücken von der Bürgerinitiative und Ortsbürgermeister Torsten Saynisch freuten sich am 3. Juli ...

Faszination Technik und Forschung bei der "Nacht der Technik" in Koblenz

Am 4. November gibt es bei der "Nacht der Technik" im Metall- und Technologiezentrum der Handwerkskammer ...

Werbung