Werbung

Nachricht vom 20.09.2011    

Schülerwettbewerb: Wie kann der Staat seine Schulden senken?

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat einen Wettbewerb für volljährige Schüler ins Leben gerufen. Sie sollen Ideen entwickeln, wie der Staat seine Schulden senken kann. Auf den Gewinner wartet ein attraktiver Preis.

Region. "Was der Staat heute an Schulden anhäuft, muss die nächste Generation an Steuern bezahlen", sagt die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD). Deshalb ruft sie volljährige Schülerinnen und Schüler ihres Wahlkreises auf, an einem Wettbewerb teilzunehmen. Sie sollen Ideen entwickeln, wie der Staat seine Schulden senken kann. "Schließlich ist es ihr Geld von morgen", so die Abgeordnete.

Und so funktioniert der Wettbewerb: Erwachsene Schülerinnen und Schüler setzen sich mit dem Thema auseinander und entwickeln ein Konzept zur Senkung der Schulden. Darin sollen sie beantworten, wie man sich überhaupt die Summe von 2 Billionen Euro vorstellen kann. Weiterhin geht es natürlich darum, wie diese Last gesenkt werden soll. In was soll man investieren? Wo muss man sparen? Welche Lösung schlagen die Schülerinnen und Schüler der Politik vor? Dazu sollen eigene Ideen entwickelt werden oder bestehende Lösungen miteinander verglichen werden. Wichtig ist, dass sich die Einsender für eine Lösung entscheiden. Die Teilnahmebedingungen findet man unter www.bitly.com/baetzing .



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Beiträge müssen per E-Mail bis zum 6. November 2011 an sabine.baetzing-lichtenthaeler@bundestag.de eingereicht werden. Als Preis für den Gewinner winkt ein einwöchiger Aufenthalt mit Praktikum im Berliner Büro von Sabine Bätzing-Lichtenthäler, inklusive Anreise, Unterkunft und einem Taschengeld von 100 Euro.

Die Ideen der Teilnehmer, die nicht gewonnen haben, sind nicht vergebens. Mit allen Einsendern werden die vorgestellten Lösungen debattiert. Dazu erfolgt eine separate Einladung im Wahlkreis.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Zug erfasst Auto - Niemand verletzt

Sehr viel Glück hatte eine 62-jährige Pkw-Fahrerin in Kirchen am Bahnübergang Schwelbel. Aus bislang ...

Feuerwehr Daaden führte Abschlussübung durch

Die Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr aus Daaden, Friedewald und Niederdreisbach führten eine gemeinsame ...

Prüfung vor der IHK Münster erfolgreich abgelegt

Das LVM-Servicebüro von Christoph Goerz in Gebhardshain hatte Grund zum feiern. Natascha Jung legte erfolgreich ...

Spenden für Unnauer Patenschaft und Kinderkrebshilfe Gieleroth

Die Mitarbeiter der Westerwald Bank sammelten 2.000 Euro anlässlich ihrer diesjährigen Betriebsfeier, ...

Super-Erfolg für den RSB-Jugendtag

Es gab zufriedene Gesichter bei den Teilnehmern des RSB-Jugendtages 2011, bei den Veranstaltern und den ...

44. Erntedankfest lockt nach Friesenhagen

Das Wildenburger Land feiert vom 25. bis 27. September 2011 sein 44. Erntedankfest. Die Vorbereitungen ...

Werbung