Werbung

Nachricht vom 20.09.2011    

Schülerwettbewerb: Wie kann der Staat seine Schulden senken?

Die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler hat einen Wettbewerb für volljährige Schüler ins Leben gerufen. Sie sollen Ideen entwickeln, wie der Staat seine Schulden senken kann. Auf den Gewinner wartet ein attraktiver Preis.

Region. "Was der Staat heute an Schulden anhäuft, muss die nächste Generation an Steuern bezahlen", sagt die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD). Deshalb ruft sie volljährige Schülerinnen und Schüler ihres Wahlkreises auf, an einem Wettbewerb teilzunehmen. Sie sollen Ideen entwickeln, wie der Staat seine Schulden senken kann. "Schließlich ist es ihr Geld von morgen", so die Abgeordnete.

Und so funktioniert der Wettbewerb: Erwachsene Schülerinnen und Schüler setzen sich mit dem Thema auseinander und entwickeln ein Konzept zur Senkung der Schulden. Darin sollen sie beantworten, wie man sich überhaupt die Summe von 2 Billionen Euro vorstellen kann. Weiterhin geht es natürlich darum, wie diese Last gesenkt werden soll. In was soll man investieren? Wo muss man sparen? Welche Lösung schlagen die Schülerinnen und Schüler der Politik vor? Dazu sollen eigene Ideen entwickelt werden oder bestehende Lösungen miteinander verglichen werden. Wichtig ist, dass sich die Einsender für eine Lösung entscheiden. Die Teilnahmebedingungen findet man unter www.bitly.com/baetzing .



Die Beiträge müssen per E-Mail bis zum 6. November 2011 an sabine.baetzing-lichtenthaeler@bundestag.de eingereicht werden. Als Preis für den Gewinner winkt ein einwöchiger Aufenthalt mit Praktikum im Berliner Büro von Sabine Bätzing-Lichtenthäler, inklusive Anreise, Unterkunft und einem Taschengeld von 100 Euro.

Die Ideen der Teilnehmer, die nicht gewonnen haben, sind nicht vergebens. Mit allen Einsendern werden die vorgestellten Lösungen debattiert. Dazu erfolgt eine separate Einladung im Wahlkreis.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Kommentare zu: Schülerwettbewerb: Wie kann der Staat seine Schulden senken?

Es sind bisher keine Kommentare vorhanden

Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Westerwälder Rezepte: Hawaii-Schnitzel auf Toast

Dierdorf. Sie können sowohl Schnitzel aus der Oberschale als auch vom Lummerstück verwenden. Mit Reis- oder Nudel-Beilage ...

Schwere Vorwürfe gegen Jugendamt und Jugendhilfeeinrichtung: Mutter erhebt alarmierende Anschuldigungen

Buschhütten/Neitersen. Aufgrund der Schulschließungen und der Notwendigkeit, sich allein um ihre beiden Söhne L. (11) und ...

Husten, Schnupfen, Heiserkeit: VHS Altenkirchen-Flammersfeld hat Tips

Willroth. Noch heute kennt man die Kräuterapotheke am Wegesrand, die zu Großmutters Zeiten unverzichtbar gewesen ist. Dazu ...

Maria Bastian-Erll mit dem Ehrensiegel der Stadt Wissen ausgezeichnet

Wissen. Was der Stadtrat einstimmig beschlossen hatte, wurde am Dienstag (19. September) in die Tat umgesetzt. Im feierlichen ...

Ein Leben für die Kunst in Hasselbach: Erwin Wortelkamp feiert 85. Geburtstag

Hasselbach. Es gibt ihn inzwischen, den Ort, an dem viele seiner bildhauerischen Werke aus den unterschiedlichen Werkphasen ...

Jugendfeuerwehren der VG Daaden-Herdorf präsentieren zum Jahresabschluss ihr Erlerntes

Weitefeld. Um 18 Uhr wurde in einer Produktionshalle der Firma Stühn in Weitefeld ein Industriebrand mit vermissten Personen ...

Weitere Artikel


Zug erfasst Auto - Niemand verletzt

Kirchen. Das Auto, das von der Regionalbahn um 11.20 Uhr in Kirchen in Höhe des Bahnübergangs Schwelbel erfasst und rund ...

Feuerwehr Daaden führte Abschlussübung durch

Daaden. Der Herbst kündigt sich nicht nur mit bunten Blättern und herabfallendem Laub an, nein, auch die derzeit überall ...

Prüfung vor der IHK Münster erfolgreich abgelegt

Gebhardshain. Natascha Jung aus Neunkhausen hat vor der IHK Münster die Prüfung zur Versicherungsfachfrau (IHK) erfolgreich ...

Spenden für Unnauer Patenschaft und Kinderkrebshilfe Gieleroth

Westerwald. Jeweils 1.000 Euro spendet die Belegschaft der Westerwald Bank an die Unnauer Patenschaft zur Unterstützung krebs- ...

Super-Erfolg für den RSB-Jugendtag

Wissen. Der Jugendtag des Rheinischen Schützenbundes (RSB) war erneut ein toller Erfolg. 56 Vereine aus den Bezirken, die ...

44. Erntedankfest lockt nach Friesenhagen

Friesenhagen. Wie immer in dieser Jahreszeit, wird im Wildenburger Land auf Höfen, in Hallen, Scheunen und Garagen fleißig ...

Werbung