Werbung

Nachricht vom 20.09.2011    

Zug erfasst Auto - Niemand verletzt

Sehr viel Glück hatte eine 62-jährige Pkw-Fahrerin in Kirchen am Bahnübergang Schwelbel. Aus bislang ungeklärter Ursache blieb sie mit ihrem Kleinwagen im Gleisbett stecken, konnte aber das Auto verlassen. Die herannahende Regionalbahn kann naturbedingt nicht ausweichen und erfasste den Citroen.

Rund 35 Meter wurde der Kleinwagen vom Triebwagen der Regionalbahn mitgeschleift. Fotos: Manfred Ermert

Kirchen. Das Auto, das von der Regionalbahn um 11.20 Uhr in Kirchen in Höhe des Bahnübergangs Schwelbel erfasst und rund 45 Meter mitgeschleift wurde, hat nur noch Schrottwert. Niemand wurde verletzt, das Auto war leer und im Zug kam durch die Notbremsung auch niemand zu Schaden.
Eine 62-Jährige Pkw-Fahrerin war mit ihrem Fahrzeug aus bislang ungeklärter Ursache bei der Überquerung des Bahnhübergags ins Gleisbett geraten. Alle Versuche, das Auto dort fortzubekommen misslangen. Die Schranken senkten sich und die Autofahrerin verließ ihr Auto und rief Hilfe. Der Zugführer der herannahenden Regionalbahn konnte das kleine blaue Auto im Gleisbett nicht rechtzeitig sehen, da im Streckenverlauf am Bahnübergang Schwelbel eine Kurve die Sicht behindert. Der Zug war auf dem Weg von Kirchen nach Au. Trotz sofortiger Notbremsung wurde das Auto rund 45 Meter mitgeschleift und später mit einem Spezialkran geborgen. Der Pkw hat nur noch Schrottwert.
Die Ermittlungen nahm sofort die Bundespolizei Koblenz auf.
Der Bahnverkehr wurde eingestellt, die Notfallmanager der DB waren vor Ort. Ein Buspendelverkehr wurde kurzfrstig eingerichtet. Es entstand Sachschaden in noch nicht bekannter Höhe, teilte die Bundespolizei mit. Am Triebwagen ist die Frontpartie stark beschädigt, der Zug wurde nach Siegen abgeschleppt. Gleise und Oberleitung blieben unbeschädigt.
Die Pressestelle der Bundespolizei teilte mit, dass die Bahnstrecke seit etwa 13.55 Uhr wieder passierbar ist. Ein Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet. (hw)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       



Aktuelle Artikel aus Region


Landwirtschaftliche Fahrzeuge im Fokus: Seminar zu Führerschein- und Transportrecht

In Koblenz findet ein wichtiges Seminar für Landwirte statt, das sich mit den rechtlichen Aspekten großer ...

Kreis Neuwied mit Haushaltsüberschuss - Landrat fordert Reformen

Trotz steigender Belastungen weist der Nachtragshaushalt 2025 des Landkreises Neuwied einen Überschuss ...

Serientäter zog es vor, beim Amtsgericht Altenkirchen nicht zu erscheinen - Haftbefehl

Großer Aufmarsch heute (12. November) im Sitzungssaal des Amtsgerichts Altenkirchen, zu dem insgesamt ...

Zwischen Erschöpfung und Herzblut: Tierschutz Siebengebirge kämpft für seine Katzen

Seit Bestehen des Tierschutz Siebengebirge kämpft der Verein unermüdlich für die Sichtbarkeit des Katzenelends ...

Chancen für alle: Wie der Kreis Altenkirchen Inklusion vorantreibt

Inklusion ist Alltag und zugleich Aufgabe. Im Kreis Altenkirchen trafen sich Akteure zur ersten Inklusionsmesse ...

Seniorennachmittag in Horhausen: Abschiednehmen im Wandel der Zeit

Am Donnerstag, 13. November 2025, lädt die Seniorenakademie zu einem weiteren Nachmittag ins Kaplan-Dasbach-Haus ...

Weitere Artikel


Feuerwehr Daaden führte Abschlussübung durch

Die Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr aus Daaden, Friedewald und Niederdreisbach führten eine gemeinsame ...

Prüfung vor der IHK Münster erfolgreich abgelegt

Das LVM-Servicebüro von Christoph Goerz in Gebhardshain hatte Grund zum feiern. Natascha Jung legte erfolgreich ...

Stahlrohre "Made in Hamm" für die ganze Welt

600 Tonnen Spezialrohre in alle Welt liefert das Unternehmen Flender GmbH aus Hamm monatlich. Seit rund ...

Spenden für Unnauer Patenschaft und Kinderkrebshilfe Gieleroth

Die Mitarbeiter der Westerwald Bank sammelten 2.000 Euro anlässlich ihrer diesjährigen Betriebsfeier, ...

Super-Erfolg für den RSB-Jugendtag

Es gab zufriedene Gesichter bei den Teilnehmern des RSB-Jugendtages 2011, bei den Veranstaltern und den ...

44. Erntedankfest lockt nach Friesenhagen

Das Wildenburger Land feiert vom 25. bis 27. September 2011 sein 44. Erntedankfest. Die Vorbereitungen ...

Werbung