Werbung

Pressemitteilung vom 06.07.2023    

Offener Brief: Marion-Dönhoff-Realschule verabschiedet ihren Jobfux

Kürzlich erreichte die Redaktion ein Schreiben einer Schülerin der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen. Wie viele andere Schulen auch, muss sich die Schule von ihrem Jobfux verabschieden, nachdem die Förderung mit Ende des Schuljahres nicht fortgeführt wird.

Abschied vom Jobfux. (Collage: Canva pro | Realschule plus)

Wissen. Da wir den Inhalt des offenen Briefs nicht verändern möchten, haben wir uns entschieden, ihn im Wortlaut zu veröffentlichen:

Verabschiedung von unserem Jobfux
Wir Schüler und Eltern der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen müssen uns leider von unserem Jobfux verabschieden. Seit April 2005 arbeitet Katharina Aulmann in unserer Schule und begleitete uns auf dem Weg in die Arbeitswelt. Nun ist diese Zeit leider vorbei. Ende Juni werden wir unsere Frau Aulmann für immer verabschieden. Sie gab uns Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 8 und 9 im Berufsreifezweig regelmäßige und umfassende Unterstützung bei der Entscheidungsfindung und -verwirklichung im Übergang von Schule zum Beruf ihre größte und vollste Unterstützung. Dies ist eine besonders sensible Aufgabe, denn der Jobfux muss sowohl die Wünsche des Betriebes als auch die Stärken und Schwächen des Schülers/Bewerbers sehr gut kennen, damit die Vermittlung zu beiderseitiger Zufriedenheit führt. Aus Sicht der Schüler ist der Verlust unserer Frau Aulmann eine Katastrophe!!! Sie wird uns in jederlei Hinsicht fehlen. Die Zusammenarbeit mit ihr hat uns Schülerinnen und Schülern das nötige Selbstbewusstsein und Wissen für unseren Start ins Berufsleben gegeben. Wir bedanken uns von ganzem Herzen für Ihre Herzlichkeit, Kompetenz, Ausdauer und Verständnis. Sie hat es mit uns nicht immer leicht gehabt. Liebe Frau Aulmann wir wünschen Ihnen nur das Beste. Ihre Schülerinnen und Schüler sowie die Eltern der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen.
(von Schülerin Lisa Madlen Zinke)

(PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Tauschtag für Briefmarken- und Ansichtskartenliebhaber in Neuwied

Am 2. November 2025 öffnet die Volkshochschule in Neuwied ihre Türen für Sammler und Interessierte. Der ...

Lebenshilfe Altenkirchen begrüßt neue Auszubildende und duale Studentin

Die Lebenshilfe im Landkreis Altenkirchen hat zum Start des Ausbildungsjahres 2025 neun neue Auszubildende ...

Im Hüttenhaus Herdorf fliegen beim "Best of Poetry Slam" die Worte und das Publikum kürt den Sieger

Am Freitag, 26. September 2025 verwandelt sich das Hüttenhaus in Herdorf in einen Ort, an dem Sprache ...

Der diesjährige (Vor-)Lesesommerabschluss in der Ev. Bücherei Hamm (Sieg) begeistert mit Märchen aus aller Welt

Glänzende Augen und erwartungsvolles Murmeln erfüllten den prallgefüllten Saal des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Vereinskonferenz in Wissen: Informationen, Anregungen und Gespräche waren das Ziel

Der Hintergrund einer solchen Veranstaltung ist der Austausch von Ideen und das Aufzeigen von Möglichkeiten ...

Weitere Artikel


Internationaler ADAC-Truck-Grand-Prix: Mehr als 100.000 Fans am Nürburgring erwartet

Die letzten Vorbereitungen sind getroffen und die Vorfreude auf das Saisonhighlight der Goodyear FIA ...

42. Deichstadtfest Neuwied ist eröffnet - Bis Sonntag volles Programm

Mit Salutschüssen der Neuwieder Schützengesellschaft 1833 wurde am frühen Donnerstagabend, dem 6. Juli, ...

Hitzewelle schwappt in den Westerwald - Unwettergefahr

Das Sturmtief "Poly", das im Westerwald nur mit seinen Ausläufern zu spüren war, ist abgezogen. Nun ist ...

Landwirtschaftliche Spitzentechnik aus Krunkel

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel suchte gemeinsam mit Freunden der Christlich-Demokratische ...

Web-Seminar zum Thema: "Was ändert sich beim Kabelfernsehen?"

Am 30. Juni 2024 endet das Nebenkostenprivileg der Kabelnetzbetreiber. Bisher konnten Hauseigentümer ...

Weltwirtschaft im Wandel? Vortrags- / Gesprächsabend im Haus Felsenkeller

Im Jahre 2008 erlebte die Wirtschaft den bis dahin größten Zusammenbruch an den Finanzmärkten. Kann so ...

Werbung