Werbung

Pressemitteilung vom 07.07.2023    

Rekord am "Stilling": Mark Reimikjan ist das 1000. Baby in 2023

Erst ein paar Minuten alt - und schon ein Rekordhalter: Mark Reimikjan ist in diesem Jahr das 1000. Baby, das in der Klinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin am Diakonie Klinikums Jung-Stilling in Siegen das Licht der Welt erblickte. Sein Geburtstag ist der 6. Juli, so früh wurde im Evangelischen Krankenhaus am Rosterberg die magische 1000er-Grenze noch nie überschritten.

Mark Reimikjan in den Armen von Mama Marine und Papa Edgar. Darüber freuen sich (von links) Chefärztin Flutura Dede, die stellvertretende Kreißsaal-Leiterin Sarah Lange, Verwaltungsdirektor Jan Meyer und die pflegerische Stationsleiterin Steffi Panz. (Foto: Diakonie in Südwestfalen)

Siegen. Um genau 23.02 Uhr konnten Mama Marine Nasibyan und Papa Edgar Reimikjan ihren Sohn in den Armen halten. Und mit ihnen freute sich das Team um Chefärztin Dr. Flutura Dede: "Dass uns so viele Eltern ihr Vertrauen schenken zeigt uns, dass unser Konzept der familienorientierten Geburtshilfe mit höchster Sicherheit für Mutter und Kind aufgeht - und auch weit über die Siegener Grenzen hinaus bekannt ist".

Gemeinsam mit der pflegerischen Stationsleiterin Steffi Panz und der stellvertretenden Kreißsaal-Leiterin Sarah Lange gratulierte sie der Familie aus Haiger mit Präsenten, lieben Worten und einem Blumenstrauß. Die Geburt des 3270 Gramm schweren und 48 Zentimeter großen Jungen verlief auf natürlichem Weg und völlig unkompliziert. Schon bald geht es für ihn und seine Mama nach Hause. "Dort freuen sich schon die beiden Geschwister, fünf und sieben Jahre alt, darauf, den Familienzugang endlich in den Armen halten zu können", heißt es in der Pressemitteilung.

Seit Anfang des Jahres profitiere die Abteilung für Geburtshilfe und Pränatalmedizin vom in Betrieb gegangenen, neuen Anbau. 1000 Quadratmeter mehr Platz stehen für die jungen Familien bereit. Ganz zur Freude von Marine Nasibyan: "Wir fühlen uns hier sehr gut aufgehoben". Im vergangenen Jahr erblickten im Siegener Diakonie Klinikum 1921 Babys das Licht der Welt. Zudem wurden 107 Zwillingspaare und zweimal Drillinge geboren. "Immer mehr werdende Eltern nehmen weite Wege auf sich, um bei uns zu entbinden", so die Chefärztin.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Viel Arbeit, die ihr Team hoch motiviert angeht: "Deshalb möchte ich mich für den großen Einsatz meiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auch ganz herzlich bedanken", führte Dr. Flutura Dede weiter aus. Stetig stehen die Zeichen im Team auf Wachstum, wie Verwaltungsdirektor Jan Meyer ergänzt: "In allen Bereichen würden wir uns über Bewerbungen zur Ergänzung und Unterstützung unserer bestehenden Teams freuen. Durch die über Jahre immer weiter steigende Nachfrage in der Geburtshilfe am Standort Jung-Stilling ist natürlich auch eine Vergrößerung der Teams notwendig". (PM)






Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


BBS Wissen: Neue Erzieher starten ins Anerkennungsjahr

Am 2. Juli feierten 23 Absolventen der Fachschule Sozialwesen an der BBS Wissen den Abschluss ihrer schulischen ...

Aktualisiert: Drogenfunde bei Verkehrskontrollen in Steineroth

In der Nacht zum Mittwoch (9. Juli) stieß die Polizei bei einer Routinekontrolle in Steineroth auf eine ...

Roberto: Die Rettung einer Schattenkatze

In Linz lebte Kater Roberto ein Leben im Verborgenen, bis er eines Tages verletzt unter einem Auto gefunden ...

Wissen plant neue Radwegführung entlang der Sieg

Die Stadt Wissen arbeitet intensiv an der Verbesserung des Radwegs entlang der Sieg. Neue Markierungen ...

Spendenabend in Hamm (Sieg): Ein Vermächtnis für die Zukunft

Am Samstag (5. Juli) fand im KulturHaus Hamm (Sieg) ein besonderer Spendenabend statt, organisiert von ...

Abschied mit Herz: Rektor Achim Fasel verlässt die Pestalozzi-Grundschule

Die Pestalozzi-Grundschule in Altenkirchen verabschiedete ihren langjährigen Rektor Achim Fasel mit einer ...

Weitere Artikel


Eröffnung der Notschlafstelle in Altenkirchen

Nach längerem Vorlauf ist es nun endlich so weit: Die Notschlafstelle des Caritasverbandes wird am 1. ...

Öffentliche Versteigerung am 15. Juli 2023 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Am Samstag, dem 15. Juli 2023, findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche ...

Im Sommer zu heiß, im Winter zu kalt: Was tun bei schlechter Dämmung?

Monatelang wird der Sommer mit seinen warmen Tagen und lauen Nächsten sehnlichst erwartet. Doch ist der ...

SV Mittelhof feiert 95-jähriges Bestehen am 16. Juli

Der SV Mittelhof blickt in diesem Jahr auf sein 95-jähriges Bestehen zurück. Den (fast) runden Geburtstag ...

"Diedenhofen grillt": Sommertour von Martin Diedenhofen startet in Engers mit Lana Horstmann

"Diedenhofen grillt" - unter diesem Motto findet ab Mitte Juli die große Sommertour des heimischen Bundestagsabgeordneten ...

Achtung: Erneute Warnung vor "Schockanrufen"

Wie das Landgericht Koblenz mitteilte, erfolgen derzeit in der Region erneut "Schockanrufe", um die überrumpelten ...

Werbung