Werbung

Pressemitteilung vom 07.07.2023    

Eröffnung der Notschlafstelle in Altenkirchen

Nach längerem Vorlauf ist es nun endlich so weit: Die Notschlafstelle des Caritasverbandes wird am 1. August eröffnet! Sie befindet sich in der Außenstelle des Caritasverbandes Rhein-Sieg in der Rathausstraße 5 in Altenkirchen.

Altenkirchen. Dank einer Spende der ehemaligen Sparkasse Westerwald-Sieg und eines privaten Zuschusses konnte der Caritasverband die Notschlafstelle einrichten, die in diesen Fällen ein Bett, Dusche und Waschmaschine bietet. Grundsätzlich ist die Verweildauer auf eine Übernachtung begrenzt, kann aber nach Absprache auf bis zu drei Übernachtungen erweitert werden. Während dieser Zeit soll der Kontakt zu Beratungsstellen geknüpft und weiterführende Unterstützung angebahnt werden. Ferner ermöglichen Spenden, bei Bedarf einen Gutschein für eine Mahlzeit zu erhalten.

Eine hauptamtliche Betreuung der Schlafstelle ist nicht finanziert. Deshalb sucht der Caritasverband Rhein-Sieg weitere Freiwillige, die den Hilfesuchenden die Tür öffnen, das Prozedere erläutern und an die zuständigen Behörden und Anlaufstellen verweisen. Christa Abts, Fachdienst Gemeindecaritas, freut sich sehr über Ehrenamtliche, die sich dazu bereit erklären, hier - selbstverständlich fachlich begleitet - tätig zu werden.



Informationen gibt es ab dem 1. August unter 02681 8789 210 oder per E-Mail unter christa.abts@caritas-rheinsieg.de. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

32-jähriger Mann aus Weißenthurm vermisst

Seit dem 31. Juli wird der 32-jährige Robin L. aus Weißenthurm vermisst. Der letzte bekannte Kontakt ...

Weitere Artikel


Öffentliche Versteigerung am 15. Juli 2023 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Am Samstag, dem 15. Juli 2023, findet bei Philippi-Auktionen in Moschheim eine öffentliche ...

Im Sommer zu heiß, im Winter zu kalt: Was tun bei schlechter Dämmung?

Monatelang wird der Sommer mit seinen warmen Tagen und lauen Nächsten sehnlichst erwartet. Doch ist der ...

Leben gerettet: Bürger für vorbildliches Handeln ausgezeichnet

Zivilcourage bedeutet, dass man sich uneigennützig ganz bewusst eigenen Risiken und Gefahren aussetzt, ...

Rekord am "Stilling": Mark Reimikjan ist das 1000. Baby in 2023

Erst ein paar Minuten alt - und schon ein Rekordhalter: Mark Reimikjan ist in diesem Jahr das 1000. Baby, ...

SV Mittelhof feiert 95-jähriges Bestehen am 16. Juli

Der SV Mittelhof blickt in diesem Jahr auf sein 95-jähriges Bestehen zurück. Den (fast) runden Geburtstag ...

"Diedenhofen grillt": Sommertour von Martin Diedenhofen startet in Engers mit Lana Horstmann

"Diedenhofen grillt" - unter diesem Motto findet ab Mitte Juli die große Sommertour des heimischen Bundestagsabgeordneten ...

Werbung