Werbung

Region |


Nachricht vom 31.10.2007    

Senioren eine große Freude gemacht

Einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Nachmittag bescherte die Ortsgemeinde Mudersbach ihren Senioren. Nicht weniger als 70 brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen und erfreuten sich an dem gelungenen Programm.

seniorentag mudersbach

Mudersbach. Zu einem Seniorennachmittag hatte die Ortsgemeinde Mudersbach ihre
älteren Bürger in die Turnhalle des Turnvereins Niederschelden nach Niederschelderhütte eingeladen. Bürgermeister Maik Köhler begrüßte die etwa 70 Senioren, bedankte sich bei den Helfern, für die Kuchenspenden und versprach den Gästen einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Nachmittag.
Köhler bezeichnete diesen Nachmittag als Möglichkeit des Austauschs, der die Senioren zusammenführen und die Geselligkeit fördern soll. Die Grüße der evangelischen Kirchengemeinde überbrachte Pfarrerin Christiane Weis-Fersterra. Willi Stahl, Beigeordneter der Verbandsgemeinde Kirchen, wünschte einen schönen und vergnüglichen Nachmittag.
Zur Unterhaltung der Senioren trugen bei der Männergesangverein Niederschelderhütte, die Jugend der Siegtaler Musikanten und die Kinder des katholischen Kindergartens aus Niederschelderhütte. Für musikalische Klänge sorgten die Zitherspieler Hildegard Rupp und Robert Meurers. Als älteste Teilnehmer wurden Anna Zier, 93 Jahre, und Rudi Judt, 87 Jahre, von Bürgermeister Köhler geehrt und erhielten Geschenke.
xxx
Foto: Die ältesten Teilnehmer am Seniorennachmittag in Mudersbach waren Rudi Arndt (87) und Anna Zier (93), stehend Bürgermeister Maik Köhler, Pfarrerin Christiane Weis-Festerra und VG-Beigeordneter Willi Stahl (von links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Roboter und Handwerk im Wandel: Diskussion in Koblenz zur Zukunft der Arbeit

Die Arbeitswelt verändert sich – auch im Handwerk. Roboter, Künstliche Intelligenz und Fachkräftemangel ...

Herbstgefahr durch Laub: So beugen Hausbesitzer Wasserschäden vor

Laub sieht zwar harmlos aus, kann aber große Schäden verursachen. Besonders im Herbst drohen bei verstopften ...

Oldtimer-Rallye im Westerwald: Historische Fahrzeuge auf großer Fahrt

Am 4. Oktober 2025 wird der Westerwald erneut zur Kulisse für ein Spektakel aus vergangenen Zeiten. Der ...

AKTUALISIERT | Zugverkehr in Betzdorf gestört

AKTUALISIERT | Ein defektes Stellwerk sorgte für erhebliche Beeinträchtigungen im Zugverkehr der Region ...

Weitere Artikel


Ein Sieg zum Saisonabschluss

Ein Saisonabschluss, wie er besser nicht sein könnte: Mit einem Divisionssieg beim zweiten Finallauf ...

Spannendes Mannschaftsschießen

Eine spannendes Firmen- und Vereinsschießen veranstaltete die Schützengesellschaft Altenkirchen. 20 Mannschaften ...

"Musik ist Trumpf" beim VdK

"Musik ist Trumpf" hieß es beim bunten Nachmittag des VdK-Ortsverbandes Altenkirchen in der Stadthalle. ...

Konzept für "kreative Stadt"

Vorschläge für ein "Grünes Leitbild" hat jetzt der Ortsverband Betzdorf/Kirchen von Bündnis 90/Die ...

Wehner begrüßt neues Schulkonzept

Der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner begrüßt das jetzt von Ministerin Doris Ahnen vorgelegte neue ...

Letzte Probe fürs große Konzert

Mit der letzten Probe hat sich der MGV "Germania" noch einmal auf das große Konzert gemeinsam mit Gunther ...

Werbung