Werbung

Region |


Nachricht vom 31.10.2007    

Senioren eine große Freude gemacht

Einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Nachmittag bescherte die Ortsgemeinde Mudersbach ihren Senioren. Nicht weniger als 70 brauchten ihr Kommen nicht zu bereuen und erfreuten sich an dem gelungenen Programm.

seniorentag mudersbach

Mudersbach. Zu einem Seniorennachmittag hatte die Ortsgemeinde Mudersbach ihre
älteren Bürger in die Turnhalle des Turnvereins Niederschelden nach Niederschelderhütte eingeladen. Bürgermeister Maik Köhler begrüßte die etwa 70 Senioren, bedankte sich bei den Helfern, für die Kuchenspenden und versprach den Gästen einen abwechslungsreichen und unterhaltsamen Nachmittag.
Köhler bezeichnete diesen Nachmittag als Möglichkeit des Austauschs, der die Senioren zusammenführen und die Geselligkeit fördern soll. Die Grüße der evangelischen Kirchengemeinde überbrachte Pfarrerin Christiane Weis-Fersterra. Willi Stahl, Beigeordneter der Verbandsgemeinde Kirchen, wünschte einen schönen und vergnüglichen Nachmittag.
Zur Unterhaltung der Senioren trugen bei der Männergesangverein Niederschelderhütte, die Jugend der Siegtaler Musikanten und die Kinder des katholischen Kindergartens aus Niederschelderhütte. Für musikalische Klänge sorgten die Zitherspieler Hildegard Rupp und Robert Meurers. Als älteste Teilnehmer wurden Anna Zier, 93 Jahre, und Rudi Judt, 87 Jahre, von Bürgermeister Köhler geehrt und erhielten Geschenke.
xxx
Foto: Die ältesten Teilnehmer am Seniorennachmittag in Mudersbach waren Rudi Arndt (87) und Anna Zier (93), stehend Bürgermeister Maik Köhler, Pfarrerin Christiane Weis-Festerra und VG-Beigeordneter Willi Stahl (von links).


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kita St. Nikolaus im Rennen um den Deutschen Kita-Preis 2025

Die Kita St. Nikolaus aus Kirchen (Sieg) hat es ins Finale des Deutschen Kita-Preises 2025 geschafft ...

Erste Schritte im Hochwasserschutz: Verbandsgemeinde übergibt Maßnahmen an Ortsgemeinden

Am 29. September hat die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld erste Maßnahmen des Hochwasser- und ...

K 9 bei Flammersfeld gesperrt: Gehölzarbeiten sorgen für Umleitung

Wegen notwendiger Gehölzarbeiten wird die Kreisstraße 9 zwischen Flammersfeld und Seelbach voll gesperrt. ...

Silbernes Dienstjubiläum beim Kirchener Bauhof

Sein 25-jähriges Dienstjubiläum beim Bauhof der Stadt Kirchen feiert in diesem Monat Gemeindearbeiter ...

Im Sturm zum Sieg: Tobias Schütz trotzt den Brocken-Extremen

Radsportler des RSC Betzdorf schließt seine äußerst erfolgreiche Saison als Masters-2-Sieger im Bergzeitfahren ...

Autorenlesung in Wissen: Unterstützung für pflegende Angehörige

Ein plötzlicher Pflegebedarf des Partners stellt viele Menschen vor große Herausforderungen. Eine Autorenlesung ...

Weitere Artikel


Ein Sieg zum Saisonabschluss

Ein Saisonabschluss, wie er besser nicht sein könnte: Mit einem Divisionssieg beim zweiten Finallauf ...

Spannendes Mannschaftsschießen

Eine spannendes Firmen- und Vereinsschießen veranstaltete die Schützengesellschaft Altenkirchen. 20 Mannschaften ...

OMUS-Möhnen mit zwei Sitzungen

Die OMUS-Möhnen aus Helmenzen gehen mit Schwung in die neue Session. Auch im kommenden Jahr gibt es wieder ...

HCE gratulierte zum Geschäftsjubiläum

Seit vielen Jahren liefert das Modehaus Dörner in Altenkirchen die Karnevalsornate an den HC Erbachtal. ...

Schlemmen wie ein König

In sechs Gängen Schlemmen wie ein König und dazu Märchen für Erwachsene. Märchen, die von Liebe, Zank, ...

Neues Heimatjahrbuch erschienen

Das Heimatjahrbuch des Kreises Altenkirchen für das Jahr 2008 ist erschienen. Auf 352 Seiten wird anspruchsvolle ...

Werbung