Werbung

Wirtschaft | Daaden | Anzeige


Pressemitteilung vom 08.07.2023    

Martin Diedenhofen tauschte sich mit Daadener Vertretern der Wirtschaft und Politik aus

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Martin Diedenhofen hat die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf besucht, um wichtige Themen mit Vertretern aus Wirtschaft und Politik zu besprechen.

Martin Diedenhofen besucht Mubea zusammen mit Daadener Kommunalpolitikern. (Foto. SPD Daadener Land)

VG Daaden-Herdorf. Bei Mubea Tellerfedern GmbH in Daaden tauschte sich Diedenhofen mit Stephan Hentschel (Managing Director disc springs and fine blanking) und Michael Lenz (Leiter technische Dienste) über aktuelle Themen aus. Im Fokus standen dabei der Fachkräftemangel, gestiegene Energiepreise, die Verkehrsinfrastruktur sowie die Folgen des jüngsten Starkregenereignisses für das Unternehmen. Diedenhofen zeigte großes Interesse und Verständnis für die Sorgen und Nöte der Unternehmensvertreter und versprach, sich auf Bundesebene für deren Anliegen einzusetzen. Gleichzeit bat er laut Pressemitteilung auch darum, dass sich die regionalen Unternehmen über ihre Branchenverbände deutlicher zum Thema Deindustrialisierung positionieren.

Im Anschluss an das "gute und offene" Gespräch erfolgte eine Besichtigung der Lehrwerkstatt und der Produktion des Standorts in Daaden. Diedenhofen war beeindruckt von der leistungsstarken Ausbildung, den Produktionsanlagen und der Innovationskraft des Unternehmens.



Begleitet wurde er von einer Delegation heimischer Parteimitglieder, darunter Thorsten Bienemann (Erster Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Daadener Land), Stadtbürgermeister Walter Strunk, Timo Lindinger (Zweiter Vorsitzender des SPD-Ortsverein Daadener Land und stellvertretender Fraktionssprecher im Verbandsgemeinderat), Rainer Gerhardus (Fraktionssprecher im Stadtrat Daaden) und Detlev Trapp (Pressewart des SPD-Ortsvereins Daadener Land).

Am Abend lud Diedenhofen interessierte Bürger zum informellen Austausch beim Format "Döner mit Diedenhofen" ins Dönerhaus in Weitefeld ein. Dort habe ein reger Austausch zu aktuellen Themen der Bundespolitik und deren Auswirkungen auf die Region stattgefunden. Diedenhofen und die begleitende Delegation zeigten großes Engagement und versprachen, sich für Lösungen einzusetzen, um die Region zu unterstützen und deren Anliegen in Berlin und im Bund zu vertreten. (PM)


Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


"Heimat shoppen 2025" in Wissen: Gewinne im Wert von 1.000 Euro

ANZEIGE | Die Aktionsgemeinschaft "Treffpunkt Wissen" beteiligt sich auch 2025 wieder an der bundesweiten ...

Ethical Hacker Immanuel Bär spricht am 3. September in Hamm über digitale Sicherheit

ANZEIGE | Cyberkriminalität betrifft längst nicht mehr nur Unternehmen, sondern die gesamte Gesellschaft. ...

15. ABOM in Wissen: Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse

ANZEIGE | Am 24. und 25. September 2025 findet die 15. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) ...

Traditioneller Festbier-Anstich in Hachenburg: Ein gelungener Auftakt

Der traditionelle Festbier-Anstich der Westerwald-Brauerei lockte zahlreiche Gäste nach Hachenburg. Mit ...

Solarbetriebene DHL Packstation in Altenkirchen eröffnet

DHL erweitert sein Netzwerk klimafreundlicher Paketstationen um einen neuen Standort in Altenkirchen ...

Umfrage zu Arbeitsbedingungen in der Tierhaltung im Kreis Altenkirchen

Im Kreis Altenkirchen haben Beschäftigte in der Tierhaltung die Möglichkeit, an einer bundesweiten Umfrage ...

Weitere Artikel


Volksbank Hamm prämiert Sieger des Jugendwettbewerbs "Wir. Wie sieht Zusammenhalt aus?"

Die Volksbank Hamm/Sieg hat die Sieger des 53. Internationalen Jugendwettbewerb "Wir. Wie sieht Zusammenhalt ...

Unternehmensnetzwerk in der Verbandsgemeinde Kirchen erfolgreich gestartet

Mit der Auftaktveranstaltung ging das neue Unternehmensnetzwerk in der Verbandsgemeinde Kirchen an den ...

FWG Altenkirchen-Flammersfeld besucht Unternehmen in Walterschen

Die FWG Altenkirchen-Flammersfeld hat sich zum Ziel gesetzt, heimische Wirtschaftsbetriebe zu besuchen ...

Brasilianer auf Studienreise: 24 Bankiers auf den Spuren Raiffeisens in Flammersfeld

Eine Gruppe von 24 Bankern aus Brasilien, überwiegend Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder aus Kreditgenossenschaften, ...

Sperrung der Innenstadt Wissen anlässlich des Schützenfestes

Beim Schützenfest Wissen an diesem Wochenende wird ein neues Sicherheits- und Verkehrskonzept angewandt: ...

Alles Wichtige zum dritten Raiffeisentriathlon in Hamm

Am heutigen Samstag, 8. Juli, findet die Raiffeisenwoche mit dem Raiffeisentriathlon einen sportlichen ...

Werbung