Werbung

Nachricht vom 21.09.2011    

Stahlrohre "Made in Hamm" für die ganze Welt

600 Tonnen Spezialrohre in alle Welt liefert das Unternehmen Flender GmbH aus Hamm monatlich. Seit rund 70 Jahren ist das mittelständische Unternehmen im Bau von Sonderanfertigungen im Bereich Stahlrohre tätig. Der CDU-Gemeindeverband Hamm besuchte das Unternehmen.

Die Firma Flender GmbH war Ziel eines Besuchs der CDU-Hamm. Das Foto zeigt (von links): Willi Krämer, Diethard Flender, Dr. Peter Enders, Erwin Rüddel, Jutta Flender, Karl-Ulrich Paul und Ulrich Schmalz.

Hamm. "Wir freuen uns, mit der Firma Flender ein weltweit agierendes mittelständisches Unternehmen in unserer Gemeinde zu wissen", stellte CDU-Gemeindeverbandsvorsitzender Karl-Ulrich Paul bei einem Besuch der Firma, die sich auf geschweißte Starkwandrohre spezialisiert hat, im Industriegebiet Mühlenthal fest.
Mit dabei waren Erwin Rüddel, der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete, Dr. Peter Enders, als Landtagsabgeordneter und der Ex-Bundestags- und Landtagsabgeordnete Ulrich Schmalz.
Die Firma Flender schaut bereits auf eine über 70-jährige Geschichte zurück, wie das Unternehmer-Ehepaar Diethard und Jutta Flender ausführten. Derzeit fertigen 20 Mitarbeiter monatlich rund 600 Tonnen Spezialrohe. Diese werden unter anderem für den Straßenbau, Schiffbau, weitere Bereiche der Industrie, auch im Lebensmittelsektor benötigt. Neben diesen Spezialrohren werden Behältermäntel, Seiltrommeln, Bandagen/Walzmäntel, Motorengehäuse und Hydraulikzylinder hergestellt.
"Flexibilität in der Auftragsabwicklung und Produktion, bei weltweiter Auslieferung sind unsere Stärken", erklärte Diethard Flender. Bundestagsabgeordneter Erwin Rüddel erörterte in diesem Zusammenhang einmal mehr die Notwendigkeit einer guten Infrastruktur, was sowohl die Anbindungen über die Verkehrswege, als auch über das Internet angeht.
Die CDU-Delegation zeigte sich beeindruckt von der Flender GmbH, durch die auch die Region Hamm in alle Welt transportiert wird. "Es ist schon sehr beachtlich, was Spezialisten hier in Hamm-Mühlenthal für viele Bereiche in allen Teilen der Welt herstellen", lautete das Fazit der Christdemokraten.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


100 Jahre Feuerwehr Oberlahr: Von den Anfängen bis heute - Technik im Wandel

Am Wochenende (12. und 13. Juli) gab es für die Ehrenamtlichen des Löschzuges Oberlahr viel zu feiern. ...

Förderkindergarten in Weyerbusch erhält neuen Namen

Die Lebenshilfe Altenkirchen hat ihrem Förderkindergarten in Weyerbusch einen neuen Namen gegeben. Die ...

Aktualisiert: Photovoltaikanlage in Rosenheim in Flammen

Am Dienstagmittag (15. Juli) kam es zu einem Brand im Industriegebiet von Rosenheim. Eine Photovoltaikanlage ...

Texanische Handwerker in Koblenz: Ein transatlantischer Austausch

Elf Handwerker aus Austin, Texas, sind zu Gast bei der Handwerkskammer Koblenz. Ihr Besuch ist Teil eines ...

Pflegeproblematik: Film „Heldin“ ist ein ungeschönter Blick auf die Realität

Nicht nur die ärztliche Versorgung vor allem auf dem Land steht auf der Kippe, weil die Zahl der niedergelassenen ...

Neues Dorfgemeinschaftshaus in Eichelhardt: Spatenstich läutet Baubeginn ein

Ein Spatenstich verbreitet Aufbruchstimmung. Wenn ein solch formaler Akt vollzogen wird, ist die Umsetzung ...

Weitere Artikel


IHK ehrt Auszubildende für herausragende Leistungen

In diesem Jahr haben 312 Auszubildende ihre Berufsabschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer ...

Neu in der Kreisstadt: Weinbrenner - das etwas andere Café

Die offizielle Schlüsselübergabe ist erfolgt. Auf dem ehemaligen Autohausgelände von Opel Farrenberg ...

17 Sprachförderkräfte erfolgreich qualifiziert

17 Erzieherinnen und Erzieher absolvierten mit Erfolg die Qualifizierung zur Sprachförderkraft. Die nächste ...

Prüfung vor der IHK Münster erfolgreich abgelegt

Das LVM-Servicebüro von Christoph Goerz in Gebhardshain hatte Grund zum feiern. Natascha Jung legte erfolgreich ...

Feuerwehr Daaden führte Abschlussübung durch

Die Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr aus Daaden, Friedewald und Niederdreisbach führten eine gemeinsame ...

Zug erfasst Auto - Niemand verletzt

Sehr viel Glück hatte eine 62-jährige Pkw-Fahrerin in Kirchen am Bahnübergang Schwelbel. Aus bislang ...

Werbung