Werbung

Region | Wissen | Anzeige


Pressemitteilung vom 10.07.2023    

Solarbetriebene DHL Packstation in Wissen eröffnet

DHL hat eine neue Packstation in Wissen am Güterbahnhof 2 in Betrieb genommen. Die Kapazität des neuen, solarbetriebenen Automaten umfasst 66 Fächer. Kunden können dort ab sofort montags bis samstags von 8 bis 20 Uhr ihre Pakete abholen und vorfrankierte Sendungen verschicken.

(Symbolbild: DHL)

Wissen. Die Nutzung des kostenlosen Services Packstation trägt zur Reduzierung von CO2-Emissionen sowie des Verkehrs innerhalb von Städten bei. Im Vergleich zu einer Haustür-Zustellung werden bei einer Packstationssendung bei der Auslieferung im Durchschnitt 30 Prozent CO2 eingespart, heißt es in der Pressemitteilung. Denn die Zusteller können pro Stopp an der Packstation mehrere Dutzend Pakete abliefern und abholen. Bundesweit be- und entladen aktuell mehr als 24.000 klimafreundliche Elektro-Fahrzeuge die Packstationen.

Der Fokus von Deutsche Post und DHL liege vermehrt in der Umsetzung nachhaltiger Citykonzepte: Die Packstationen befänden sich in der Regel an zentralen Orten des täglichen Lebens, wie zum Beispiel an Supermärkten, Tankstellen oder auf Firmengeländen. Ebenso spielten Wohnungsbaugesellschaften als Standortgeber in Wohngebieten eine bedeutende Rolle. Auch der öffentliche Personennahverkehr und bundesweite Bahnhöfe als zentrale Drehscheiben mitten in der Stadt stehen im Vordergrund. Im Rahmen einer Kooperation mit der Deutschen Bahn baut DHL Packstationen auch an Bahnhöfen auf. "Die DHL Packstation ist ein Kernelement bei der Umsetzung einer nachhaltigen Logistik", sagt Holger Bartels, Leiter des Multikanalvertriebs Post & Paket Deutschland von DHL Group.



Die App-gesteuerte Packstation benötigt kein Display, da der Kunde sie ausschließlich mit seinem Smartphone bedient. Ein Großteil der App-gesteuerten Packstationen ist mit Solarzellen auf dem Dach ausgestattet, sodass sich der neue Packstationstyp mit regenerativen Energien komplett selbst versorgen kann. "Da wir keine externe Stromquelle mehr benötigen, können wir die DHL Packstation jetzt auch an Orten aufstellen, wo dies vorher nicht möglich gewesen wäre. Wir werden unseren Service damit noch näher zu unseren Kunden bringen und klimafreundlicher machen", sagt Bartels.

"Das Onlineshopping wird immer beliebter und somit werden auch unsere Packstationen immer häufiger genutzt. Unsere Kunden stellen wir daher ein stetig wachsendes Netz an Packstationen zur Verfügung - und zwar an Orten, wo es für sie besonders bequem ist, weil sie keine zusätzlichen Wege haben", so Bartels. Die Packstation sei leicht zu bedienen und meist rund um die Uhr verfügbar. (PM)



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Weitere Artikel


"Zielgerade - bereit für die letzten Meter" bringt Arbeitgeber und Ausbildungssuchende zusammen

Der Ausbildungsmarkt läuft auf Hochtouren und geht in die letzte Phase für das aktuelle Ausbildungsjahr. ...

Wissener Büchereien beteiligen sich am Lesesommer

Vom 10. Juli bis 10. September findet der Lesesommer für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren in ...

Bestseller-Autor Tim Pröse mit szenischer Lesung in Hamm

Er war aus München angereist, doch der weite Weg wurde ihm nicht wirklich gedankt: Tim Pröse, Bestseller-Autor ...

Erstes Westerwälder Krimifestival

Es gibt den Zürich-Krimi und die SOKO Stuttgart, den Tatort Eifel und den Tod in der Lausitz - doch das ...

Schmücken bei frischgebackenen Majestäten in Wissen

An der Straße "Ende" im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe, feiert man recht gerne zusammen. Die halbe ...

Schaufenster eines Tattoo-Studios in Wissen eingeschlagen

Die Polizei in Wissen sucht Zeugen einer Sachbeschädigung. Am frühen Montagmorgen (10. Juli) um 4.20 ...

Werbung