Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2023    

"Zielgerade - bereit für die letzten Meter" bringt Arbeitgeber und Ausbildungssuchende zusammen

Der Ausbildungsmarkt läuft auf Hochtouren und geht in die letzte Phase für das aktuelle Ausbildungsjahr. Wer jetzt noch sucht, für den bietet die Arbeitsagentur Neuwied jetzt die Möglichkeit, eine passende Ausbildungsstelle zu finden. Mit der Aktion "Zielgerade - bereit für die letzten Meter?" wird am 15. August von 14 bis 16 Uhr in Neuwied und Altenkirchen ein neues Konzept präsentiert.

(Symbolbild: Pixabay)

Neuwied/Altenkirchen. Die Veranstaltungen finden gleichzeitig an zwei Orten statt - für den Landkreis Neuwied im BiZ der Arbeitsagentur Neuwied und für den Landkreis Altenkirchen in den Räumen der Arbeitsagentur - Geschäftsstelle Betzdorf. "Das Neue ist insbesondere, dass wir den Teilnehmern, die bereits bei uns als ausbildungssuchend gemeldet sind, eine direkte Terminvereinbarung mit einem Arbeitgeber garantieren können", so Denise Zeuke, Teamleiterin der Berufsberatung. "Auch für alle anderen werden wir versuchen, ein Vorstellungsgespräch zu finden."

Bereits am gleichen Tag werden konkrete Vereinbarungen für Praktikum und Ausbildung getroffen. "Einzige Voraussetzung zur Teilnahme ist, dass die- oder derjenige eine Ausbildungsstelle für dieses Jahr sucht", so Denise Zeuke. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Interessierte können einfach vorbeikommen.



Der Arbeitgeberservice der Arbeitsagentur wartet mit zahlreichen Ausbildungsstellen bei unterschiedlichen Arbeitgebern auf die jungen Leute. Gemeinsam wird dann das passende Angebot herausgefiltert und der Termin mit dem Arbeitgeber vereinbart.
Für Rückfragen steht die Berufsberatung der Arbeitsagentur Neuwied zur Verfügung unter Telefon 02631/891 891 oder per E-Mail Neuwied.151-BBvE@arbeitsagentur.de. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Wissener Büchereien beteiligen sich am Lesesommer

Vom 10. Juli bis 10. September findet der Lesesommer für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren in ...

Bestseller-Autor Tim Pröse mit szenischer Lesung in Hamm

Er war aus München angereist, doch der weite Weg wurde ihm nicht wirklich gedankt: Tim Pröse, Bestseller-Autor ...

Wissener Realschule plus auf Studienfahrt in Paris

17 Schüler der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen haben eine Studienfahrt nach Paris unternommen. ...

Solarbetriebene DHL Packstation in Wissen eröffnet

DHL hat eine neue Packstation in Wissen am Güterbahnhof 2 in Betrieb genommen. Die Kapazität des neuen, ...

Erstes Westerwälder Krimifestival

Es gibt den Zürich-Krimi und die SOKO Stuttgart, den Tatort Eifel und den Tod in der Lausitz - doch das ...

Schmücken bei frischgebackenen Majestäten in Wissen

An der Straße "Ende" im Wissener Stadtteil Köttingerhöhe, feiert man recht gerne zusammen. Die halbe ...

Werbung