Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2023    

Wissener Büchereien beteiligen sich am Lesesommer

Vom 10. Juli bis 10. September findet der Lesesommer für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren in Rheinland-Pfalz statt. Wie schon in den Vorjahren, kooperieren in Wissen die Evangelische Öffentliche Bücherei und die Katholische Öffentliche Bücherei unter dem Motto "Einmal anmelden, in zwei Büchereien lesen!"

(Pixabay)

Wissen. Beide Büchereien haben für den Lesesommer ihr Sortiment um zahlreiche aktuelle, spannende Bücher erweitert. Wer in dieser Zeit nachweislich mindestens drei Bücher gelesen hat, erhält eine Urkunde und - in Abstimmung mit der jeweiligen Schule - einen positiven Zeugniseintrag. Jede ausgefüllte Bewertungskarte zählt außerdem als Los bei einer landesweiten Verlosung. Durch die Zusammenarbeit der Büchereien profitieren die Teilnehmer von einem besonders großen Angebot an Büchern. Die Büchereien freuen sich auf zahlreiche Teilnehmer. (PM)

Katholische Bücherei Wissen
Marktplatz/Ecke Kirchplatz
Öffnungszeiten:
Dienstag 16 – 18 Uhr
Mittwoch 16 – 18 Uhr
Donnerstag 10 – 11 Uhr
Sonntag 10 – 12.30 Uhr

Evangelische Bücherei Wissen
Auf der Rahm 19a
Öffnungszeiten:
Mittwoch 16 – 17.30 Uhr
Donnerstag 10 – 11.30 Uhr
Sonntag 11 – 12 Uhr


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Bestseller-Autor Tim Pröse mit szenischer Lesung in Hamm

Er war aus München angereist, doch der weite Weg wurde ihm nicht wirklich gedankt: Tim Pröse, Bestseller-Autor ...

Wissener Realschule plus auf Studienfahrt in Paris

17 Schüler der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen haben eine Studienfahrt nach Paris unternommen. ...

EU-Parlamentarier steht Betzdorfer Schülern Rede und Antwort

Karsten Lucke, SPD Abgeordneter des EU-Parlaments, besuchte unter Vermittlung der Europa-Union die Bertha ...

"Zielgerade - bereit für die letzten Meter" bringt Arbeitgeber und Ausbildungssuchende zusammen

Der Ausbildungsmarkt läuft auf Hochtouren und geht in die letzte Phase für das aktuelle Ausbildungsjahr. ...

Solarbetriebene DHL Packstation in Wissen eröffnet

DHL hat eine neue Packstation in Wissen am Güterbahnhof 2 in Betrieb genommen. Die Kapazität des neuen, ...

Erstes Westerwälder Krimifestival

Es gibt den Zürich-Krimi und die SOKO Stuttgart, den Tatort Eifel und den Tod in der Lausitz - doch das ...

Werbung