Werbung

Pressemitteilung vom 10.07.2023    

Wissener Realschule plus auf Studienfahrt in Paris

17 Schüler der Marion-Dönhoff-Realschule plus in Wissen haben eine Studienfahrt nach Paris unternommen. Vor Ort bewunderten sie unter anderem den gigantischen Eiffelturm.

Die Schüler aus Wissen lernten die französische Hauptstadt näher kennen. (Foto: Realschule plus)

Wissen. In aller Frühe starteten 17 Schüler der Klassen 8, 9 und 10 und deren Lehrer mit dem Thalys Richtung Paris, wo sie zur Mittagszeit am Gare du Nord gut gelaunt eintrafen. Da die Zimmer im Hostel noch nicht bezugsbereit waren, wurden die Koffer nur abgestellt und man testete sogleich das Metrosystem, um in strahlendem Sonnenschein den gigantischen Eiffelturm mit eigenen Augen zu bewundern und unzählige Fotos zu schießen. Nach einem kleinen Spaziergang ging es zurück ins Hostel, wo nun endlich die Zimmer bezogen und die ersten Eindrücke der Großstadt in einer kleinen Pause verarbeitet wurden.

Gegen Abend und nach einer Stärkung erkundeten alle gemeinsam das Viertel Montmartre. Zum Schluss des Tages bestaunte die Gruppe in der Abendsonne den fantastischen Blick über Paris an der Basilika Sacre Coeur. Nach einem abschließenden Spaziergang zum Moulin Rouge, fielen alle müde in die Federn.

Am nächsten Tag stand, wie die Schüler weiter berichten, eine ausgiebige Stadtrundfahrt durch Paris auf dem Programm, auf der die Reisenden die Top-Sehenswürdigkeiten sahen: den Fluss Seine, Notre Dame de Paris, das berühmte Museum Louvre, die Champs Elysées und den Triumphbogen. Neben Zeit zum Bummeln und Einkaufen hatten die Ausflügler ebenfalls genügend Zeit gemeinsam das landestypische Essen ausgiebig zu kosten. Nachdem am Abend der beleuchtete Eiffelturm noch einmal auf vielen Fotos festgehalten wurde, ging es zurück ins Hostel, um für den letzten Tag und die Rückfahrt ausgeschlafen zu sein.



Am dritten und letzten Tag der Erkundungstour teilte sich die Gruppe. Ein Teil nutzte die Zeit, um gemütlich durch die Gassen zu schlendern und noch hier und da ein Souvenir zu erstehen. Die andere Kleingruppe machte sich auf den Weg ins "Stade de France", das Stadion der französischen Nationalmannschaft, um das Innere des Stadions, sowie die Kabinen in einer Stadionführung zu besichtigen. Nachdem am Boulevard St. Michel gemeinsam zu Mittag gegessen wurde, ging es zurück zum Hostel, wo der Check-out anstand und anschließend die Rückfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Wissen angetreten wurde. Dort traf man spät abends müde und überwältigt von den vielen Eindrücken wieder ein. "Alle waren sich einig, trotz der kurzen Zeit Paris von allen Seiten kennen und lieben gelernt zu haben." (PM)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


EU-Parlamentarier steht Betzdorfer Schülern Rede und Antwort

Karsten Lucke, SPD Abgeordneter des EU-Parlaments, besuchte unter Vermittlung der Europa-Union die Bertha ...

IG BAU fordert: "Sonnenmilch-Flatrate" für Bauarbeiter im Kreis Altenkirchen

Eine Sommer-Flatrate für Wasser und Sonnencreme auf dem Bau: Bauarbeiter, Fassadenreiniger oder Garten- ...

Eine Reise in die Vergangenheit des Wissener Schützenfestes

Wissen stand wieder im Zeichen des großen Schützenfests. Da lohnt vielleicht ein Blick in die Vergangenheit. ...

Bestseller-Autor Tim Pröse mit szenischer Lesung in Hamm

Er war aus München angereist, doch der weite Weg wurde ihm nicht wirklich gedankt: Tim Pröse, Bestseller-Autor ...

Wissener Büchereien beteiligen sich am Lesesommer

Vom 10. Juli bis 10. September findet der Lesesommer für Kinder und Jugendliche von 6 bis 16 Jahren in ...

"Zielgerade - bereit für die letzten Meter" bringt Arbeitgeber und Ausbildungssuchende zusammen

Der Ausbildungsmarkt läuft auf Hochtouren und geht in die letzte Phase für das aktuelle Ausbildungsjahr. ...

Werbung