Werbung

Nachricht vom 21.09.2011    

Löschzug Oberlahr an Photovoltaikanlage geschult

Jeden Monat absolviert die Freiwillige Feuerwehr, Löschzug Oberlahr, ihre Übungen. Nun verbrachte man einen Unterrichtsabend bei der Firma TREIF Maschinenbau, um sich über die Besonderheiten einer Photovoltaikanlage zu informieren.

Der Löschzug Oberlahr informierte sich über die Besonderheiten einer Photovoltaikanlage, die es im Falle eines Einsatzes zu beachten gilt.

Oberlahr. Im Rahmen ihrer monatlichen Übungen verbrachte die Freiwillige Feuerwehr, Löschzug Oberlahr, jetzt einen Unterrichtsabend bei der TREIF Maschinenbau GmbH in Oberlahr. Das Unternehmen verfügt über eine der größten Dach-Photovoltaikanlagen in der hiesigen Region. Da bei Einsätzen mit solchen Anlagen immer besondere Gefahren für die Feuerwehr, nicht zuletzt durch die stets anstehende Spannung an den Photovoltaikmodulen auftreten können, wurde sich im Rahmen des Unterrichtsabends intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt.
Referent an diesem Abend war Uwe Melles von Treif, selbst aktiver Feuerwehrmann beim Löschzug Oberlahr. Ingo Kürsten von der Firma Robecco aus Horhausen, die die Anlage im vergangenen Jahr bei Treif installiert hatte, erläuterte den Feuerwehrmännern einige technische Feinheiten aus nächster Nähe.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Siegperle unter Geiern

Die Wanderfreunde "Siegperle" bereisten das Altmühltal in Oberbayern und bekamen auf ihren Wanderungen ...

kfd-Bundesvorsitzende Maria Theresia Opladen ermutigt Frauen zu mehr ehrenamtlichem Engagement

Die kfd-Bundesvorsitzende Maria Theresia Opladen sprach im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Hamm zum Thema ...

SPD: Wallmenrother Musikkneipe Stairway muss erhalten bleiben

In der Wallmenrother Musikkneipe Stairway dürfen keine öffentlichen Veranstaltungen mehr stattfinden. ...

17 Sprachförderkräfte erfolgreich qualifiziert

17 Erzieherinnen und Erzieher absolvierten mit Erfolg die Qualifizierung zur Sprachförderkraft. Die nächste ...

Neu in der Kreisstadt: Weinbrenner - das etwas andere Café

Die offizielle Schlüsselübergabe ist erfolgt. Auf dem ehemaligen Autohausgelände von Opel Farrenberg ...

IHK ehrt Auszubildende für herausragende Leistungen

In diesem Jahr haben 312 Auszubildende ihre Berufsabschlussprüfung vor der Industrie- und Handelskammer ...

Werbung