Werbung

Nachricht vom 11.07.2023    

Bis zu 2000 Euro für ehrenamtliche Bürgerprojekte: LAG Westerwald startet Förderaufruf

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald, die das Gebiet der Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, Rennerod, Selters, Wallmerod, Westerburg, Wirges und der ehemaligen Verbandsgemeinde Gebhardshain abdeckt, startet ihren Projektaufruf für "Ehrenamtliche Bürgerprojekte". Bis zu 2000 Euro Fördergeld pro Projekt sind drin.

(Symbolfoto, Quelle: Pixabay)

Region Westerwald. Im Rahmen dieser Förderung ist es möglich, Kleinstvorhaben mit gemeinnütziger Zielsetzung zusammengefasst und nach vereinfachten Bestimmungen umzusetzen. Dazu gibt es Fördermittel von 500 bis maximal 2000 Euro. Hierzu stehen der LAG Westerwald in diesem Aufrufzeitraum ein Mittelbudget in Höhe von 40.000 Euro (davon 30.000 Euro Landesmittel und 10.000 Euro projektunabhängige regionale Mittel) für die Umsetzung zur Verfügung.

Die Richtlinien und die Bewertungskriterien für ehrenamtliche Bürgerprojekte, sowie weitere Informationen zum LEADER-Förderprogramm finden Sie unter www.leader-westerwald.de.

Ihre formlose Anfrage richten Sie bitte bis zum 21. Juli an die LAG-Geschäftsstelle. Die Projekte werden aufgrund des begrenzten Budgets bewertet und in eine Reihenfolge gesetzt. Die Einreichung von Projektanträgen kann per E-Mail an management@leader-westerwald.de, Post, Einwurf oder persönlicher Abgabe während der Dienstzeiten (montags von 7.30 Uhr bis 16.30 Uhr, dienstags und mittwochs von 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr, donnerstags von 7.30 Uhr bis 17.30 Uhr sowie freitags von 7.30 Uhr bis 12.30 Uhr) bei folgender Adresse erfolgen:



Lokale Aktionsgruppe Westerwald
c/o Kreisverwaltung des Westerwaldkreises
Peter-Altmeier-Platz 1
56410 Montabaur

Für Fragen und Informationen steht die Geschäftsstelle der LAG Westerwald unter der genannten Adresse, per E-Mail oder auch telefonisch unter 02602/124-513 oder -426 zur Verfügung. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Moderne Landtechnik in Aktion: Maschinenring Taunus-Westerwald lädt nach Berg und Kleinmaischeid ein

ANZEIGE | Der Maschinenring Taunus-Westerwald freut sich, bekannt zu geben, dass auch in diesem Jahr ...

Feuerwehr Weyerbusch hat nun auch eine Bambinifeuerwehr – die Löschlöwen legen los

Die zweite Bambini-Feuerwehr in der VG Altenkirchen Flammersfeld wurde am Sonntag (9. Juli) offiziell ...

Weitefeld: Flucht vor Polizeistreife, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Straßenverkehrsgefährdung

Am vergangenen Samstag (8. Juli) führte eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Betzdorf ...

Piqualxtra Gourmet Olivenöl erzielt Platin- und Goldauszeichnungen bei renommierten Verkostungen

ANZEIGE | Das hochwertige Gourmet Olivenöl von Piqualxtra (Kirchen) wurde bei Verkostungen in Berlin ...

Hebammenzentrale in Kirchen: Kreis stellt Antrag auf finanzielle Förderung

Hebammen und Schwangere sollen noch besser zusammenkommen. Um dieses Ziel zu erreichen, möchte der Kreis ...

Altenkirchen: Kreisausschuss legt Kreistag nahe, Klimaschutzziele anzupassen

Klimaschutz ist der Sammelbegriff, so definiert es Wikipedia, für Maßnahmen, die der durch den Menschen ...

Werbung