Werbung

Pressemitteilung vom 11.07.2023    

Weitefeld: Flucht vor Polizeistreife, Fahren ohne Fahrerlaubnis und Straßenverkehrsgefährdung

Am vergangenen Samstag (8. Juli) führte eine Funkstreifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Betzdorf um 20 Uhr eine Verkehrskontrolle durch und gab dem betreffenden Leichtkraftradführer entsprechende Anhhaltesignale. Dieser nahm das Erblicken des Streifenwagens jedoch zum Anlass, sein Fahrzeug massiv zu beschleunigen und sich der Kontrolle durch Flucht zu entziehen.

(Symbolbild)

Weitefeld. Die unter Zuhilfenahme von Blaulicht und Martinshorn eingeleitete Nacheile zog sich durch den gesamten Ortsbereich Weitefeld in Fahrtrichtung Friedewald. Zwischen den beiden Ortschaften fuhr der Zweiradfahrer in den Straßengraben und verletzte sich hierbei leicht, zuvor gefährdete er noch eine Fußgängerin, die aufgrund seines Verhaltens zur Seite springen musste.

Nichtsdestotrotz führte er seine Flucht nun zu Fuß weiter, konnte durch die Polizeibeamten jedoch auf einem Feld gefasst werden. Die anschließende Kontrolle des 15-jährigen Jugendlichen ergab, dass dieser nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Gegen den Jugendlichen wird nun ein Ermittlungsverfahren aufgrund mehrerer, verkehrs- und strafrechtlicher Verfehlungen geführt. (PM)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Daaden & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Birken-Honigsessen: Barbarafeier bietet Musik, Frühstück und Ehrungen

Die "KAB St. Elisabeth Birken-Honigsessen" lädt zur 110. Barbarafeier ein. Am Sonntag, 7. Dezember, erwartet ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Altenkirchen

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Altenkirchen bietet Unterstützung für Existenzgründer an. An bestimmten ...

Kostenloses Know-how für Eltern: Die Seminarreihe der DRK-Kinderklinik 2026

Die DRK-Kinderklinik Siegen bietet auch im Jahr 2026 wieder eine Reihe kostenloser Elternseminare an. ...

Kritik und Forderungen: HwK-Vollversammlung setzt klare Akzente für das Handwerk

Die Vollversammlung der Handwerkskammer Koblenz traf sich, um über zentrale Themen des Handwerks zu diskutieren. ...

Caritasverband Rhein-Sieg-Wied ehrt langjährige Mitglieder

In Neuwied fand eine Ehrung statt: Zwei engagierte Mitglieder des Caritasverbandes Rhein-Sieg-Wied wurden ...

Atze Schröder produzierte in Ransbach-Baumbach Lachsalven ohne Ende

An Atze Schröder scheiden sich häufig die Geister, denn er ist einer der wenigen Comedians, die Klartext ...

Weitere Artikel


Sperrung der Gäulenwaldstraße in Betzdorf

Die Gäulenwaldstraße in Betzdorf (K 106) ist vom Beginn der Sommerferien, 24. Juli, bis voraussichtlich ...

Betzdorf: Verkehrsunfall mit Verletztem nach Driften im Kreisverkehr

Montagabend (10. Juli) kam es gegen 20.15 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Kreisverkehr auf der Wilhelmstraße ...

LAG Westerwald startet Aufruf zu ehrenamtlichen Bürgerprojekten

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald, die das Gebiet der Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, ...

Feuerwehr Weyerbusch hat nun auch eine Bambinifeuerwehr – die Löschlöwen legen los

Die zweite Bambini-Feuerwehr in der VG Altenkirchen Flammersfeld wurde am Sonntag (9. Juli) offiziell ...

Moderne Landtechnik in Aktion: Maschinenring Taunus-Westerwald lädt nach Berg und Kleinmaischeid ein

ANZEIGE | Der Maschinenring Taunus-Westerwald freut sich, bekannt zu geben, dass auch in diesem Jahr ...

Bis zu 2000 Euro für ehrenamtliche Bürgerprojekte: LAG Westerwald startet Förderaufruf

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Westerwald, die das Gebiet der Verbandsgemeinden Bad Marienberg, Hachenburg, ...

Werbung