Werbung

Region |


Nachricht vom 26.02.2007    

Vereinsarbeit aktiv gestalten

Die Gleichstellungsbeauftragten der Kreise Altenkirchen und Westerwald laden Frauenverbände, Initiativen und Gruppen zur gemeinsamen Zukunftswerkstatt ein. Thema: Vereinsarbeit aktiv gestalten.

Kreis Altenkirchen/Hachenburg. "Vereinsarbeit aktiv gestalten und optimieren" lautet das Thema der Zukunftswerkstatt für alle in der Verbandsarbeit, in Frauengruppen, Initiativen oder Parteien engagierten Frauen. Eingeladen haben hierzu die Gleichstellungsbeauftragten der Kreise Altenkirchen und Westerwald.
Die Veranstaltung findet am Samstag, 17. März, von 9.30 Uhr bis 17 Uhr in der Fachhochschule der Deutschen Bundesbank/Schloss Hachenburg statt. Die Zukunfstwerkstatt wird moderiert von Edith Sauerbier, Theologin und Trainerin in der Frauenarbeit und Erwachsenenbildung. Bei Bedarf und nach Anmeldung wird parallel zur Veranstaltung eine Kinderbetreuung angeboten.
Die Zukunftswerkstatt ist Teil einer Initiative der Gleichstellungsbeauftragten im nördlichen Rheinland-Pfalz und im Landkreis Altenkirchen, eingebettet in die Reihe "Frauen engagieren sich in Gesellschaft und Politik". Für diese Veranstaltung gilt der Familiengutschein des Beirates für Weiterbildung im Kreis Altenkirchen.
Informationen und Anmeldung bei der Kreisverwaltung Altenkirchen, Gleichstellungsbeauftragte Margit Strunk, Tel. 026581/81 20 16, E-Mail: Margit.Strunk@kreis-ak.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Leckerbissen am Bürgerhaus: Sommerfest mit Gottesdienst, Musik und regionalen Spezialitäten

ANZEIGE | Am Sonntag, 17. August 2025, laden die Ortsgemeinden Isert und Racksen-Nassen zu einem besonderen ...

"Lady Kalaschnikow": Vom Westerwald ins Zentrum eines Doppelmords

Zwei brutale Morde, ein berüchtigter Spitzname und eine Täterin aus dem Westerwald - der Fall „Lady Kalaschnikow“ ...

Ein Dinner mit Mord: Krimiabend in Altenkirchen

Die Kreisvolkshochschule Altenkirchen bietet ein einzigartiges Erlebnis für Freunde von Spannung und ...

Abschluss des Kultursommers in Wissen: "Da Capo Living Gospel" war ein Highlight

Die Organisatoren "Wissener eigenArt" und das Kulturwerk hatten auch in diesem Jahr wieder zu acht Veranstaltungen ...

Deutsch-Französische Wanderwoche in Merzig-Weiler: Ein Treffen voller Kultur und Geschichte

Vom 24. bis 31. August 2025 treffen sich der Freundeskreis Altenkirchen-Tarbes und der Partnerverein ...

Blaualgen-Alarm in Rheinland-Pfalz: Gesundheitsgefahr an Badeseen

In Rheinland-Pfalz überschreiten mehrere Badeseen die Warnstufen für Blaualgen. Die Cyanobakterien können ...

Weitere Artikel


Musik in der Passionszeit

Eine besondere Musik in der Passionszeit wird am Wochenende an gleich zwei Orten im Kreis Altenkirchen ...

Jugendfreizeit im Kloster Arnstein

Die Jugendbegegnungsstätte im Kloster Arnstein war Ziel für 42 Jugendliche, sechs Mitarbeiter und ein ...

Wo ist denn bitte mein Altenkirchen?

Nicht mehr zu helfen wusste sich am Sonntagmorgen gegen vier Uhr ein Taxifahrer aus Köln. Ein Fahrgast ...

VdK Wissen hat bald 900 Mitglieder

Der Sozialverband VdK wächst und wächst. Und ein Ende ist nicht abzusehen. Kreisvorsitzender Günter Rödder: ...

Ausdrücken durch Aquarellmalerei

Die vielseitige Technik der Aquarellmalerei eignet sich für Gemälde mit lockerer, duftiger Farbstimmung ...

Unfallflucht und Schwerverletzte

Eine 78-jährige Frau sah offenbar ihre einzige Chance in der Unfallflucht. Das hätte sie lieber sein ...

Werbung